Werkstudententätigkeit ab März 2017 im Bereich Mercedes-Benz Motorsport Organisation im Werk Stuttgart
Studentenjob Stuttgart (Stuttgart) Project / Product management
Job description
Tasks
Die Abteilung Business Development ist innerhalb des Bereiches Brand Communications (Markenkommunikation) Mercedes-Benz Cars für die Themen Kommunikation, Marketing, Administration und Business Development des Motorsport Engagements von Mercedes-Benz zuständig.
Das ausgeschriebene Praktikum wird im Bereich Business Development absolviert. Die Tätigkeit befasst sich hauptsächlich mit der Motorsport Organisation.
Ihre Aufgaben im Einzelnen:
- Umfängliche Pflege des Terminplaners
- Fahrereinsätze / Motorsportveranstaltungen / Pressefahrveranstaltungen /
Konzernveranstaltungen
- Pflege und Erfassung der Fahrereinsätze und Überwachung der
Verrechnungen und Weiterbelastungen
- Aufbau einer spezifischen MSP-Datenbank
- Unterstützung der DTM Projektleiter im Tagesgeschäft
- Selbständige Bearbeitung und Vorbereitung laufender Projekte
- Mithilfe bei der Planung und Organisation von Motorsportveranstaltungen
Qualifications
Studiengang: Sportökonomie, Sportwissenschaften, Betriebswirtschaftslehre, Tourismus, Journalismus oder ein vergleichbarer Studiengang
IT-Kenntnisse: Sehr gute MS-Office Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint), spezielle Access-Kenntnisse für die Neuerstellung einer Datenbank
Sprachkenntnisse: Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Spanischkenntnisse wünschenswert
Persönliche Kompetenzen: Flexibilität; hohe Belastbarkeit; Teamfähigkeit; überdurchschnittliches Engagement; pragmatische, strukturierte Arbeitsweise und eine rasche Auffassungsgabe
Sonstiges: Erfahrungen im operativen Eventbereich wünschenswert
Die Tätigkeit ist in Teilzeit
Sie haben Interesse? Dann bewerben Sie sich bitte ausschließlich online über unsere Homepage mit Ihren vollständigen Unterlagen als Anhang (Lebenslauf mit Angabe der Staatsangehörigkeit, Immatrikulationsbescheinigung, aktueller Notenspiegel, relevante Zeugnisse und Nachweis über die Regelstudienzeit).
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte Ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Unter ************@*******.** können Sie sich zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Herr Abdullah Taouil aus dem Fachbereich, unter der Telefonnummer +49 711/ 17-84011.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne HR Services unter der Telefonnummer +49 711/17-99544.
Desired profile
Qualifications
Studiengang: Sportökonomie, Sportwissenschaften, Betriebswirtschaftslehre, Tourismus, Journalismus oder ein vergleichbarer Studiengang
IT-Kenntnisse: Sehr gute MS-Office Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint), spezielle Access-Kenntnisse für die Neuerstellung einer Datenbank
Sprachkenntnisse: Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Spanischkenntnisse wünschenswert
Persönliche Kompetenzen: Flexibilität; hohe Belastbarkeit; Teamfähigkeit; überdurchschnittliches Engagement; pragmatische, strukturierte Arbeitsweise und eine rasche Auffassungsgabe
Sonstiges: Erfahrungen im operativen Eventbereich wünschenswert