Werkstudententätigkeit ab Feburar/März 2017 im Bereich Betriebsmittelbau in Sindelfingen
Studentenjob Sindelfingen (Stuttgart) IT development
Job description
Tasks
Als Teil der Technologiefabrik ist das Center Betriebsmittel (BM) organisatorisch im Werk Sindelfingen angesiedelt. Der BM ist für alle Aufbauwerke des Mercedes-Benz Cars Produktionsnetzwerkes tätig. Mit dem Ziel die internen Schnittstellen zu reduzieren, kommen in der Abteilung TF/BME die Querschnittsteams des Centers Betriebsmittel zusammen. Vereinheitlicht in einer Querschnittsabteilung wird die Rolle der Funktionen Anlagen- und Maschinenplanung, Effizienzentwicklung, Qualität, Prozessoptimierung und Kapaplanung sowie Kalkulation und Beschaffung deutlich stärker fokussiert. Das Selbstverständnis der Teams der Abteilung TF/BME ist, die produktiven Abteilungen zu entlasten. Sie unterstützen bei der Organisation, Strukturierung und Steuerung der betrieblichen Abläufe und sind zentraler Ansprechpartner.
Ihre Aufgaben umfassen:
- Unterstützung bei Terminplanerstellung und Besprechungsplanung
- Auswertung Lieferantenmanagement und Realisierungsgrad
- Erstellung von Präsentationen und Berichten
- Vor- und Nachbereitung Workshops
- Zu den bestehenden Anforderungen im Bereich sollen nach Absprache selbstständig Konzepte erarbeitet und umgesetzt werden
Qualifications
Studiengänge: (Wirtschafts-)Informatik oder ein vergleichbarer Studiengang
IT-Kenntnisse: Sicherer Umgang mit MS-Office (MS Word, Power Point, Visio; Project etc.)
Sprachkenntnisse: Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Persönliche Kompetenzen: Teamfähigkeit, Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit und eine analytische Denkweise
Die Tätigkeit ist in Teilzeit, befristet auf 6 Monat(e)
Sie haben Interesse? Dann bewerben Sie sich bitte ausschließlich online über unsere Homepage mit Ihren vollständigen Unterlagen als Anhang (Lebenslauf mit Angabe der Staatsangehörigkeit, Immatrikulationsbescheinigung, aktueller Notenspiegel, relevante Zeugnisse und Nachweis über die Regelstudienzeit).
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte Ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Unter können Sie sich zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne aus dem Fachbereich:
- Farid Alekozai, Tel: Jyoti Kaushal, Tel: Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne HR Services unter der Telefonnummer +49 711/17-99544.
Desired profile
Qualifications
Studiengänge: (Wirtschafts-)Informatik oder ein vergleichbarer Studiengang
IT-Kenntnisse: Sicherer Umgang mit MS-Office (MS Word, Power Point, Visio; Project etc.)
Sprachkenntnisse: Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Persönliche Kompetenzen: Teamfähigkeit, Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit und eine analytische Denkweise