Werkstudententätigkeit ab Februar/März 2017 im Bereich Werkstoff- und Prozesstechnik in Mannheim
Studentenjob Mannheim, Germany Design / Civil engineering / Industrial engineering
Job description
Tasks
Der Bereich Werkstoff- und Prozesstechnik ist verantwortlich für die werkstoffliche Qualität der Motorenteile unserer Nutzfahrzeuge. Im Rahmen Ihrer Werkstudententätigkeit in unserem Bereich möchten wir Ihnen einen Einblick in die Themengebiete geben, mit denen sich unser Team beschäftigt.
Die Hauptaufgaben in unserem Bereich liegen in der Erstbemusterung und der Serienfreigabe von Kaufteilen, der Prozessüberwachung, Induktions- und Einsatzhärten, Schadensanalyse, Betriebsreklamationen sowie Untersuchung von Prototypen und der werkstofflichen Entwicklungsbetreuung.
Ihre Aufgaben umfassen unter anderem:
- Zerstörungsfreie Prüfungen von Bauteilen
- Unterstützung bei Messungen von Eigenspannungen
- Spektroskopische Werkstoffanalysen (Röntgenfluoreszenzanalysen)
- Mithilfe bei Röntgen/Computertomographie von Motorenbauteilen
Qualifications
Studiengang: Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Werkstoffwissenschaften oder vergleichbares
IT-Kenntnisse: Sicherer Umgang mit MS-Office Umgang (Word, Excel, PowerPoint)
Sprachkenntnisse: Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Grundkenntnisse in Englisch
Persönliche Kompetenzen: gut strukturierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit, technisches Verständnis, Flexibilität
Sonstiges: Führerschein Klasse B
Die Tätigkeit ist in Teilzeit
Sie haben Interesse? Dann bewerben Sie sich bitte ausschließlich online über unsere Homepage mit Ihren vollständigen Unterlagen als Anhang (Lebenslauf mit Angabe der Staatsangehörigkeit, Immatrikulationsbescheinigung, aktueller Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit).
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte Ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen schwerbehinderter und Ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Unter können Sie sich zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Frau Sabine Küting aus dem Fachbereich, unter der Telefonnummer Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne HR Services unter der Telefonnummer +49 711/17-99544.
Desired profile
Qualifications
Studiengang: Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Werkstoffwissenschaften oder vergleichbares
IT-Kenntnisse: Sicherer Umgang mit MS-Office Umgang (Word, Excel, PowerPoint)
Sprachkenntnisse: Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Grundkenntnisse in Englisch
Persönliche Kompetenzen: gut strukturierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit, technisches Verständnis, Flexibilität
Sonstiges: Führerschein Klasse B