Werkstudent ab sofort im Bereich der Motorenentwicklung Nutzfahrzeuge
Student job Stuttgart (Stuttgart) Energy / Materials / Mechanics
Job description
Tasks Die Thermodynamik-Entwicklung optimiert die neue Generation der Mercedes-Benz Medium Duty Nutzfahrzeugmotoren hinsichtlich Leistung, Emissionen und Kraftstoffverbrauch. Die aktuellen und zukünftigen gesetzlichen Anforderungen werden dabei so umgesetzt, dass für den Kunden ein optimales Ergebnis bezüglich Zuverlässigkeit, Betriebskosten und Performance entsteht. Die Aufgabenstellung der Werkstudententätigkeit beinhaltet unter anderem folgende Umfänge:- Weiterentwicklung einer Software-in-the-Loop (SiL) Plattform zur Modellierung von Kerngrößen eines modernen Diesel-Verbrennungsmotors und einer Abgasnachbehandlung- Durchführung von Simulationen von unterschiedlichen Fahrzyklen und Analyse der Ergebnisse- Plausibilitätsüberprüfung der Simulationsergebnisse durch Vergleiche mit realen Motorprüfstands- und Fahrzeugdaten- Entwicklung und Implementierung von Algorithmen zur Verbesserung der Simulationsgenauigkeit und der Tool-Benutzerfreundlichkeit Die Werkstudent-Tätigkeit beinhaltet die Durchführung und Auswertung von Versuchen in der SiL-Umgebung und am Motorprüfstand sowie die theoretische Analyse entsprechender Zusammenhänge. Sie bietet damit die Möglichkeit einen sehr guten und breiten Überblick in die moderne Motorenentwicklung zu gewinnen.Qualifications Studiengang: Mechatronik, Automatisierungstechnik, Maschinenbau oder ein vergleichbarer StudiengangIT-Kenntnisse: sicherer Umgang mit MS-Office, Erweiterte Kenntnisse in Matlab/SimulinkSprachkenntnisse: sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und SchriftPersönliche Kompetenzen: selbstständiges und strukturiertes Arbeiten, Verantwortungsbewusstsein, TeamfähigkeitFachkenntnisse: Grundkenntnisse über VerbrennungsmotorenSonstiges: Führerschein Klasse BAdditional information Die Tätigkeit ist in Teilzeit, befristet auf 6 Monate Sie haben Interesse? Dann bewerben Sie sich bitte ausschließlich online über unsere Homepage mit Ihren vollständigen Unterlagen als Anhang (Lebenslauf mit Angabe der Staatsangehörigkeit, Immatrikulationsbescheinigung, aktueller Notenspiegel, relevante Zeugnisse und Nachweis über die Regelstudienzeit).Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte Ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Unter ************@*******.** können Sie sich zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt. Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Frau Anne Knuth aus dem Fachbereich, unter der Telefonnummer +49 711/17-22137.Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne HR Services unter der Telefonnummer +49 711/17-99544.