Volljurist/-in für Öffentliches Recht in Stuttgart-Möhringen
Ausbildung Stuttgart (Stuttgart) Sales
Job description
Tasks
Der Bereich Legal Regulatory Compliance mit Sitz in Stuttgart-Möhringen ist Teil der zentralen Rechtsabteilung der Daimler AG. Neben Kartellrecht und Strafrecht betreut der Bereich konzernweit Rechtsangelegenheiten im öffentlichen Recht.
Wir suchen einen Volljuristen/-in der/die sich für das Öffentliche Recht begeistert.
Ihre Aufgaben im Einzelnen:
Verkehrsrecht (Zulassung von Fahrzeugen, Fahrerlaubnis, Lenk- und Ruhezeiten etc.).
Neue Technologien (vernetzte Fahrzeuge, Telekommunikationsrecht u. a.).
Öffentliches Baurecht (Bebauungspläne und städtebauliche Verträge u. a.).
Öffentliches Umweltrecht (Immissionsschutz-, Abfall-, Bodenschutzrecht u. a.).
Gewerberecht, Energiewirtschaft (Maschinensicherheit, Gewerbeanzeigen, Gefahrstoffrecht, regulatorische Fragen zur Energienutzung u. a.).
Rechtsentwicklung (Beobachtung der Rechtsentwicklung auf den genannten Gebieten).
Vertretung des Unternehmens in juristischen Vorgängen einschl. der Mitwirkung bei Gerichtsverfahren.
Schulungen.
Sie arbeiten in einem kleinen Team mit hoher Eigenverantwortung und Selbstständigkeit in sehr abwechslungsreichen Themenstellungen, die sich aus dem beschriebenen Aufgabenspektrum ergeben. Dabei sind Sie im ständigen Austausch sowohl mit Kollegen aus der Rechtsabteilung als auch Kollegen aus zentralen und dezentralen Fachbereichen (z. B. Entwicklung, Immobilienverwaltung, Produktion, Arbeits- und Umweltschutz, Vertrieb, Steuer). Ihr juristisches Wissen, welches Sie im Rahmen Ihrer Ausbildung und einschlägiger Berufserfahrung erworben haben, können Sie zielgruppenorientiert auch Nicht-Juristen vermitteln.
Qualifications
Studium:
Abgeschlossenes rechtswissenschaftliches Studium (1. und 2. juristisches Staatsexamen mit Prädikat)
Erfahrung und spezifische Kenntnisse:
Einschlägige Berufserfahrung (mindestens 2 Jahre) im Unternehmen oder in einer Anwaltskanzlei
Vorkenntnisse und Berufserfahrung im öffentlichen Recht, insbesondere im öffentlichen Baurecht, Verkehrsrecht, regulierte Märkte und/oder Umweltrecht (Deutschland und ggf. EU)
Sprachkenntnisse:
Verhandlungssicheres (fachspezifisches) Englischkenntnisse - weitere Fremdsprache wünschenswert
Persönliche Kompetenzen:
Unternehmerisches strategisches Denken und Handeln
Fähigkeit zu selbständigem Arbeiten
Ausgeprägte Ziel- und Ergebnisorientierung
Verhandlungskompetenz und Teamfähigkeit
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie ein hohes Maß an Selbständigkeit, Eigeninitiative und Flexibilität
Geschicklichkeit im Umgang mit anderen Personen, insbesondere aus technischen Fachdisziplinen
Sicheres Auftreten und gute Umgangsformen
Ausgeprägtes Verständnis für wirtschaftliche und insbesondere für technische Zusammenhänge
Sonstiges:
Reisebereitschaft (innerhalb von Deutschland)
Die Tätigkeit ist in Vollzeit (auch teilzeitgeeignet)
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online und fügen der Bewerbung Ihren Lebenslauf, ein Anschreiben im Motivationsfeld des Online-Formulars und Zeugnisse bei (max. Gesamtgröße der Anhänge 6 MB).
WICHTIG! Bitte füllen Sie zusätzlich zu den Dateianhängen, zur Unterstützung des Auswahlprozesses, auch den Online-Bewerbungsbogen mit Ihrem schulischen und beruflichen Werdegang sowie Ihren weiteren Kenntnissen aus.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen direkt auf diese Ausschreibung.
Bei Fragen können Sie sich unter zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne nach Ihrer Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Ansprechpartner Personal: HR Services, Tel.: 0711/17-99533.
Desired profile
Qualifications
Studium:
Abgeschlossenes rechtswissenschaftliches Studium (1. und 2. juristisches Staatsexamen mit Prädikat)
Erfahrung und spezifische Kenntnisse:
Einschlägige Berufserfahrung (mindestens 2 Jahre) im Unternehmen oder in einer Anwaltskanzlei
Vorkenntnisse und Berufserfahrung im öffentlichen Recht, insbesondere im öffentlichen Baurecht, Verkehrsrecht, regulierte Märkte und/oder Umweltrecht (Deutschland und ggf. EU)
Sprachkenntnisse:
Verhandlungssicheres (fachspezifisches) Englischkenntnisse - weitere Fremdsprache wünschenswert
Persönliche Kompetenzen:
Unternehmerisches strategisches Denken und Handeln
Fähigkeit zu selbständigem Arbeiten
Ausgeprägte Ziel- und Ergebnisorientierung
Verhandlungskompetenz und Teamfähigkeit
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie ein hohes Maß an Selbständigkeit, Eigeninitiative und Flexibilität
Geschicklichkeit im Umgang mit anderen Personen, insbesondere aus technischen Fachdisziplinen
Sicheres Auftreten und gute Umgangsformen
Ausgeprägtes Verständnis für wirtschaftliche und insbesondere für technische Zusammenhänge
Sonstiges:
Reisebereitschaft (innerhalb von Deutschland)