Expires soon Daimler-Mercedes-Benz

Versuchs-/Entwicklungsingenieur/-in Thermodynamik und Funktionsentwicklung PKW in Stuttgart

  • Antigua and Barbuda
  • Design / Civil engineering / Industrial engineering

Job description

Tasks

Im Mercedes-Benz Technology Center (MTC) gestalten wir die Automobilgenerationen der Zukunft. Hier konzentriert sich das technische Know-how der Marke an den Standorten Sindelfingen und Untertürkheim. Unsere Arbeit ist geprägt von den Visionen und Anforderungen einer mobilen Zukunft. Damit meinen wir innovative Produkte mit höchster Qualität und effiziente Entwicklungsprozesse. Wir arbeiten schon heute an Fahrzeugen, die die Technologieführerschaft von Daimler auch zukünftig sichern werden.

In unserer Abteilung entwickeln wir mit ca. 50 Mitarbeitern innovative Dieselmotoren für Mercedes-Benz PKWs und VANs. Wir arbeiten sowohl an den Grundlagen (Einzylinder, Brennverfahren, Auflade-Systeme) als auch an der Applikation von Vollmotoren für die verschiedenen Mercedes-Benz Fahrzeuge.

Ihre Aufgaben im Einzelnen:
Sie arbeiten sowohl mit Motorprüfständen als auch in den Zielfahrzeugen, mit folgenden Schwerpunkten: Entwicklung und Abstimmung der Abgasturboaufladung, Brennverfahren, Einspritzung, Spezifikation von Steuergerätefunktionen und die Bedatung der Motorsteuerung im Hinblick auf Emissionen, Verbrauch und Leistung.
Dazu gehört das selbstständige Planen/Ausführen/Auswerten und Interpretieren von komplexen Versuchen für das Gesamtsystem Motor mit Abgasnachbehandlung an Motor- und Fahrzeugprüfständen. Gewonnene Erkenntnisse werden in Hardewareentscheidungen oder Applikationsinhalte umgesetzt, bzw. zur Weiterentwicklung der Steuergerätefunktionssoftware genutzt.
Die Funktionsentwicklung für die Motorsteuererung beeinhaltet Funktionsprototyping mit verschiedenen Tools und Specerstellung in lauffähigen Matlab Simulink Modellen. Diese Tätigkeit erfordert im Versuch gewonnene Erkenntnisse des Motorbetriebs in softwarebasierte Funktionsstrukturen zu überführen, die effizient zu applizieren sind. Dazu müssen bereits im Steuergerät befindliche Funktionskonzepte weiter- bzw. neu entwickelt werden.
Ziel der Auslegung ist die Einhaltung der gesetzlichen Emissionsvorschriften bei niedrigstem Verbrauch und bestem Geräuschkomfort.
Im Rahmen Ihrer Aufgaben werden Sie eng mit Nachbarabteilungen zusammenarbeiten. Gewonnene Ergebnisse bereiten Sie auf und vertreten diese in Beschlussgremien und gegenüber internen und externen Partnern.
Fahrzeugspezifische Applikationsanpassungen werden auf Erprobungsfahrten im In- und Ausland durchgeführt.
Zusammengefasst gestalten Sie mit uns die Zukunft des Verbrennungsmotors als Antriebsquelle für Fahrzeuganwendungen.

Qualifications

Studium:
Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Verbrennungsmotoren, Fahrzeugtechnik

Erfahrung und spezifische Kenntnisse:
Berufserfahrung oder Erfahrung als Praktikant, Werkstudent im Bereich der Motorthermodynamik

idealerweise:
Erfahrung in der Motorhardwareentwicklung auf Motorprüfständen und im Fahrzeug
Erfahrung in der Motorapplikation auf Motor- und Fahrzeugprüfständen
Erfahrung in der Simulation von Motorbetriebsdaten und Emissionen
Erfahrung in der Softwarefunktionsentwicklung für Motorsteuerungen

IT-Kenntnisse:
Grundkenntnisse in MS-Office, Matlab, Simulink, INCA, MVAPC, Diadem, Uniplot

Die Tätigkeit ist in Vollzeit (auch teilzeitgeeignet)

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online und fügen der Bewerbung Ihren Lebenslauf, ein Anschreiben im Motivationsfeld des Online-Formulars und Zeugnisse bei (max. Gesamtgröße der Anhänge 6 MB).
WICHTIG! Bitte füllen Sie zusätzlich zu den Dateianhängen, zur Unterstützung des Auswahlprozesses, auch den Online-Bewerbungsbogen mit Ihrem schulischen und beruflichen Werdegang sowie Ihren weiteren Kenntnissen aus.

Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen direkt auf diese Ausschreibung.
Bei Fragen können Sie sich unter ************@*******.** zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne nach Ihrer Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.

Ansprechpartner Personal: HR Services, Tel.: 0711/17-99533.

Desired profile

Qualifications

Studium:
Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Verbrennungsmotoren, Fahrzeugtechnik

Erfahrung und spezifische Kenntnisse:
Berufserfahrung oder Erfahrung als Praktikant, Werkstudent im Bereich der Motorthermodynamik

idealerweise:
Erfahrung in der Motorhardwareentwicklung auf Motorprüfständen und im Fahrzeug
Erfahrung in der Motorapplikation auf Motor- und Fahrzeugprüfständen
Erfahrung in der Simulation von Motorbetriebsdaten und Emissionen
Erfahrung in der Softwarefunktionsentwicklung für Motorsteuerungen

IT-Kenntnisse:
Grundkenntnisse in MS-Office, Matlab, Simulink, INCA, MVAPC, Diadem, Uniplot

Make every future a success.
  • Job directory
  • Business directory