Umwelt-/Sicherheits-/Energiemanagement-/Gefahrgut-Koordinator/-in und Abfallbeauftragte/-r bei CBS/FR in Immendingen
Ausbildung Sindelfingen (Stuttgart) Energy / Materials / Mechanics
Job description
Tasks
Die Zukunft fest im Blick, bauen wir im baden-württembergischen Immendingen unser neues Prüf- und Technologiezentrum (PTZ) auf. Die komplette Fertigstellung ist bis 2018 vorgesehen, doch schon heute suchen wir qualifizierte Fachleute, um uns auf alternative Antriebe, neue Sicherheitstechnologien und Assistenzsysteme zu konzentrieren. Neben hervorragenden Perspektiven für Ihre Karriere bietet der an der oberen Donau gelegene Standort Immendingen gute Angebote rund um Sport, Erholung in der Natur und kulturelle Sehenswürdigkeiten in einer historisch hochinteressanten Landschaft. Die Verkehrsanbindung mit direktem Anschluss an Ulm und Freiburg ist ebenso überzeugend wie die erschwinglichen Immobilienpreise.
CBS/FR betreut deutschlandweit alle PKW-Standorte für die Forschung und Entwicklung sowie die zugehörigen Prüfstrecken weltweit. Wir verantworten die Bereitstellung von Flächen und Arbeitsplätzen, alle Bau- und Infrastrukturvorhaben und den effizienten Betrieb der Gebäude, Einrichtungen und der zugehörigen Infrastruktur über den gesamten Life Cycle.
Unser Anspruch ist ein professionelles, effizientes Dienstleistungsmanagement einerseits und eine akzeptierte, gewünschte Ordnungsfunktion andererseits.
Ihre Aufgaben im Einzelnen:
Zur Umsetzung rechtlicher, normativer und interner Anforderungen bestehen am Standort Sindelfingen , Immendingen und Untertürkheim Umweltschutz-, Arbeits- und Gesundheitsschutz- und Energie-Managementsysteme (USE). Sie bilden die Integrierten Management-Systeme (IMS) nach DIN EN ISO 14001, DIN EN ISO 50001, BS OHSAS 18001 und Eco-Management and Audit Scheme (EMAS) von Daimler an den Standorten der Abteilung CBS/FR ab.
Hierzu arbeiten Sie zusammen mit Team-/Abteilungskollegen die Anforderungen und Aufgaben heraus und leiten notwendige Maßnahmen ab, die Sie dann anstoßen bzw. zur Umsetzung bringen. Durch die enge Zusammenarbeit mit den Kollegen der Standort-Energiemanagementsysteme sowie dem Centeransprechpartner für Arbeitssicherheit und Umweltschutz erreichen Sie eine enge Vernetzung mit den relevanten Partnern.
Sie erarbeiten IMS-relevante Prozesse und passen diese abteilungsintern an. Darüber hinaus erarbeiten Sie Kennzahlensysteme (KPI) für die relevanten Prozesse in Ihrem Aufgabengebiet und stellen diese regelmäßig vor.
Im Bereich Energie stellen Sie in Abstimmung mit den Team-Kollegen aus dem Facility-Management die Umsetzung der Energieziele sicher. Hierzu ermitteln Sie energetische Relevanzen, führen energetische Bewertungen durch, verfolgen monatliche Verbrauchsdaten, definieren und dokumentieren Energieeffizienzmaßnahmen.
Für die Abfallwirtschaft am Standort Immendingen tragen Sie die Prozessverantwortung und nehmen die Betreiberpflichten vollumfänglich war. Das von Ihnen selbständig erarbeitete Abfallkonzept berücksichtigt Ansätze zur Abfallvermeidung und stellt die ordnungsgemäße und gesetzeskonforme Abfallverwertung/-entsorgung sicher. Darüber hinaus erstellen Sie eigenverantwortlich die Leistungsbeschreibungen der Rahmenverträge zur Entsorgung/Verwertung nach den Grundsätzen der Wirtschaftlichkeit und Qualität sowie unter Beachtung der technischen und rechtlichen Vorgaben. Durch regelmäßige Leistungskontrollen der eingesetzten Dienstleister stellen Sie die korrekte Leistungserbringung sicher.
Gesetzliche Regelungen: Kreislaufwirtschaftsgesetz und untergesetzliche Regelungen.
Ihre Aufgaben im Naturschutz beinhalten die verantwortliche Mitarbeit und Prüfung naturschutzrechtlicher Belange im Rahmen von Um-, Neu- und Erweiterungsbaumaßnahmen. Darüber hinaus erstellen Sie eigenverantwortlich Leistungsbeschreibungen für die Pflege von ökologischen Ausgleichsmaßnahmen sowie für die Umsetzung von Waldumbau- und Aufforstungsmaßnahmen.
Gesetzliche Regelungen: alle einschlägigen Gesetze, z.B. Wasserrecht, Bodenschutz, Naturschutzrecht, Immissionsschutzrecht (BImSchG), Schutzgebietsverordnungen usw.
Sie sind zentrale/-r Ansprechpartner/-in in allen Fragen des Gewässerschutzes gegenüber dem Wasserversorger und dem Landratsamt. Darüber hinaus sind Sie für die gesetzeskonforme Lagerung und den Umgang mit Gefahrstoffen am Standort verantwortlich.
Gesetzliche Regelungen: WHG, Abwasserrahmenverordnung, Wasserschutzgebietsverordnung, Einleiterrichtlinie, Wasserrahmenrichtlinien und untergesetzliche Regelungen wie TRGS (Technische Regeln für Gefahrstoffe) .
Im Immissionsschutz erarbeiten und berechnen Sie eigenständige Konzepte im Rahmen der Mitarbeit bei der Planung von Energie- und CO2-Einsparungen.
Gesetzliche Regelungen: BImSchG und EEG, Verordnungen (z.B. Anlagenverordnungen).
In der Funktion Arbeitssicherheit und Umweltschutz nehmen Sie arbeitssicherheits- und umweltschutzrelevante Aufgaben für den Standort Immendingen und die Mitarbeiter der Abteilung CBS/FR war.
Qualifications
Studium:
Abgeschlossenes Studium (Dipl./Master) der Fachrichtung Biologie/Agarbiologie/Umweltmanagement/Umwelttechnik/Abfallwirtschaft oder Gleichwertiges
Erfahrung und spezifische Kenntnisse:
Gute Kenntnisse/Berufserfahrung in Managementsystemen, betriebswirtschaftliches Basiswissen, Ausbildung zum/-r Sicherheitsingenieur/-in für Arbeitsschutz oder Ausbildung im Bereich Abfallwirtschaft und Umweltschutz
mehrjährige fundierte Berufserfahrung
IT-Kenntnisse:
Gute EDV-Kenntnisse (MS Office, Intranet basierte Tools, Datenbanken wie z.B. SAP)
Persönliche Kompetenzen:
Selbstständige, analytische und strukturierte Arbeitsweise
Ausgeprägte Kundenorientierung
Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
Entscheidungs- und Konfliktlösungsfähigkeit
Die Tätigkeit ist in Vollzeit
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online und fügen der Bewerbung Ihren Lebenslauf, ein Anschreiben im Motivationsfeld des Online-Formulars und Zeugnisse bei (max. Gesamtgröße der Anhänge 6 MB).
WICHTIG! Bitte füllen Sie zusätzlich zu den Dateianhängen, zur Unterstützung des Auswahlprozesses, auch den Online-Bewerbungsbogen mit Ihrem schulischen und beruflichen Werdegang sowie Ihren weiteren Kenntnissen aus.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen direkt auf diese Ausschreibung.
Bei Fragen können Sie sich unter zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne nach Ihrer Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Die Tätigkeit wird am Standort Immendingen erbracht. Für eine Übergangsphase bis der Aufbau des Standortes Immendingen sowie die Verlagerung der Tätigkeiten abgeschlossen ist erfolgt Ihr Einsatz am RD Standort Sindelfingen.
Ansprechpartner Personal: HR Services, Tel.: 0711/17-99533.
Desired profile
Qualifications
Studium:
Abgeschlossenes Studium (Dipl./Master) der Fachrichtung Biologie/Agarbiologie/Umweltmanagement/Umwelttechnik/Abfallwirtschaft oder Gleichwertiges
Erfahrung und spezifische Kenntnisse:
Gute Kenntnisse/Berufserfahrung in Managementsystemen, betriebswirtschaftliches Basiswissen, Ausbildung zum/-r Sicherheitsingenieur/-in für Arbeitsschutz oder Ausbildung im Bereich Abfallwirtschaft und Umweltschutz
mehrjährige fundierte Berufserfahrung
IT-Kenntnisse:
Gute EDV-Kenntnisse (MS Office, Intranet basierte Tools, Datenbanken wie z.B. SAP)
Persönliche Kompetenzen:
Selbstständige, analytische und strukturierte Arbeitsweise
Ausgeprägte Kundenorientierung
Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
Entscheidungs- und Konfliktlösungsfähigkeit