Technische/-r Planer/-in im Bereich Fördertechnik nationale / internationale Projekte in Sindelfingen
Sindelfingen (Stuttgart) Energy / Materials / Mechanics
Job description
Tasks
Das Center Fabrikplanung plant und baut Gebäude und Fabrikanlagen für alle Montage- und Aggregatewerke des Geschäftsbereiches Mercedes-Benz Cars. Dies schließt die Leistung zur Planung und Erstellung fördertechnischer Anlagen in den Aufbauwerken, einschließlich der Automatisierungs-, Steuerungs- und Nachrichtentechnik ein. Mit standardisierten Prozessen und Systemen werden innovative, ressourcenschonende und zukunftsorientierte Fabrik- und Standortkonzepte entwickelt.
Ihre Aufgaben im Einzelnen:
Selbständige Planung, Beschaffung und Realisierung fördertechnischer Einrichtungen unter Wahrung von sicherheitstechnischen und wirtschaftlichen Aspekten mit Orientierung am externen Wettbewerb.
Planung von verketteten Förderanlagen im Rohbau, Lackierung, Montage und Logistik.
Auslegung und Simulation der Fördertechniksysteme.
Einholung und Bewertung von Angeboten.
Koordination des Vergabeprozesses an Lieferanten.
Steuerung und Koordination des Einrichtungsprozesses zur Sicherstellung der technischen Ziele, der Qualität, des Budgets und der vereinbarten Termine.
Begleitung, Überwachung und Abnahme von komplexen Ausführungsarbeiten (intern und extern) sowie Koordination von Spezialanlagenaufbauten.
Erkennung und Bewertung zeitlicher Engpässe und technischer Risiken sowie Einleitung von Gegenmaßnahmen und Notkonzepten.
Veranlassung von Reklamationen bei Mängeln und Durchführung eines durchgängigen Änderungsmanagement.
Begleitung / Durchführung der relevanten Abnahmen von Anlagen / Umbauten.
Mitwirkung bei der Erarbeitung von Planungsstandards aufgrund von Richtlinien.
Mitwirkung bei der Erarbeitung von neuen Methoden, Verfahren und Standards.
Selbständige Koordination schwieriger Projekte und Einbindung von Planungspartnern und Generalunternehmern.
Qualifications
Studium:
Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Mechatronik, Automatisierungstechnik oder Elektrotechnik
Erfahrung und spezifische Kenntnisse:
Fundierte Fachkenntnisse in der Planung von Fördertechnik und Automatisierungstechnik, im Aufbau von fördertechnischen Anlagen sowie den am Markt verfügbaren Technologien und Lieferanten
Steuerung komplexer Fördertechnikprojekte nach kurzer Einarbeitung
Mehrjährige Erfahrung in der Planung von Fördertechnikprojekten, dem Projektmanagement und der Durchführung von Projekten von der Ausschreibungsphase bis zur BGB-Abnahme
Kenntnis der relevanten Anlagen-, Komponenten- und Sicherheitsstandards
Sehr gute Kenntnisse in den anzuwendenden Auslegungsregeln, den relevanten Sicherheits-techniknormen (insbesondere Maschinenrichtlinie, DIN EN ISO 13849 und darauf aufbauenden Normen)
Sprachkenntnisse:
Verhandlungssichere Englischkenntnisse
Persönliche Kompetenzen:
Sehr gute Fähigkeiten im konzeptionellen Arbeiten sowie in der Kommunikation und Präsentation
Hohe Flexibilität und Eigenmotivation
Sonstiges:
Bereitschaft zu mehrjähriger Projektarbeit an einem Auslandsstandort verbunden mit der notwendigen interkulturellen Kompetenz
Die Tätigkeit ist in Vollzeit (auch teilzeitgeeignet)
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online und fügen der Bewerbung Ihren Lebenslauf, ein Anschreiben im Motivationsfeld des Online-Formulars und Zeugnisse bei (max. Gesamtgröße der Anhänge 6 MB).
WICHTIG! Bitte füllen Sie zusätzlich zu den Dateianhängen, zur Unterstützung des Auswahlprozesses, auch den Online-Bewerbungsbogen mit Ihrem schulischen und beruflichen Werdegang sowie Ihren weiteren Kenntnissen aus.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen direkt auf diese Ausschreibung.
Bei Fragen können Sie sich unter zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne nach Ihrer Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Ansprechpartner Personal: HR Services, Tel.: 0711/17-99533.
Desired profile
Qualifications
Studium:
Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Mechatronik, Automatisierungstechnik oder Elektrotechnik
Erfahrung und spezifische Kenntnisse:
Fundierte Fachkenntnisse in der Planung von Fördertechnik und Automatisierungstechnik, im Aufbau von fördertechnischen Anlagen sowie den am Markt verfügbaren Technologien und Lieferanten
Steuerung komplexer Fördertechnikprojekte nach kurzer Einarbeitung
Mehrjährige Erfahrung in der Planung von Fördertechnikprojekten, dem Projektmanagement und der Durchführung von Projekten von der Ausschreibungsphase bis zur BGB-Abnahme
Kenntnis der relevanten Anlagen-, Komponenten- und Sicherheitsstandards
Sehr gute Kenntnisse in den anzuwendenden Auslegungsregeln, den relevanten Sicherheits-techniknormen (insbesondere Maschinenrichtlinie, DIN EN ISO 13849 und darauf aufbauenden Normen)
Sprachkenntnisse:
Verhandlungssichere Englischkenntnisse
Persönliche Kompetenzen:
Sehr gute Fähigkeiten im konzeptionellen Arbeiten sowie in der Kommunikation und Präsentation
Hohe Flexibilität und Eigenmotivation
Sonstiges:
Bereitschaft zu mehrjähriger Projektarbeit an einem Auslandsstandort verbunden mit der notwendigen interkulturellen Kompetenz