Teamleiter/-in in der Forschung / Vorentwicklung für Elektromotor-Systeme in Stuttgart-Untertürkheim
Antigua and Barbuda Infra / Networks / Telecom
Job description
Tasks
Die Entwicklung neuer elektrischer Antriebe für zukünftige Elektrofahrzeuge ist derzeit eine der größten Herausforderung für die Automobilindustrie. Der Treiber hierfür ist das Ziel zukünftig völlig emissionsfreie Fahrzeuge realisieren zu können. Neben der Integration dieser Antriebsysteme in die Fahrzeugarchitekturen resultieren hieraus neue Herausforderungen für das Gesamtfahrzeug.
In einem interessanten und dynamischen Umfeld der Forschung und Vorentwicklung der Daimler AG werden Sie Verantwortung sowohl auf Fach- als auch auf Projektebene für die Optimierung des Elektromotor-Systems übernehmen. Die Auslegung eines sowohl technisch optimalen als auch kostengünstigen elektrischen Traktionsantriebssystems erfordert neben dem guten Fachwissen über die einzelnen Komponenten (elektrische Maschine, Leistungselektronik, Regelung- und Steuerung) ebenfalls die Fähigkeit, die Interaktion der Komponenten zu analysieren.
Sie leiten das Team "Elektromotor-System" und verantworten damit die Entwicklung neuer Technologien für die zukünftigen elektrifizierten Antriebe von allen Business Units der Daimler AG (PKW, VAN, NFZ & Bus).
Ihre Aufgaben im Einzelnen:
Leitung eines Teams mit ca. 12 Mitarbeiter/-innen und Betreuung von ca. 4 Doktoranden.
Leitung von funktionsübergreifenden Projekten im Rahmen von E-Motor System Vorentwicklung.
Lieferantenmanagement sowie Steuerung von Entwicklungspartnern.
Sicherstellung der Qualität der Entwicklungsmeilensteine, zur Gewährleistung eines erfolgreichen Technologie-Transfers in den Serienbereichen.
Erarbeitung von Konzepten für Gesamtsysteme inkl. Erstellung von Konzept- und Lastenheften.
Auslegung und Optimierung des Elektromotors in Interaktion mit der Leistungselektronik und dem gesamten Antriebssystem.
Koordination von Konstruktionsarbeiten für Gesamtsysteme.
Erarbeitung neuer Elektromotor-Technologie/-Konzepte, zur Sicherstellung einer höchsten Integration des Elektromotors im Antriebstrang inkl. Aufzeigen von Bauraum-, Performance- und Kostenpotenzialen.
Optimierung der System-Performance unter Berücksichtigung der komplexen Einflüsse von Regelung und Steuerung.
Initiierung und Untersuchung neuer E-Motor Technologien für innovative Antriebstopologien und Gesamtsysteme.
Koordination von Entwicklungsarbeiten inkl. notwendige Versuche / Erprobungen für Gesamtsysteme.
Koordination Netzwerk von Hochschulaktivitäten.
Recruiting von potentiellen Mitarbeitern und Fachexperten.
Verantwortliche Elektrofachkraft nach DIN VDE-Norm (VEFK-VDE).
Qualifications
Studium:
Diplom-/Masterabschluss oder Promotion der Elektrotechnik
Erfahrung und spezifische Kenntnisse:
Projektleitungserfahrung/Führungserfahrung in der Entwicklung
Auslandserfahrung/interkulturelle Erfahrung
Mehrjährige Berufserfahrung bei der Entwicklung von E/E-Komponenten oder elektrischen Antriebe im Automobilumfeld
Sprachkenntnisse:
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Persönliche Kompetenzen:
Gutes technisches Verständnis sowie hohe Affinität zum Produkt
Hohe analytische/strategische/konzeptionelle Kompetenz/Fähigkeit
Unternehmerisches/Strategisches Denken und Handeln
Ausgeprägte Ziel- und Ergebnisorientierung
Verhandlungskompetenz und Teamfähigkeit
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Entscheidungs- und Konfliktlösungsfähigkeit
Die Tätigkeit ist in Vollzeit
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online und fügen der Bewerbung Ihren Lebenslauf, ein Anschreiben im Motivationsfeld des Online-Formulars und Zeugnisse bei (max. Gesamtgröße der Anhänge 6 MB).
WICHTIG! Bitte füllen Sie zusätzlich zu den Dateianhängen, zur Unterstützung des Auswahlprozesses, auch den Online-Bewerbungsbogen mit Ihrem schulischen und beruflichen Werdegang sowie Ihren weiteren Kenntnissen aus.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen direkt auf diese Ausschreibung.
Bei Fragen können Sie sich unter ************@*******.** zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne nach Ihrer Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Ansprechpartner Personal: HR Services, Tel.: 0711/17-99533.
Desired profile
Qualifications
Studium:
Diplom-/Masterabschluss oder Promotion der Elektrotechnik
Erfahrung und spezifische Kenntnisse:
Projektleitungserfahrung/Führungserfahrung in der Entwicklung
Auslandserfahrung/interkulturelle Erfahrung
Mehrjährige Berufserfahrung bei der Entwicklung von E/E-Komponenten oder elektrischen Antriebe im Automobilumfeld
Sprachkenntnisse:
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Persönliche Kompetenzen:
Gutes technisches Verständnis sowie hohe Affinität zum Produkt
Hohe analytische/strategische/konzeptionelle Kompetenz/Fähigkeit
Unternehmerisches/Strategisches Denken und Handeln
Ausgeprägte Ziel- und Ergebnisorientierung
Verhandlungskompetenz und Teamfähigkeit
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Entscheidungs- und Konfliktlösungsfähigkeit