Teamleiter/-in für den Mercedes-Benz Online-Marktplatz (Digital Commerce Plattform) im Bereich MS/MDX in Stuttgart
Ausbildung Stuttgart (Stuttgart) Project / Product management
Job description
Tasks
Eine zündende Innovation veränderte die Welt: das Automobil. Das war der Ursprung der heutigen Daimler AG. Inzwischen ein Premiumanbieter mit globaler Präsenz und ca. 270.000 Mitarbeitern. Heute sind es vor allem IT-basierte Innovationen, die die Welt verändern.
Im neu gegründeten Digital House verantworten wir kanalübergreifend (Web, Mobile, Apps) die Weiterentwicklung und den Betrieb des weltweiten Mercedes-Benz Internetauftritts, des Online-Kundenportals Mercedes me und die eCommerce Plattform. Ein entscheidender Stellhebel zur Erreichung der Wachstumsziele von Mercedes-Benz Cars Sales & Marketing 2020 ist eine integrierte Customer Journey mit personalisierte Inhalten und Angeboten für Interessenten und Kunden über alle Kundenkontaktpunkte. Unser Ziel ist es, neue innovative Sales-Kanäle zu erschließen, bestehende Kanäle zu verbessern und zu digitalisieren. Die Digitalisierung der verschiedenen Formate soll helfen, neue Kundengruppen zu erschließen. Die digitalen Aktivitäten werden in der neuen digitalen Einheit Digital House gebündelt, die für den Kunden erlebbare digitale Produkte End-to-End umsetzt sowie eine agile Kultur pflegt, eine attraktive Umgebung zur Verfügung stellt, innovative Arbeit fördert und eine motivierende und effiziente Zusammenarbeit ermöglicht.
Als Teil des Digital Houses konzipiert, entwickelt, realisiert, betreibt und verantwortet die Abteilung 'eCommerce' den Mercedes-Benz online Marktplatz auf der Digital Commerce Plattform. Die Digital Commerce Plattform ist die übergreifende eCommerce Lösung (Marktplatz) für verschiedene Produkte mit Stern: Mercedes me connect-Dienste, Neu- und Gebrauchtfahrzeuge, Zubehör, Collection und weitere Produktgruppen.
Ihre Aufgaben im Einzelnen:
Als Teamleiter/-in (E4) des Teams eCommerce Strategie und Online-Marktplatz übernehmen Sie die Verantwortung für die Weiterentwicklung der eCommerce Strategie sowie die Ausgestaltung des Produktübergreifenden Online-Marktplatzes.
Ihre Aufgabe ist es, zukunfts- und kundenorientiert Onlinesales-Konzepte und Lösungen für Mercedes-Benz zu entwickeln und umzusetzen.
Mit Ihrer Erfahrung, Ihrem klaren Kundenfokus sowie pragmatischen und innovativen Lösungsansätzen schaffen Sie es, eine optimale User Experience zu erzeugen und verstehen es diese in Einklang mit der Integration der umliegenden Systeme (u.a. ERP, CRM, CMS oder Payment) zu verbinden.
Sie verbinden die Online-Sales-Bedarfe einzelner Mercedes-Benz Produkte und überführen Sie in einen gemeinsamen und für den Endkunden innovativen und integrierten Onlinemarktplatz.
Sie sind in dieser Rolle ein wichtiger Integrator (m/w) zwischen den Disziplinen Vertrieb, Marketing, After Sales, IT und Content.
Sie führen ein Team von ca. 5 Mitarbeitern nach den Prinzipien von Leadership 2020.
Sie arbeiten in übergreifenden Gremien im Rahmen Best Customer Experience und Digital House. Ihre Arbeitsergebnisse visualisieren und präsentieren Sie souverän auf verschiedenen Hierarchieebenen und Steuerkreisen.
Qualifications
Studium:
Abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Digitale Medien, Medienmanagement, Kommunikation, Medieningenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen oder Wirtschaftsinformatik mit medienspezifischer Erfahrung oder fachspezifische Ausbildung (z. B. Medien-Informatiker/-in)
Erfahrung und spezifische Kenntnisse:
Sie begeistern sich für zukunftsweisende Sales-Ansätze, technologische Innovationen und greifen auf eine langjährige Erfahrung im eCommerce Business zurück
Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Online-Medien und Online Vertrieb als Projektleiter und in der Steuerung von komplexen Projekten
Sehr gutes Verständnis für agile Entwicklungsansätze (z.B. Scrum), Webdevelopment, IT-Projektmanagement
Sie betreiben motiviert Change Management, indem Sie ein methodisch sauberes Vorgehen definieren und dieses erfolgreich und nachhaltig umsetzen
Idealerweise bringen Sie eine mehrjährige Erfahrung sowie Umfassende und erprobte Kenntnisse von Konzeptions- und Gestaltungsprozessen aus dem eCommerce Umfeld mit und verfügen über Kenntnisse von SAP Hybris oder vergleichbaren eCommerce Systemen
Idealerweise Wissen im Bereich Usability, Userexperience und Informationsarchitektur.
Fundierte Kenntnisse und hohe Affinität zum Thema eCommerce und Multi-Channel Vertrieb in Industrie oder Handel. Kenntnisse der wesentlichen eCommerce Prozesse sowie auch deren Integration mit umliegenden Systemen (u.a. ERP, CRM, CMS oder Payment)
Kenntnisse über den Automobilvertrieb sind von Vorteil.
IT-Kenntnisse:
Programmierkenntnisse mit Java und den Webtechniken JavaScript, AngularJS, CSS und HTML5 Inhalte sowie Erfahrungen mit (RESTful) Microservices und APIs sind von Vorteil
Sprachkenntnisse:
Verhandlungssichere Englischkenntnisse
Persönliche Kompetenzen:
Sie arbeiten stark Lösungs- und Ergebnisorientiert und sind dabei pragmatisch und unkonventionell
Sie haben ihre Kreativität, ihr Unternehmertum und die Fähigkeit eigenständig neue Geschäftsmodelle zu entwickeln in verschiedensten Projekten im eCommerce-Umfeld unter Beweis gestellt
Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit vor allem in agilen Zusammenarbeitsmodellen
Gutes schriftliches und mündliches Darstellungsvermögen und Verhandlungsgeschick
In Sachen Kommunikation, Organisation von Meetings und Workshops sowie Präsentation und Moderation sind Sie ein echter Experte
Freude an der Gestaltung des WIE und an kontinuierlichen Verbesserungen sowie konzeptionelles, prozessorientiertes Denkvermögen
Bei der Zusammenarbeit mit Stakeholdern beweisen Sie ausgeprägte Sozialkompetenz
Die Tätigkeit ist in Vollzeit (auch teilzeitgeeignet)
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online und fügen der Bewerbung Ihren Lebenslauf, ein Anschreiben im Motivationsfeld des Online-Formulars und Zeugnisse bei (max. Gesamtgröße der Anhänge 6 MB).
WICHTIG! Bitte füllen Sie zusätzlich zu den Dateianhängen, zur Unterstützung des Auswahlprozesses, auch den Online-Bewerbungsbogen mit Ihrem schulischen und beruflichen Werdegang sowie Ihren weiteren Kenntnissen aus.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen direkt auf diese Ausschreibung.
Bei Fragen können Sie sich unter zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne nach Ihrer Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Ansprechpartner Personal: HR Services, Tel.: 0711/17-99533.
Desired profile
Qualifications
Studium:
Abgeschlossenes Studium in der Fachrichtung Digitale Medien, Medienmanagement, Kommunikation, Medieningenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen oder Wirtschaftsinformatik mit medienspezifischer Erfahrung oder fachspezifische Ausbildung (z. B. Medien-Informatiker/-in)
Erfahrung und spezifische Kenntnisse:
Sie begeistern sich für zukunftsweisende Sales-Ansätze, technologische Innovationen und greifen auf eine langjährige Erfahrung im eCommerce Business zurück
Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Online-Medien und Online Vertrieb als Projektleiter und in der Steuerung von komplexen Projekten
Sehr gutes Verständnis für agile Entwicklungsansätze (z.B. Scrum), Webdevelopment, IT-Projektmanagement
Sie betreiben motiviert Change Management, indem Sie ein methodisch sauberes Vorgehen definieren und dieses erfolgreich und nachhaltig umsetzen
Idealerweise bringen Sie eine mehrjährige Erfahrung sowie Umfassende und erprobte Kenntnisse von Konzeptions- und Gestaltungsprozessen aus dem eCommerce Umfeld mit und verfügen über Kenntnisse von SAP Hybris oder vergleichbaren eCommerce Systemen
Idealerweise Wissen im Bereich Usability, Userexperience und Informationsarchitektur.
Fundierte Kenntnisse und hohe Affinität zum Thema eCommerce und Multi-Channel Vertrieb in Industrie oder Handel. Kenntnisse der wesentlichen eCommerce Prozesse sowie auch deren Integration mit umliegenden Systemen (u.a. ERP, CRM, CMS oder Payment)
Kenntnisse über den Automobilvertrieb sind von Vorteil.
IT-Kenntnisse:
Programmierkenntnisse mit Java und den Webtechniken JavaScript, AngularJS, CSS und HTML5 Inhalte sowie Erfahrungen mit (RESTful) Microservices und APIs sind von Vorteil
Sprachkenntnisse:
Verhandlungssichere Englischkenntnisse
Persönliche Kompetenzen:
Sie arbeiten stark Lösungs- und Ergebnisorientiert und sind dabei pragmatisch und unkonventionell
Sie haben ihre Kreativität, ihr Unternehmertum und die Fähigkeit eigenständig neue Geschäftsmodelle zu entwickeln in verschiedensten Projekten im eCommerce-Umfeld unter Beweis gestellt
Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit vor allem in agilen Zusammenarbeitsmodellen
Gutes schriftliches und mündliches Darstellungsvermögen und Verhandlungsgeschick
In Sachen Kommunikation, Organisation von Meetings und Workshops sowie Präsentation und Moderation sind Sie ein echter Experte
Freude an der Gestaltung des WIE und an kontinuierlichen Verbesserungen sowie konzeptionelles, prozessorientiertes Denkvermögen
Bei der Zusammenarbeit mit Stakeholdern beweisen Sie ausgeprägte Sozialkompetenz