Teamleiter/-in Entwicklung Endgeräte Plattform in Stuttgart
Stuttgart (Stuttgart)
Job description
Tasks
Die Daimler FleetBoard GmbH mit Sitz in Stuttgart Vaihingen bietet internetbasierte Telematikdienste für modernes Flottenmanagement an. Wir verfügen über langjährige Erfahrungen im Segment der Nutzfahrzeugtelematik und sind weltweit aktiv. Seit Markteinführung im Jahr 2000 wurden über 180.000 Lkw bei mehr als 6.000 Kunden weltweit mit FleetBoard ausgerüstet. In diesem Zeitraum hat FleetBoard sein Produkt- und Diensteportfolio kontinuierlich ausgebaut. Wir suchen Sie als erfahrene/n Teamleiter/-in aus dem Bereich der Endgeräteentwicklung mit fundierten Fachkenntnissen.
Als Teamleiter/-in für die Endgeräte Plattform-Entwicklung bei der Daimler FleetBoard GmbH führen Sie im Themenfeld Konnektivität fachlich und disziplinarisch 12 Mitarbeiter und haben Entwicklungsverantwortung für die aktuelle FleetBoard Serienhardware inklusive der zugehörigen Plattform Software. Sie sind des Weiteren für die Entwicklung der Hardware-Einbaulösungen (Bauraum, Halter, Verkabelung) zuständig. Hierbei steuern Sie Entwicklungslieferanten und arbeiten an der strategischen Weiterentwicklung der Telematik Plattform mit.
Weitere Aufgaben sind:
Förderung und Weiterentwicklung der zugeordneten Mitarbeiter.
Budgetverantwortung.
Spezifikation von neuen Plattform-Diensten, Funktionen und Hardwarevarianten einschließlich Testfallerstellung und Durchführung von Modul- und Releasetests.
Mitwirkung in fachübergreifenden Entwicklungsgremien.
Erteilung der technischen Produktfreigabe.
Mitarbeit bei der Festlegung von künftigen Entwicklungsschwerpunkten und Formulierung von Geschäftsstrategien.
Qualifications
Studium:
Abgeschlossenes Studium im technischen Bereich
Erfahrung und spezifische Kenntnisse:
Mehrjährige Projektleitungs- und Projektmanagementerfahrung sowie erste Führungserfahrung
Erfahrung mit agilen Softwareprojekten
Idealerweise Kenntnisse von Werks- und Aftersales Prozessen der Daimler AG
Kenntnisse der Funktions- und Softwareentwicklung, der Modellierung von elektronischen Systemen und Telematik-Systemen sowie automatisierter Testverfahren
Mehrjährige Berufserfahrung in der Nutzfahrzeugelektronik und -telematik
Erfahrung in der Neu- und Serienentwicklung elektronischer Systeme (ECUs)
Erfahrung im Bereich der Diagnose, Protokolle & Methoden, CAN/Ethernet und der Fahrzeugvernetzung
Kenntnisse von mobilen Datenübertragungen (GSM/GPRS) und der Over-the-Air Softwareverteilung (Remote Flash)
Sprachkenntnisse:
Deutsch und Englisch verhandlungssicher
Persönliche Kompetenzen:
Hohe analytische, strategische und konzeptionelle Fähigkeiten
Unternehmerisches sowie strategisches Denken und Handeln
Ausgeprägte Ziel- und Ergebnisorientierung
Verhandlungskompetenz und Teamfähigkeit
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten
Entscheidungs- und Konfliktlösungskompetenzen
#L4
Die Tätigkeit ist in Vollzeit (auch teilzeitgeeignet)
Weitere Informationen zu FleetBoard finden Sie unter www.fleetboard.com.
Interesse? Bitte bewerben Sie sich online über den Button Onlinebewerbung.
Bitte fügen Sie Ihre Anhänge (Lebenslauf, Zeugnisse, u.a.) als Attachment bei.
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Unter können Sie sich zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Desired profile
Qualifications
Studium:
Abgeschlossenes Studium im technischen Bereich
Erfahrung und spezifische Kenntnisse:
Mehrjährige Projektleitungs- und Projektmanagementerfahrung sowie erste Führungserfahrung
Erfahrung mit agilen Softwareprojekten
Idealerweise Kenntnisse von Werks- und Aftersales Prozessen der Daimler AG
Kenntnisse der Funktions- und Softwareentwicklung, der Modellierung von elektronischen Systemen und Telematik-Systemen sowie automatisierter Testverfahren
Mehrjährige Berufserfahrung in der Nutzfahrzeugelektronik und -telematik
Erfahrung in der Neu- und Serienentwicklung elektronischer Systeme (ECUs)
Erfahrung im Bereich der Diagnose, Protokolle & Methoden, CAN/Ethernet und der Fahrzeugvernetzung
Kenntnisse von mobilen Datenübertragungen (GSM/GPRS) und der Over-the-Air Softwareverteilung (Remote Flash)
Sprachkenntnisse:
Deutsch und Englisch verhandlungssicher
Persönliche Kompetenzen:
Hohe analytische, strategische und konzeptionelle Fähigkeiten
Unternehmerisches sowie strategisches Denken und Handeln
Ausgeprägte Ziel- und Ergebnisorientierung
Verhandlungskompetenz und Teamfähigkeit
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten
Entscheidungs- und Konfliktlösungskompetenzen
#L4