Teamleiter/-in (E4) Prozessmanagement SSC Organisation in Stuttgart
Ausbildung Stuttgart (Stuttgart) Accounting / Management control
Job description
Tasks
FAO ist verantwortlich für den Betrieb und die Weiterentwicklung der weltweiten Shared Service Organisation für Finanz- und Buchhaltungsprozesse. Das Shared Services Netzwerk umfasst dabei Center sowie externe Partner in Europa, Asien und Amerika mit mehr als 2.000 Mitarbeitern.
Das Team FAO/G steuert System- und Prozessimplementierungsprojekte sowie Transitionprojekte. Es koordiniert global die Prozess- und Systemweiterentwicklung für die FAO Shared Service Organisation mit Schwerpunkt Abrechnungsprozesse im nationalen sowie internationalen Umfeld und liefert weltweiten Support in den Daimler SAP Templates NACOS und cbFC.
Ihre Aufgaben im Einzelnen:
Als Teamleiter/-in Prozessmanagement Einkaufsabrechnung verantworten Sie die weltweite strategische Neu- und Weiterentwicklung von effizienten, ordnungsgemäßen und zukunftssicheren Prozessen und Verfahren der Einkaufsabrechnung/Rechnungsprüfung (Fokus Daimler SAP Template NACOS).
Sie agieren als Bindeglied zwischen den Fachbereichen (insbesondere Einkauf, Logistik, Qualität, Accounting) sowie den Key Usern (m/w) in der weltweiten Shared Service Organisation einerseits, sowie dem Richtlinien- und Methodenbereich (FAB und FMB) und der IT-Organisation und den sonstigen Fachbereichen andererseits.
Mit Ihrem Team beraten Sie die Stakeholder bezüglich prozessualer und systemseitiger Fragestellungen.
Sie nehmen neue Anforderungen auf, erarbeiten und bewerten Umsetzungsalternativen, erstellen Prozessdokumentationen und komplexe fachliche Konzepte, testen die Umfänge, planen und koordinieren die Umsetzung.
Zudem betreiben Sie proaktiv Prozessanalysen und Business Process Management und treiben mit Ihrem Team die kontinuierliche Optimierung und Automatisierung der Prozesse voran.
Sie erstellen strategische Vorgaben für die weltweite Weiterentwicklung der Prozesse, entwickeln Roadmaps zur Umsetzung von Neuanforderungen, Prozessoptimierungen und Automatisierungen.
Ein weiterer Fokus Ihrer Tätigkeit liegt auf der konzernübergreifenden Standardisierung und Harmonisierung der genannten Prozesse.
Im Rahmen der Daimler Kooperationsprojekte (z.B. Renault, Nissan) erarbeiten Sie standardisierte Zielprozesse und Blue-Prints unter Berücksichtigung der strategischen Vorgaben und stellen gemeinsam mit den Kooperationsverantwortlichen die Umsetzung sicher.
Zudem treiben Sie im Rahmen der geplanten One-ERP Strategie die Standardisierung und Harmonisierung der derzeit in unterschiedlichen SAP-Templates abgebildeten Prozesse proaktiv voran.
Gemeinsam mit Ihrem Team unterstützen Sie zudem im genannten Umfeld internationale Systemimplementierungsprojekte (Fokus SAP-Systeme) sowie SSC-Transitionprojekte und treiben Veränderungsprozesse zum weiteren Ausbau der SSC Organisation voran (z.B. Aufbau lokales Prozessmanagement in Cebu/Philippinen).
Als dezentrale Betreuungsorganisation eines NACOS Systems agieren Sie darüber hinaus für alle mit diesem System arbeitenden Fachbereiche als erster Ansprechpartner für die SAP-Module MM, WE, PM, PS, CO und als Gesamtkoordinator.
In dieser Funktion verantworten Sie den ordnungsgemäßen Betrieb des lokalen SAP-Systems und sind für die Sicherstellung effizienter, termingerechter und ordnungsgemäßer Prozesse/Abläufe in den entsprechenden Modulen verantwortlich.
Bei allen Aufgaben stellen Sie stets die Einhaltung der Ordnungsmäßigkeit der entsprechenden Prozesse auf Basis bestehender Richtlinien und sonstiger konzernweiter Vorgaben sicher.
Ihre Aufgabe als Teamleiter/-in umfasst neben der Leitung eines Teams mit disziplinarischer Führung von sieben Mitarbeitern/-innen auch die fachliche Koordination von Mitarbeitern/-innen an weiteren SSC Standorten (Berlin und Cebu/Philippinen).
Qualifications
Studium/Ausbildung:
Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen mit Vertiefung Rechnungswesen/Controlling oder vergleichbare Ausbildung
Erfahrung und spezifische Kenntnisse:
Mehrjährige Berufserfahrung in einem Industrieunternehmen bzw. in einer Beratungsgesellschaft (vorzugsweise im Bereich Prozessmanagement/-beratung)
Sehr gute Methoden-, Prozess- und Systemgestaltungskenntnisse
Mehrjährige Erfahrungen im interdisziplinären Projekt- und Prozessmanagement
Fundierte Kenntnisse Rechnungswesenprozesse (insbesondere P2P) sowie fundierte Kenntnisse betriebswirtschaftlicher Zusammenhänge, Kenntnisse Spezifika innerhalb des Daimler Rechnungswesen von Vorteil
Gute Kenntnisse Rechnungslegungsstandards HGB und IFRS
Erfahrung im Bereich Change und Transitionmanagement
IT-Kenntnisse:
Sehr gute SAP Kenntnisse, insbesondere Module MM, FI, CO sowie solides modulübergreifendes Know-how, Kenntnisse NACOS Ausprägungen von Vorteil
Sprachkenntnisse:
Sehr gute englische Sprachkenntnisse
Persönliche Kompetenzen:
Ausgeprägte Flexibilität, Veränderungskompetenz sowie Durchsetzungsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz und hohe Kommunikationsfähigkeit
Sonstiges:
Ausgeprägte Mobilität
#L4
Die Tätigkeit ist in Vollzeit (auch teilzeitgeeignet)
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online und fügen der Bewerbung Ihren Lebenslauf, ein Anschreiben im Motivationsfeld des Online-Formulars und Zeugnisse bei (max. Gesamtgröße der Anhänge 6 MB).
WICHTIG! Bitte füllen Sie zusätzlich zu den Dateianhängen, zur Unterstützung des Auswahlprozesses, auch den Online-Bewerbungsbogen mit Ihrem schulischen und beruflichen Werdegang sowie Ihren weiteren Kenntnissen aus.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen direkt auf diese Ausschreibung.
Bei Fragen können Sie sich unter zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne nach Ihrer Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Ansprechpartner Personal: HR Services, Tel.: 0711/17-99533.
Desired profile
Qualifications
Studium/Ausbildung:
Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen mit Vertiefung Rechnungswesen/Controlling oder vergleichbare Ausbildung
Erfahrung und spezifische Kenntnisse:
Mehrjährige Berufserfahrung in einem Industrieunternehmen bzw. in einer Beratungsgesellschaft (vorzugsweise im Bereich Prozessmanagement/-beratung)
Sehr gute Methoden-, Prozess- und Systemgestaltungskenntnisse
Mehrjährige Erfahrungen im interdisziplinären Projekt- und Prozessmanagement
Fundierte Kenntnisse Rechnungswesenprozesse (insbesondere P2P) sowie fundierte Kenntnisse betriebswirtschaftlicher Zusammenhänge, Kenntnisse Spezifika innerhalb des Daimler Rechnungswesen von Vorteil
Gute Kenntnisse Rechnungslegungsstandards HGB und IFRS
Erfahrung im Bereich Change und Transitionmanagement
IT-Kenntnisse:
Sehr gute SAP Kenntnisse, insbesondere Module MM, FI, CO sowie solides modulübergreifendes Know-how, Kenntnisse NACOS Ausprägungen von Vorteil
Sprachkenntnisse:
Sehr gute englische Sprachkenntnisse
Persönliche Kompetenzen:
Ausgeprägte Flexibilität, Veränderungskompetenz sowie Durchsetzungsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz und hohe Kommunikationsfähigkeit
Sonstiges:
Ausgeprägte Mobilität
#L4