Sachbearbeiter/-in Vorbeugender Brandschutz in Sindelfingen
Ausbildung Sindelfingen (Stuttgart) Accounting / Management control
Job description
Tasks
Das Sicherheitsmanagement stellt eine bedarfsorientierte Brandschutzorganisation zum Schutz der Mitarbeiter, der Betriebseinrichtungen und der Umwelt sicher. Weiterhin etablieren wir Standards im Bereich Brandschutz und unterstützen somit die Absicherung der Produktions- und Wertschöpfungskette.
Ihre Aufgaben im Einzelnen:
Entwickeln und Umsetzen von Brandschutz- und Gebäuderäumungskonzepten sowie Unterstützung im Krisenmanagement.
Schnittstelle zu planenden Brandschutzeinheiten am Standort.
Eigenverantwortliche Betreuung von Betriebsbereichen in allen Brandschutzbelangen.
Systematische Analyse brandschutztechnischer Problemstellungen, Erarbeitung innovativer Lösungsvorschläge und Definition und Umsetzung der Optimierungsmaßnahmen.
Fachlicher Ansprechpartner zu Fragen des Explosionsschutzes.
Koordinierende Schnittstelle zu Behörden und Versicherungen, selbständige Abstimmung und Dokumentation von Themen.
Vorbereiten und Beantragen von Genehmigungsverfahren.
Betreuung und Abwicklung von Behörden- und Versicherungsprozessen (behördliche Brandverhütungsschau und Risikoinspektion des Sachversicherers).
Vorbereitung von Gebäuderäumungen gemäß behördlicher Genehmigungsauflagen und interner Terminabstimmung, Durchführung und Dokumentation mit Unterstützung der Werkfeuerwehr.
Vorbereitung von Einsatzlagen zu Übungen, Durchführung der Übungen und Dokumentation der Ergebnisse.
Leiten von Projekten, auch standortübergreifend im Aufgabengebiet VB.
Übernahme der Funktion Bereitschaftsdienst Werkfeuerwehr und Mitarbeit in der technischen Einsatzleitung und in der Einsatzleitung im Großschadensfall.
Die Tätigkeit als Brandinspektor/-in im vorbeugenden Brandschutz beinhaltet neben den beschriebenen Aufgaben auch eine intensive Zusammenarbeit mit den internen (abwehrender Brandschutz, Sicherheitsleitstelle, Werkschutz, etc.) und externen Schnittstellen.
Unterstützung/Vertretung des Brandschutzbeauftragten des Standortes in dessen Zuständigkeit.
Qualifications
Studium/Ausbildung:
Hochschulabschluss (Diplom, Bachelor, Master) in einer (möglichst) technischen Studienrichtung (Bauingenieurwesen, Sicherheitstechnik, etc.)
Erfolgreich abgeschlossene Laufbahn für den gehobenen (ggf. auch höheren) feuerwehrtechnischen Dienst
Sprachkenntnisse:
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Persönliche Kompetenzen:
Hohes Maß an (räumlicher) Flexibilität und Einsatzbereitschaft
Integrations- und Teamfähigkeit, Selbständigkeit, Verantwortungsbewusstsein
Hohe analytische, strategische und konzeptionelle Kompetenz
Sonstiges:
Bereitschaft zu regelmäßiger Rufbereitschaft
Die Tätigkeit ist in Vollzeit
Es ist regelmäßig Rufbereitschaft zu leisten.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online und fügen der Bewerbung Ihren Lebenslauf, ein Anschreiben im Motivationsfeld des Online-Formulars und Zeugnisse bei (max. Gesamtgröße der Anhänge 6 MB).
WICHTIG! Bitte füllen Sie zusätzlich zu den Dateianhängen, zur Unterstützung des Auswahlprozesses, auch den Online-Bewerbungsbogen mit Ihrem schulischen und beruflichen Werdegang sowie Ihren weiteren Kenntnissen aus.
Desired profile
Qualifications
Studium/Ausbildung:
Hochschulabschluss (Diplom, Bachelor, Master) in einer (möglichst) technischen Studienrichtung (Bauingenieurwesen, Sicherheitstechnik, etc.)
Erfolgreich abgeschlossene Laufbahn für den gehobenen (ggf. auch höheren) feuerwehrtechnischen Dienst
Sprachkenntnisse:
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Persönliche Kompetenzen:
Hohes Maß an (räumlicher) Flexibilität und Einsatzbereitschaft
Integrations- und Teamfähigkeit, Selbständigkeit, Verantwortungsbewusstsein
Hohe analytische, strategische und konzeptionelle Kompetenz
Sonstiges:
Bereitschaft zu regelmäßiger Rufbereitschaft