Expires soon Daimler-Mercedes-Benz

Sachbearbeiter/-in Reporting und KPI Management in Stuttgart

  • Stuttgart (Stuttgart)
  • Accounting / Management control

Job description

Tasks

Erfolgreiche Geschäftsaktivitäten erfordern ein zeitgemäßes, globales und effektives Sicherheitsmanagement. Die Sicherheit unserer Mitarbeiter und Geschäftsprozesse gehört zu den Leitprinzipien der Kultur und Führung unseres Unternehmens. Als weltweit tätiger Konzern ist die Daimler AG vielfältigen Gefährdungen ausgesetzt. Neben dem internationalen Wettbewerb und seinen Risiken, wie z. B. der Wirtschafts- und Konkurrenzspionage, sieht sich das Unternehmen einer zunehmend unsicheren Welt gegenüber, in der Terrorismus, Krieg, zivile Unruhen und politische Krisen immer mehr unser Geschäftsleben beeinflussen. Naturkatastrophen, wie Erdbeben oder Tsunamis, fordern uns immer stärker heraus und verlangen ein funktionierendes Notfall- und Krisenmanagement. Aber auch vor Eigentums-, Vermögens- und Wirtschaftskriminalität oder zum Beispiel der Gefahr eines Brandes gilt es, das Unternehmen und seine Mitarbeiter zu schützen. Ziele unserer Arbeit sind die Früherkennung, die Minimierung von Risiken und möglichst die Abwehr von Gefahren.

Der Schwerpunkt dieser Position liegt in der Unterstützung des CS Managements durch die eigenverantwortliche Steuerung und laufende Weiterentwicklung des KPI basierten Reportings sowie der Übernahme von Projektleitungsverantwortung in verschiedenen Themenbereichen.
Sie haben die Verantwortung für die Entwicklung/Weiterentwicklung des internationalen Frameworks für die Erstellung und Präsentation von Berichten. Sie unterstützen die weltweit operierenden Security Manager bei Definition und Implementierung von KPIs und überführen die KPIs in die Berichterstattung. Weiterhin werden Sie sich mit der Gestaltung und Erstellung neuer Dashboards beschäftigen um die Berichterstattung weitestgehend zu automatisieren. Sie arbeiten eng mit den operativen Bereichen im In- und Ausland zusammen, um neue Berichtsanforderungen zu identifizieren und neue KPIs, Metriken und Messungen zu definieren.

Das Tätigkeitsfeld umfasst dabei ein breites Spektrum von der Anforderungsaufnahme in den Fachbereichen über die Beratung zur Definition von Schwellwerten bis hin zur Ableitung von Handlungsempfehlungen sowie die Präsentation der monatlichen Reports in den Leitungsgremien.
Zusätzlich zu den Verantwortlichkeiten für das Reporting bietet diese Stelle auch die Möglichkeit, sich mit weiteren Projekten in der Konzernsicherheit als Projekt-, bzw. Teilprojektleiter zu beschäftigen.

Ihre Aufgaben im Einzelnen
Reporting (KPI basiertes Performance Management).
Neugestaltung und Weiterentwicklung des Kennzahlen basierten Steuerungssystems der internationalen Konzernsicherheitsorganisation in enger Zusammenarbeit mit den dezentralen Organisationseinheiten und der CS-Leitung (Werk- und standortübergreifende Koordination), betriebswirtschaftliche und sicherheitsbezogene KPIs ermitteln, analysieren und kommentieren.
Schwellwert Management: Regelmäßige Überprüfung der Schwellwerte und ggf. Neudefinition von Security-Levels und Anpassung der Ampelschaltungen des Performance Management Systems.
Regelmäßige Abstimmungen zu den Schwellwertentwicklungen mit den Managern der internationalen Sicherheitsorganisation.
Erstellung von Abweichungsanalysen und Identifikation von Frühindikatoren.
Enge Zusammenarbeit mit Krisenmanagement und Risikomanagement und Erstellung von Handlungsempfehlungen für das Management.
Durchführung und Weiterentwicklung der Berichterstattung für das CS-Management und weitere Gremien/Funktionen in der CS Organisation.
Erstellung und Weiterentwicklung von Verfahrens- und Arbeitsanweisungen hinsichtlich KPI Performance Management für die Konzernsicherheitsorganisation.
Unterstützung des Managements durch Bereitstellung von KPI basierenden Analysedaten.
Auditierung und Qualitätsmanagement des KPI Performance Managements.
Konzeption eines Auditsystems um eine dauerhafte, einheitliche Berichterstattung in der CS Organisation sicherzustellen.
Erstellung und Abstimmung des jährlichen Auditierungsplans.
Durchführung der regelmäßigen Überprüfungen der Zahlenlogik in Kooperation mit den Standorten und Ableitung von Handlungsempfehlungen.
Leitung und Steuerung von ressortübergreifenden nationalen und internationalen Projekten mit zahlreichen Schnittstellen mit den Werkzeugen des modernen Projektmanagements.
Durchführung von Projektmonitoring und Reportings, Erstellung von Ergebnispräsentationen und Entscheidungsvorlagen.
Planen, koordinieren und durchführen von Tests zur Systemabnahme im Rahmen von Release Einsätzen.
Ausarbeitung von Anforderungsprofilen, Ausschreibungen und Angebotsbewertungen für schwierige Planungs-, Steuerungs- und Ausführungsumfänge.

Qualifications

Studium:
Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt internationales Management oder vergleichbare Qualifikation

Erfahrung und spezifische Kenntnisse:
Erfahrungen als (Prozess-)Berater/-in, Projektleiter/-in
Interkulturelle Projekterfahrungen
Kenntnisse bei der Ableitung und Einführung von Kennzahlensystemen
Erfahrung mit Data Mining Tools
Kenntnisse in der Gestaltung komplexer Prozesse und Systeme
Kenntnisse und Erfahrungen in Testmanagement und Durchführung im Rahmen von IT-Projekten
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern wie z. B. Systemlieferanten

IT-Kenntnisse:
Erweiterte MS Office-Kenntnisse

Sprachkenntnisse:
Verhandlungssichere Englisch- und Deutschkenntnisse

Persönliche Kompetenzen:
Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
Kompetenz zur Abstrahierung komplexer Sachverhalte und Aufbereitung in empfängerorientierter Form (deutsch/englisch)
Spaß an der Arbeit im Team
Gute Kommunikationsfähigkeiten
Souveränes Auftreten
Hohe Einsatzbereitschaft
Interesse an IT-Fragestellungen

Sonstiges:
Reisebereitschaft

Die Tätigkeit ist in Vollzeit (auch teilzeitgeeignet)

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online und fügen der Bewerbung Ihren Lebenslauf, ein Anschreiben im Motivationsfeld des Online-Formulars und Zeugnisse bei (max. Gesamtgröße der Anhänge 6 MB).
WICHTIG! Bitte füllen Sie zusätzlich zu den Dateianhängen, zur Unterstützung des Auswahlprozesses, auch den Online-Bewerbungsbogen mit Ihrem schulischen und beruflichen Werdegang sowie Ihren weiteren Kenntnissen aus.

Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen direkt auf diese Ausschreibung.
Bei Fragen können Sie sich unter zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne nach Ihrer Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.

Ansprechpartner Personal: HR Services, Tel.: 0711/17-99533.

Desired profile

Qualifications

Studium:
Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt internationales Management oder vergleichbare Qualifikation

Erfahrung und spezifische Kenntnisse:
Erfahrungen als (Prozess-)Berater/-in, Projektleiter/-in
Interkulturelle Projekterfahrungen
Kenntnisse bei der Ableitung und Einführung von Kennzahlensystemen
Erfahrung mit Data Mining Tools
Kenntnisse in der Gestaltung komplexer Prozesse und Systeme
Kenntnisse und Erfahrungen in Testmanagement und Durchführung im Rahmen von IT-Projekten
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern wie z. B. Systemlieferanten

IT-Kenntnisse:
Erweiterte MS Office-Kenntnisse

Sprachkenntnisse:
Verhandlungssichere Englisch- und Deutschkenntnisse

Persönliche Kompetenzen:
Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
Kompetenz zur Abstrahierung komplexer Sachverhalte und Aufbereitung in empfängerorientierter Form (deutsch/englisch)
Spaß an der Arbeit im Team
Gute Kommunikationsfähigkeiten
Souveränes Auftreten
Hohe Einsatzbereitschaft
Interesse an IT-Fragestellungen

Sonstiges:
Reisebereitschaft

Make every future a success.
  • Job directory
  • Business directory