Sachbearbeiter/-in Querschnitt DCVA (DisCounted Value Added) in Sindelfingen
Sindelfingen, GERMANY Accounting / Management control
Job description
Tasks
Der Bereich Produkt- und Materialcontrolling MBC (FMP) stellt sich vor:
Zusammen mit unseren Business-Partnern sorgen wir für nachhaltige Produktprofitabilität und Materialeffizienz auf höchstem Niveau zur konsequenten Umsetzung der Mercedes-Benz Cars Produkt- und Unternehmensstrategie.
Wir bieten Ihnen ein Umfeld, in dem Sie im Rahmen Ihrer Tätigkeit Einblicke in komplexe Finanzprozesse innerhalb des Unternehmens bekommen können und darüber hinaus einen starken Produktbezug haben.
Uns ist es wichtig, Sie individuell zu fördern. Daher bieten wir Ihnen eine Vielzahl an Weiterentwicklungs- und Rotationsmöglichkeiten an unseren Standorten in (Sindelfingen, Böblingen, Untertürkheim, Esslingen, Affalterbach, Bremen, Rastatt, Ulm, Kirchheim/Nabern, Hambach (Frankreich). Dabei legen wir Wert auf eine ausgewogene life-balance.
Wenn wir Ihr Interesse an dieser verantwortungsvollen Aufgabe geweckt haben, dann bewerben Sie sich und lernen Sie den Bereich FMP kennen!
Innerhalb des Bereichs FMP ist das Team 'Querschnitt Wirtschaftlichkeitsberechnung' für die ganzheitliche betriebswirtschaftliche Koordination, Begleitung und Prozessverantwortung der Wirtschaftlichkeitsrechnung aller Mercedes-Benz Cars-Produktprojekte zuständig.
Zur Vervollständigung des Teams ist die Besetzung einer Sachbearbeiterstelle mit folgenden Aufgabenschwerpunkten vorgesehen:
Methodische Weiterentwicklung der Wirtschaftlichkeitsrechnung:
Eigenständige Entwicklung komplexer neuer Analysen und Berichte für die Finance-Bereichsleitung sowie die Produktgruppen-Leitung.
Adaption der Methode konform zu bestehenden Richtlinien und Optimierung.
Sicherstellung einer einheitlichen und korrekten methodischen Anwendung innerhalb des eigenen Bereichs, dabei intensive Abstimmung mit dem operativen Produktcontrolling.
Prozessuale Weiterentwicklung von komplexen Wirtschaftlichkeitsrechnungen:
Ausgestaltung der Schnittstelle zu den angrenzenden Finanzbereichen, z.B. dem Vertriebs- und dem Ergebniscontrolling
Etablierung von Regelkommunikation mit den Schnittstellenbereichen und Teilnahme an bestehenden Arbeitskreisen.
Interne und externe Begleitung des strategischen Planungsprozesses inklusive Leitung des bereichsinternen Arbeitskreises.
Abstimmung von Terminplänen, Vorgehensweisen, etc.
Technische Weiterentwicklung des Tools zur Wirtschaftlichkeitsrechnung:
Erstellung, Automatisierung und Ausrollen von Standardtools (Keyfigures, Berichtswesen).
Eigenständige konzeptionelle Weiterentwicklung des Berechnungs-Tools sowie gezielte Neuentwicklung und Integration weiterer komplexer Module, um geänderten Anforderungen an die Wirtschaftlichkeitsrechnung gerecht zu werden.
Interne Koordinationsfunktion:
Vor- und Nachbereitung des bereichsinternen Fachkreises Wirtschaftlichkeitsrechnung.
Bereichsinterne und -übergreifende Key Account Funktion.
Etablierung des Teams als der zentrale Ansprechpartner für alle Wirtschaftlichkeitsthemen (Aufbau einer Hotline).
Leitung von Methodenworkshops.
Eigenständige Sicherstellung der Integration aller relevanten Inputthemen in langfristig angelegten Strategieprojekten.
Qualifications
Studium:
Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Hochschulstudium mit Schwerpunkten im Controlling oder in der Wirtschaftsinformatik
Erfahrungen und spezifische Kenntnisse:
Erfahrung im Produktcontrolling und/oder Querschnittsthemen
Fundierte Kenntnisse controllingrelevanter Methoden und Prozesse, insbesondere der projektspezifischen und unternehmensbezogenen Planungslogik
IT-Kenntnisse:
Kenntnisse über die Anwendung von MS-Office-Produkten, insbesondere PowerPoint und Excel
Sprachkenntnisse:
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Persönliche Kompetenzen:
Engagierte, pro-aktive, ziel- und teamorientierte Arbeitsweise, kombiniert mit sehr guten analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten
Rasche Auffassungsgabe in Verbindung mit Flexibilität und Organisationstalent
Kunden- und ergebnisorientierte Arbeitsweise
Hohe IT-Affinität
Kommunikative Persönlichkeit mit sicherem Auftreten
Die Tätigkeit ist in Vollzeit (auch teilzeitgeeignet)
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online und fügen der Bewerbung Ihren Lebenslauf, ein Anschreiben im Motivationsfeld des Online-Formulars und Zeugnisse bei (max. Gesamtgröße der Anhänge 6 MB).
WICHTIG! Bitte füllen Sie zusätzlich zu den Dateianhängen, zur Unterstützung des Auswahlprozesses, auch den Online-Bewerbungsbogen mit Ihrem schulischen und beruflichen Werdegang sowie Ihren weiteren Kenntnissen aus.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen direkt auf diese Ausschreibung.
Bei Fragen können Sie sich unter ************@*******.** zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne nach Ihrer Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Ansprechpartner Personal: HR Services, Tel.: 0711/17-99533.
Desired profile
Qualifications
Studium:
Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Hochschulstudium mit Schwerpunkten im Controlling oder in der Wirtschaftsinformatik
Erfahrungen und spezifische Kenntnisse:
Erfahrung im Produktcontrolling und/oder Querschnittsthemen
Fundierte Kenntnisse controllingrelevanter Methoden und Prozesse, insbesondere der projektspezifischen und unternehmensbezogenen Planungslogik
IT-Kenntnisse:
Kenntnisse über die Anwendung von MS-Office-Produkten, insbesondere PowerPoint und Excel
Sprachkenntnisse:
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Persönliche Kompetenzen:
Engagierte, pro-aktive, ziel- und teamorientierte Arbeitsweise, kombiniert mit sehr guten analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten
Rasche Auffassungsgabe in Verbindung mit Flexibilität und Organisationstalent
Kunden- und ergebnisorientierte Arbeitsweise
Hohe IT-Affinität
Kommunikative Persönlichkeit mit sicherem Auftreten