Sachbearbeiter/-in Personenschutz Konzernsicherheit in Stuttgart
Ausbildung Stuttgart (Stuttgart) Bachelor's Degree Design / Civil engineering / Industrial engineering
Job description
Tasks
Erfolgreiche Geschäftsaktivitäten erfordern ein zeitgemäßes, globales und effektives Sicherheitsmanagement.
Die Sicherheit unserer Mitarbeiter/-innen und Geschäftsprozesse gehört zu den Leitprinzipien der Kultur und Führung unseres Unternehmens. Als weltweit tätiger Konzern ist die Daimler AG vielfältigen Gefährdungen ausgesetzt. Neben dem internationalen Wettbewerb und seinen Risiken, wie z. B. der Wirtschafts- und Konkurrenzspionage, sieht sich das Unternehmen einer zunehmend unsicheren Welt gegenüber, in der Terrorismus, Krieg, zivile Unruhen und politische Krisen immer mehr unser Geschäftsleben beeinflussen. Naturkatastrophen, wie Erdbeben oder Tsunamis, fordern uns immer stärker heraus und verlangen ein funktionierendes Notfall- und Krisenmanagement. Aber auch vor Eigentums-, Vermögens- und Wirtschaftskriminalität oder zum Beispiel der Gefahr eines Brandes gilt es, das Unternehmen und seine Mitarbeiter zu schützen.
Ziele unserer Arbeit sind die Früherkennung, die Minimierung von Risiken und möglichst die Abwehr von Gefahren.
Ihre Aufgaben im Einzelnen:
Durchführen der täglichen und anlassbezogenen Sicherungsbegleitung für Schutzpersonen der Daimler AG nach taktischen Vorgaben im Rahmen des Gesamtkonzepts.
Durchführen der anlassbezogenen Sicherungsbegleitung zu Terminen mit erhöhtem Risikofaktor im In- und Ausland.
Im Rahmen der Vorbereitung dieser Termine Sicherheitsrisiken erkennen, risikominimierende Maßnahmen vorschlagen und veranlassen.
Regelmäßig Schwachstellenanalysen der Fahrstrecken, Wohnumgebung und Bürobereich erstellen bzw. fortschreiben.
Dazu risikominimierende Maßnahmen vorschlagen und in das Sicherheitskonzept einfließen lassen.
Einleiten und Durchführen von akuten Maßnahmen bei Gefahr im Verzug.
Erstanalyse von Droh- und Schmähbriefen durchführen und Erstbewertung erstellen.
Abklären verdächtiger Wahrnehmungen im Rahmen eigener Ermittlungen oder in Zusammenarbeit mit Sicherheitsbehörden auf Grundlage rechtlicher Vorgaben (z.B. Datenschutz).
Durchführen von teambezogenen administrativen Aufgaben.
Erster Ansprechpartner in Sicherheitsfragen, die Schutzperson betreffend.
Erstellen von Sicherheitskonzepten und Durchführen von Maßnahmen im Rahmen der Sicherung von Veranstaltungen.
Qualifications
Studium/Ausbildung:
Abgeschlossene Polizeiausbildung mittlerer Dienst oder eine vergleichbare Ausbildung, z.B. Bachelor Sicherheitsmanagement
Werkschutzmeister/Meister für Schutz- und Sicherheit
Erfahrung und spezifische Kenntnisse:
Mehrjährige Berufserfahrung im Sicherheitsbereich (Personen- und Objektschutz, Informationsschutz, Sicherheitstechnik)
Kenntnisse der Waffensachkunde
IT-Kenntnisse:
MS-Office
Sprachkenntnisse:
Verhandlungssichere Englischkenntnisse
Persönliche Kompetenzen:
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Analytische und konzeptionelle Kompetenz
Ausgeprägte Teamfähigkeit
Reisebereitschaft
Die Tätigkeit ist in Vollzeit
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online und fügen der Bewerbung Ihren Lebenslauf, ein Anschreiben im Motivationsfeld des Online-Formulars und Zeugnisse bei (max. Gesamtgröße der Anhänge 6 MB).
WICHTIG! Bitte füllen Sie zusätzlich zu den Dateianhängen, zur Unterstützung des Auswahlprozesses, auch den Online-Bewerbungsbogen mit Ihrem schulischen und beruflichen Werdegang sowie Ihren weiteren Kenntnissen aus.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen direkt auf diese Ausschreibung.
Bei Fragen können Sie sich unter zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne nach Ihrer Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Ansprechpartner Personal: HR Services, Tel.: 0711/17-99533.
Desired profile
Qualifications
Studium/Ausbildung:
Abgeschlossene Polizeiausbildung mittlerer Dienst oder eine vergleichbare Ausbildung, z.B. Bachelor Sicherheitsmanagement
Werkschutzmeister/Meister für Schutz- und Sicherheit
Erfahrung und spezifische Kenntnisse:
Mehrjährige Berufserfahrung im Sicherheitsbereich (Personen- und Objektschutz, Informationsschutz, Sicherheitstechnik)
Kenntnisse der Waffensachkunde
IT-Kenntnisse:
MS-Office
Sprachkenntnisse:
Verhandlungssichere Englischkenntnisse
Persönliche Kompetenzen:
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Analytische und konzeptionelle Kompetenz
Ausgeprägte Teamfähigkeit
Reisebereitschaft