Sachbearbeiter/-in im Projekt SPM@MB - Teilprojekt Integration in Germersheim
Germersheim, Germany Accounting / Management control
Job description
Tasks
Die weltweite Ersatzteilversorgung von der kleinsten Schraube bis zur Rohbaukarosse, das ist unsere Mission im Global Logistics Center, Germersheim. Unsere Herausforderung: das richtige Teil, in der richtigen Menge, in der richtigen Qualität, zur richtigen Zeit, am richtigen Ort! Und das nicht nur im Global Logistics Center - denn aus Germersheim heraus steuern wir alle After Sales-Lagerstandorte der Daimler AG weltweit.
Dies geht nur mit einer leistungsstarken SAP-Systemlösung - Service Parts Management@Mercedes-Benz (SPM@MB)!
In Ihrem neuen Arbeitsgebiet, im Team Integration im Center of Competence der Prozessentwicklung für die Logistik, bereiten Sie die integrativen End-to-End Tests vor und koordinieren/steuern deren Durchführung. In interdisziplinären Teams schaffen Sie die Basis für diese qualitätssichernden Tests durch den Aufbau und die Modellierung von konsistenten Prozessmodellen entlang der weltweiten After Sales Logistik Supply Chain.
Darüber hinaus verantworten Sie die stetige Weiterentwicklung des übergreifenden Testmanagements im Projekt
Ihre Aufgaben im Einzelnen:
Vorbereitung und Koordination/Steuerung der integrativen End-to-End Tests.
Koordination, Moderation und Durchführung von End-to-End Prozess- Modellierungsworkshops unter Anwendung der ARIS/BIC Produktfamilie sowie Sicherstellung der Durchgängigkeit und Vollständigkeit von Szenarien und Prozessen.
Kontinuierliche Weiterentwicklung des Testmanagements unter Einbezug agiler Methoden und zentraler Vorgaben bzw. Richtlinien mit internen Prozesspartnern und externen Beratern.
Berichterstattung ans Management zu neu entwickelten Methoden und Maßnahmeninitiierungen.
Planung und Durchführung von Statusmeetings und Reportings für die integrativen Tests unter Einbindung abteilungsübergreifender bzw. bereichsübergreifender Stakeholder und Dienstleister.
Vertreten von Geschäftsfeldinteressen gegenüber abteilungsübergreifender bzw. bereichsübergreifender Stakeholder und Dienstleister.
Funktionsübergreifende Unterstützung der fachlichen Teilprojekte bei der Erarbeitung von künftigen Soll-Szenarien/Prozessen für die weltweite After Sales Logistik.
Qualifications
Studium:
Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium oder vergleichbarer Studiengang
Erfahrung und spezifische Kenntnisse:
Erfahrung im Testmanagementumfeld
Erfahrung in der Prozessgestaltung und -dokumentation
Erfahrung mit agilen Methoden & Techniken, idealerweise haben Sie eine Zertifizierung in einem agilen Framework
IT-Kenntnisse:
Sehr gute MS Office-Kenntnisse
Kenntnisse im Umgang mit ARIS/BIC zur Geschäftsprozessmodellierung
SAP Know-how (CRM, SCM, ECC) ist von Vorteil
Sprachkenntnisse:
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Persönliche Kompetenzen:
Analytisches, prozessorientiertes und strategisches Denkvermögen
Überzeugungs- und Durchsetzungsfähigkeit
Bereitschaft zur Mitarbeit und Leitung von interdisziplinären Projektteams und damit verbunden ein hohes Maß an interkultureller Kompetenz und Teamfähigkeit
Die Tätigkeit ist in Vollzeit (auch teilzeitgeeignet)
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online und fügen der Bewerbung Ihren Lebenslauf, ein Anschreiben im Motivationsfeld des Online-Formulars und Zeugnisse bei (max. Gesamtgröße der Anhänge 6 MB).
WICHTIG! Bitte füllen Sie zusätzlich zu den Dateianhängen, zur Unterstützung des Auswahlprozesses, auch den Online-Bewerbungsbogen mit Ihrem schulischen und beruflichen Werdegang sowie Ihren weiteren Kenntnissen aus.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen direkt auf diese Ausschreibung.
Bei Fragen können Sie sich unter zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne nach Ihrer Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Ansprechpartner Personal: HR Services, Tel.: 0711/17-99533.
Desired profile
Qualifications
Studium:
Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium oder vergleichbarer Studiengang
Erfahrung und spezifische Kenntnisse:
Erfahrung im Testmanagementumfeld
Erfahrung in der Prozessgestaltung und -dokumentation
Erfahrung mit agilen Methoden & Techniken, idealerweise haben Sie eine Zertifizierung in einem agilen Framework
IT-Kenntnisse:
Sehr gute MS Office-Kenntnisse
Kenntnisse im Umgang mit ARIS/BIC zur Geschäftsprozessmodellierung
SAP Know-how (CRM, SCM, ECC) ist von Vorteil
Sprachkenntnisse:
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Persönliche Kompetenzen:
Analytisches, prozessorientiertes und strategisches Denkvermögen
Überzeugungs- und Durchsetzungsfähigkeit
Bereitschaft zur Mitarbeit und Leitung von interdisziplinären Projektteams und damit verbunden ein hohes Maß an interkultureller Kompetenz und Teamfähigkeit