Expires soon Daimler-Mercedes-Benz

Sachbearbeiter/-in im Bereich Objektsicherheit in Immendingen

  • Ausbildung
  • Immendingen (Freiburg)
  • Accounting / Management control

Job description

Tasks

Die Zukunft fest im Blick, bauen wir im baden-württembergischen Immendingen unser neues Prüf- und Technologiezentrum (PTZ) auf. Die komplette Fertigstellung ist bis 2018 vorgesehen, doch schon heute suchen wir qualifizierte Fachleute, um uns auf alternative Antriebe, neue Sicherheitstechnologien und Assistenzsysteme zu konzentrieren. Neben hervorragenden Perspektiven für Ihre Karriere bietet der an der oberen Donau gelegene Standort Immendingen gute Angebote rund um Sport, Erholung in der Natur und kulturelle Sehenswürdigkeiten in einer historisch hochinteressanten Landschaft. Die Verkehrsanbindung mit direktem Anschluss an Ulm und Freiburg ist ebenso überzeugend wie die erschwinglichen Immobilienpreise.

Ihre Aufgaben im Einzelnen:
Risiko- bzw. Gefährdungsanalysen im Werkschutz (Objekt-, Eigentums-, Informationsschutz und Krisenmanagement) und Brandschutz (baulich, technisch und organisatorisch) für den Standort Immendingen erstellen, durchführen, beurteilen und Schutzziele mit Nutzern und Beteiligten festlegen. Abstimmung von baulichen, technischen, organisatorischen und personellen Schutzmaßnahmen.

Grundsätzliche und objektbezogenen Sicherheitskonzeptionen im Werkschutz und Brandschutz unter Einbeziehung von gesetzlichen Vorgaben, Regelwerken und internen Sicherheitsstandards entwickeln, überprüfen und fortschreiben.
Sicherheitskonzepte anhand von standardisierten Vorgaben und Einsatzunterlagen für die entsprechenden Objekte/Prozesse an den operativen Betrieb nach Einweisung und Schulung übergeben.
Mechanische und elektronische Zutrittssystemen im Rahmen von integrierten Sicherheits-konzeptionen unter den Gesichtspunkten der Wirtschaftlichkeit, Praktikabilität, Effektivität und Innovation planen und weiterentwickeln.

Projekte des Werk-/Brandschutzes leiten, steuern, überwachen. Hierbei auch Lastenhefte, Leistungsverzeichnisse unter Beachtung von Vorgaben (Richtlinien, Gesetzen, Liefervorschriften) erstellen.
Fachliche/-r Ansprechpartner/-in zu Fragen des Explosionsschutzes und Schnittstelle zu planenden Brandschutzeinheiten.

Repräsentantenfunktion für den externen Sicherheitsdienstleister im Werk- und Brandschutz wahrnehmen und Lieferanten koordinieren. Hierzu Ausschreibungen in periodischen Abständen durchführen und auswerten sowie Einkauf bei Angebotseinholungen und Verhandlungen unterstützen. Regelmäßige Abstimmung mit den Vertretern der Lieferanten hinsichtlich der Qualität der Leistungserbringung und Konkretisierung der Aufgaben.
Systematische Analyse von brand-/werkschutztechnischen Meldungen und Feststellungen des Lieferanten im operativen Betrieb und Erarbeitung von Lösungsvorschlägen/ Optimierungs-maßnahmen. Die Erledigung der Maßnahmen überwachen.

Regelmäßige Sicherheitsinspektionen und Qualitätsprüfungen am Standort Immendingen hinsichtlich Leistungserbringung des Lieferanten, Einhaltung gesetzlicher/tariflicher Bestimmungen und Funktionalität von Betriebsmitteln und Anlagen planen und durchführen, Erkenntnisse in Berichten erfassen, Nachbereitung und Maßnahmen-Controlling und die Auftragsausführung der Lieferanten überwachen.
Sicherstellung der Einsatzbereitschaft durch Planen und Durchführen von Übungen des Werk-/Brandschutzes und Dokumentation/Nachbereitung der Ergebnisse.

Koordinierende Schnittstelle zu Behörden und Versicherungen. Mitwirkung bei Vorbereitung und Beantragung von behördlichen und anderen Genehmigungsverfahren.
Betreuung und Abwicklung von Behörden- und Versicherungsprozessen (Brandverhütungsschau, Versicherungsrisikoinspektion).
Vorbereitung von Gebäuderäumungen gemäß behördlicher Genehmigungsauflagen und interner Terminabstimmung, Durchführung und Dokumentation.

Kontinuierliche Beobachtung des Marktes für Werk-/Brandschutz-Technik in der Sicherheitsindustrie durch Fachliteratur oder den Besuch von Fachmessen.

Kennzahlen zum Werk-/Brandschutz erstellen und pflegen.

Sie berichten direkt an den Brandschutzbeauftragten und Sicherheitsverantwortlichen des Standorts Immendingen.

Qualifications

Studium:
Abgeschlossenes Studium (Diplom, Bachelor, Master) mit Schwerpunkt Security & Safety Engineering oder vergleichbare Ausbildung

Erfahrung und spezifische Kenntnisse:
Berufserfahrung und eine brandschutztechnische Ausbildung mit mehrjähriger Erfahrung im abwehrenden Brandschutz von Vorteil

IT-Kenntnisse:
MS-Office-Kenntnisse (PowerPoint, Excel, Word, Access)

Sprachkenntnisse:
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse

Persönliche Kompetenzen:
Hohe analytische, strategische und konzeptionelle Kompetenz /Fähigkeit
Unternehmerisches und strategisches Denken und Handeln
Ausgeprägte Ziel- und Ergebnisorientierung
Ausgeprägte Kunden- und Service-/Kunden-Orientierung
Verhandlungskompetenz und Teamfähigkeit
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Entscheidungs- und Konfliktlösungsfähigkeit

Die Tätigkeit ist in Vollzeit (auch teilzeitgeeignet)

Die Tätigkeit wird am Standort Immendingen erbracht. Für eine Übergangsphase bis der Aufbau des Standortes Immendingen sowie die Verlagerung der Tätigkeiten abgeschlossen ist erfolgt Ihr Einsatz am RD Standort [Sindelfingen, Ulm/Nabern, Untertürkheim].

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online und fügen der Bewerbung Ihren Lebenslauf, ein Anschreiben im Motivationsfeld des Online-Formulars und Zeugnisse bei (max. Gesamtgröße der Anhänge 6 MB).
WICHTIG! Bitte füllen Sie zusätzlich zu den Dateianhängen, zur Unterstützung des Auswahlprozesses, auch den Online-Bewerbungsbogen mit Ihrem schulischen und beruflichen Werdegang sowie Ihren weiteren Kenntnissen aus.

Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen direkt auf diese Ausschreibung.
Bei Fragen können Sie sich unter ************@*******.** zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne nach Ihrer Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.

Ansprechpartner Personal: HR Services, Tel.: 0711/17-99533.

Desired profile

Qualifications

Studium:
Abgeschlossenes Studium (Diplom, Bachelor, Master) mit Schwerpunkt Security & Safety Engineering oder vergleichbare Ausbildung

Erfahrung und spezifische Kenntnisse:
Berufserfahrung und eine brandschutztechnische Ausbildung mit mehrjähriger Erfahrung im abwehrenden Brandschutz von Vorteil

IT-Kenntnisse:
MS-Office-Kenntnisse (PowerPoint, Excel, Word, Access)

Sprachkenntnisse:
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse

Persönliche Kompetenzen:
Hohe analytische, strategische und konzeptionelle Kompetenz /Fähigkeit
Unternehmerisches und strategisches Denken und Handeln
Ausgeprägte Ziel- und Ergebnisorientierung
Ausgeprägte Kunden- und Service-/Kunden-Orientierung
Verhandlungskompetenz und Teamfähigkeit
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Entscheidungs- und Konfliktlösungsfähigkeit

Make every future a success.
  • Job directory
  • Business directory