Expires soon Daimler-Mercedes-Benz

Rettungsassistent/-in / Notfallsanitäter/-in für den Werksärztlichen Dienst in Bremen befristet für 18 Monate

  • Befristeter vertrag
  • Bremen, Germany
  • Personal services

Job description

Tasks

Mit den Produkten aus dem Mercedes-Benz Werk Bremen bringen wir das ganze Know-how von Mercedes-Benz in eine absolut überzeugende Form. Denn hier laufen die Automobile vom Typ Mercedes-Benz C-Klasse Limousine, T-Modell und Coupé, GLK, E-Klasse Coupé und Cabriolet, SLC sowie SL vom Band. Und das insgesamt über 300.000 Mal im letzten Jahr. Was wir den Fähigkeiten und dem Engagement von mehr als 12.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern hier am Standort Bremen zu verdanken haben.

Der Bereich Health & Safety umfasst alle zur Gesunderhaltung und Gesundheitsförderung dienenden Strukturen. Diese sind vernetzt und strategisch ausgerichtet zum Nutzen für die MitarbeiterInnen und für das Unternehmen.
Health & Safety ist Partner für Führungskräfte und MitarbeiterInnen. In den Themenfeldern Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz, Ergonomie, Betriebliche Gesundheitsförderung, Integrationsmanagement und Sozialberatung werden Konzepte zum Erhalt und zur nachhaltigen Steigerung der Leistungsfähigkeit und Leistungsbereitschaft der MitarbeiterInnen entwickelt.
Der werksärztliche Dienst betreibt eine Notfallambulanz mit RTW im Dreischichtbetrieb.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n Rettungsassistenten/-in / Notfallsanitäter/-in.

Ihre Aufgaben im Einzelnen:
Erstbehandlung und Beratung von MitarbeiterInnen mit Gesundheitsstörungen.
Bearbeitung von Arbeitsunfällen, Erstbehandlungen und Dokumentation.
Sicherstellung der notfallmedizinischen/rettungsdienstlichen Versorgung im Werk.
Beratung der MitarbeiterInnen zu gesundheitsfördernden Angeboten und Maßnahmen.
Mitarbeit in den anderen Aufgabenbereichen der Abteilung (Empfang, Diagnostik).
Unterstützung bei der Durchführung der arbeitsmedizinischen Vorsorge- und Eignungsuntersuchung.
Apparative Untersuchungen (EKG, Ergometrie, Labor inkl. Blutabnahme, Sehtest, Perimetrie, Hörtest) sowie deren Dokumentation.
Unterstützung von Aktionen im Bereich der Gesundheitsförderung.
Erstintervention bei MitarbeiterInnen in Krisensituationen.
Erstellung von Dokumentationen und Statistiken.
Mitarbeit beim betrieblichen Eingliederungsmanagement.
Unterstützung des Qualitätsmanagements im Bereich.

Qualifications

Ausbildung:
Abgeschlossene Ausbildung und Berufserfahrung als Rettungsassistent/-in mit regelmäßiger Weiterbildung oder Notfallsanitäter/-in

Zusatzqualifikation:
Ggf. zusätzliche Berufsausbildung als Krankenpfleger/-in oder als Medizinische Fachassistenz
Zusatzausbildung zur Arbeitsmedizinischen Assistenz wünschenswert

Erfahrung und spezifische Kenntnisse:
Erfahrungen/mehrjährige Tätigkeit im betriebsärztlichen Bereich oder in Ambulanzen
Kenntnisse in einem der folgenden Bereiche: Praxismanagement, Qualitätsmanagement, Hygienefachkraft, Notfallmedizin, Gesundheitsförderung oder vergleichbare Bereiche

IT-Kenntnisse:
Gute Kenntnisse in MS Office
Gute Kenntnisse im Umgang mit med. Verwaltungssoftware

Sprachkenntnisse:
Fließende Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse

Persönliche Kompetenzen:
Ausgeprägte Teamfähigkeit und Flexibilität
Kundenorientierung und Organisationstalent vor allem im Terminmanagement
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit

Sonstiges:
Bereitschaft zur ständigen Fort- und Weiterbildung
Führerschein Klasse B

Die Tätigkeit ist in Vollzeit (auch teilzeitgeeignet), befristet auf 18 Monat(e) in Schichtarbeit.

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online und fügen der Bewerbung Ihren Lebenslauf, ein Anschreiben im Motivationsfeld des Online-Formulars und Zeugnisse bei (max. Gesamtgröße der Anhänge 6 MB).
WICHTIG! Bitte füllen Sie zusätzlich zu den Dateianhängen, zur Unterstützung des Auswahlprozesses, auch den Online-Bewerbungsbogen mit Ihrem schulischen und beruflichen Werdegang sowie Ihren weiteren Kenntnissen aus.

Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen direkt auf diese Ausschreibung.
Bei Fragen können Sie sich unter zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne nach Ihrer Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.

Ansprechpartner Personal: HR Services, Tel.: 0711/17-99533.

Desired profile

Qualifications

Ausbildung:
Abgeschlossene Ausbildung und Berufserfahrung als Rettungsassistent/-in mit regelmäßiger Weiterbildung oder Notfallsanitäter/-in

Zusatzqualifikation:
Ggf. zusätzliche Berufsausbildung als Krankenpfleger/-in oder als Medizinische Fachassistenz
Zusatzausbildung zur Arbeitsmedizinischen Assistenz wünschenswert

Erfahrung und spezifische Kenntnisse:
Erfahrungen/mehrjährige Tätigkeit im betriebsärztlichen Bereich oder in Ambulanzen
Kenntnisse in einem der folgenden Bereiche: Praxismanagement, Qualitätsmanagement, Hygienefachkraft, Notfallmedizin, Gesundheitsförderung oder vergleichbare Bereiche

IT-Kenntnisse:
Gute Kenntnisse in MS Office
Gute Kenntnisse im Umgang mit med. Verwaltungssoftware

Sprachkenntnisse:
Fließende Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse

Persönliche Kompetenzen:
Ausgeprägte Teamfähigkeit und Flexibilität
Kundenorientierung und Organisationstalent vor allem im Terminmanagement
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit

Sonstiges:
Bereitschaft zur ständigen Fort- und Weiterbildung
Führerschein Klasse B

Make every future a success.
  • Job directory
  • Business directory