Rechtsanwalt/-anwältin als Fachreferent-in im Bereich Legal Procurement IT in Sindelfingen
Sindelfingen (Stuttgart) Legal
Job description
Tasks
Anwaltliche Beratung der Daimler AG des Einkaufs für Produktions- und Nichtproduktionsmaterial, der IT und der Entwicklung von Mercedes-Benz Cars IT.
Ihre Aufgaben im Einzelnen:
Erstellung von Vertragsstandards, Vertragsprüfung, Verhandlung und Koordination damit verbundener Rechtsfragen zu:
mobilen Apps, Snap-Diensten und mobilen Endgeräten (Digital Workplace)
fahrzeugbezogenen Entwicklungen
Car Connectivity nebst Telekommunikationsverträgen, Navigations- und Infotainment-Dienste
Standardsoftware, Individualsoftware, Hardware, Wartungs- und Supportleistungen
Nationale und internationale Lizenz-, Entwicklungs- und Lieferverträge.
Entwicklung von Vertragsstandards im IT-Recht.
Sicherstellung der Einhaltung von Gesetzen, Regeln und Richtlinien.
Führung von nationalen und internationalen IT-Rechtsstreitigkeiten.
Verfolgung der nationalen und internationalen Rechtsentwicklung im IT-Recht und Automotive-Umfeld.
Qualifications
Studium:
Abgeschlossenes Studium Volljurist/in: Rechtsanwalt/-Anwältin, möglichst mit zwei vollbefriedigenden Staatsexamen
Zusatzqualifikationen:
Idealerweise Berufserfahrung in den einschlägigen Rechtsgebieten, insbesondere im IT-/TK-Recht mit Berufserfahrung in der IT-Branche oder einer internationalen Anwaltskanzlei
Stark ausgeprägtes Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge
Verständnis komplexer IT-Strukturen und internationaler Geschäftsbeziehungen
Sprachkenntnisse:
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Persönliche Kompetenzen:
Selbständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise mit hoher Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
Die Tätigkeit ist in Vollzeit
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online und fügen der Bewerbung Ihren Lebenslauf, ein Anschreiben im Motivationsfeld des Online-Formulars und Zeugnisse bei (max. Gesamtgröße der Anhänge 6 MB).
WICHTIG! Bitte füllen Sie zusätzlich zu den Dateianhängen, zur Unterstützung des Auswahlprozesses, auch den Online-Bewerbungsbogen mit Ihrem schulischen und beruflichen Werdegang sowie Ihren weiteren Kenntnissen aus.
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Unter ************@*******.** können Sie sich zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Ansprechpartner Personal: HR Services, Tel.: **********
Desired profile
Qualifications
Studium:
Abgeschlossenes Studium Volljurist/in: Rechtsanwalt/-Anwältin, möglichst mit zwei vollbefriedigenden Staatsexamen
Zusatzqualifikationen:
Idealerweise Berufserfahrung in den einschlägigen Rechtsgebieten, insbesondere im IT-/TK-Recht mit Berufserfahrung in der IT-Branche oder einer internationalen Anwaltskanzlei
Stark ausgeprägtes Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge
Verständnis komplexer IT-Strukturen und internationaler Geschäftsbeziehungen
Sprachkenntnisse:
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Persönliche Kompetenzen:
Selbständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise mit hoher Zuverlässigkeit und Belastbarkeit