Expires soon Daimler-Mercedes-Benz

Qualitätsingenieur/-in für Produktqualität im Kompetenzcenter Triebstrang in Stuttgart

  • ANTIGUA AND BARBUDA
  • Design / Civil engineering / Industrial engineering

Job description

Tasks

Das Kompetenzcenter Triebstrang verantwortet für alle Mercedes-Benz PKW die Entwicklung, Erprobung und Freigabe aller Triebstrangkomponenten. Zur Kernkompetenz des Centers gehört die Entwicklung, Erprobung und Applikation von Getrieben (Automatik und Manuell), Achs- und Verteilergetrieben sowie aller wesentlichen Triebstrangkomponenten wie z.B. Seiten- und Gelenkwellen. In der Abteilung Getriebekonzepte und Berechnung im Kompetenzcenter Triebstrang werden neuartige Konzepte von der Konzept- und Lastenheftphase bis Serienentwicklung bearbeitet. Berechnungs-, Simulations- und Qualitätsthemen werden von der Vorentwicklung bis zur Serienbetreuung als Querschnittsfunktion verantwortet.

Ihre Aufgaben im Einzelnen:
Alle notwendigen qualitätsrelevanten Serien- und Entwicklungsaktivitäten
planen / koordinieren und mit den verantwortlichen Bereichen abstimmen.
Durchführung von umfangreichen centerinternen Abstimmungsgesprächen zur Verbesserung der Produktqualität (Qualitätsbesprechungen, Task Force bei konkreten Einzelbeanstandungen) sowie Umsetzung operativer und präventiver Maßnahmen mit Lieferanten, Produktionswerken, Service.
Felddatenaufbereitung aus den Q-Sensoren (Liegenbleiber, Mittelabflüsse, JD Power, IQS) und Verfolgung von Serienthemen für die centerspezifischen Triebstrangkomponenten aller Mercedes Baureihen incl. Smart.
Auswertung von Q-Meldern sowie Ermittlung des Handlungsbedarfes zur Reduzierung der GuK-Kosten und Verbesserung der Kundenzufriedenheit.
Festlegung der strategischen Zielwertableitung für die einzelnen Getriebeprojekte in Abstimmung mit den Fachbereichen.
Durchführung und Unterstützung von Audits (intern/extern) inclusive der notwendigen Vorbereitung (Verfahrensanweisungen, Prozesse) der Fachabteilungen für die Auditierung.
Anwendung komplexer QM-Methoden zur Qualitätssicherung, Verankerung von Kundenanforderungen, Risikoabsicherung und Effizienzsteigerung im Entwicklungsprozess.
Effizientes Monitoring bei der Fehlererkennung und Fehlerabstellung.
Durchführung von Problemanalysen mit den betroffenen Fachbereichen bei Beanstandungen, Generierung von Sofortmaßnahmen wie auch Serienlösungen.
Umsetzung der Maßnahmen im Aggregat bzw. Fahrzeug und Berücksichtigung der Themen / Maßnahmen bei neuen Projekten.
Leitung von Projekten, die das eigene Aufgabengebiet betreffen.
Definition, Planung, Steuerung und Berichterstattung von Projektinhalten.

Qualifications

Studium / Berufserfahrung:
Abgeschlossenes Hochschulstudium mit Kenntnissen auf den Gebieten der Qualtitätsmethoden
Mindestens 2 Jahre Erfahrung auf den Gebieten der Qualitätsmethoden

Sprachkenntnisse:
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Eine weitere Fremdsprache wäre wünschenswert

IT-Kenntnisse:
MS-Office-Kenntnisse (PowerPoint, Excel, Word, Access)

Persönliche Kompetenzen:
Ausgeprägte Ziel- und Ergebnisorientierung
Verhandlungskompetenz und Teamfähigkeit
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Entscheidungs- und Konfliktlösungsfähigkeit

Die Tätigkeit ist in Vollzeit (auch teilzeitgeeignet)

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online und fügen der Bewerbung Ihren Lebenslauf, ein Anschreiben im Motivationsfeld des Online-Formulars und Zeugnisse bei (max. Gesamtgröße der Anhänge 6 MB).
WICHTIG! Bitte füllen Sie zusätzlich zu den Dateianhängen, zur Unterstützung des Auswahlprozesses, auch den Online-Bewerbungsbogen mit Ihrem schulischen und beruflichen Werdegang sowie Ihren weiteren Kenntnissen aus.
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Unter können Sie sich zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Ansprechpartner Personal: HR Services, Tel.: 0711/17-99533.

Desired profile

Qualifications

Studium / Berufserfahrung:
Abgeschlossenes Hochschulstudium mit Kenntnissen auf den Gebieten der Qualtitätsmethoden
Mindestens 2 Jahre Erfahrung auf den Gebieten der Qualitätsmethoden

Sprachkenntnisse:
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Eine weitere Fremdsprache wäre wünschenswert

IT-Kenntnisse:
MS-Office-Kenntnisse (PowerPoint, Excel, Word, Access)

Persönliche Kompetenzen:
Ausgeprägte Ziel- und Ergebnisorientierung
Verhandlungskompetenz und Teamfähigkeit
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Entscheidungs- und Konfliktlösungsfähigkeit

Make every future a success.
  • Job directory
  • Business directory