Prozess- und Systemgestalter im Bereich IT AfterSales (w/m)
Ausbildung Neu-Ulm (Swabia) Marketing
Job description
Tasks
IT-System- und Prozessgestaltung im Bereich AfterSales, Teile- und Warehousemanagement
Leitung von SAP-Projekten im IT AfterSales, u.a. SAP eWM und SAP QM
Analyse und Optimierung bestehender Prozesse und Systeme unter Berücksichtigung standardisierter Lösungsansätze i.R. Changemanagement
Konzeption von neuen system- und standortübergreifenden Supply Chain Management Prozessen zur Sicherstellung und Gewährleistung eines optimalen Teilemanagements
SAP-Consulting mit Schwerpunkt in neuen Technologien und strategischen Themen für AfterSales, wie bspw. Reporting, predictive Analytics und BigData, IoT, Cloud und Mobility Solutions
Qualifications
Abgeschlossenes Hoch-, Fachhochschul- oder DH-Studium der Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbarer Ausbildung
Berufserfahrung sowie Kenntnisse der Prozesse und Methoden im AfterSales mit Teilevertrieb über Auftrags-, Liefer- und Faktura-Abwicklung der Logistikprozesse sowie der Versandabwicklung
Fundierte IT-Kenntnisse insbesondere von SAP eWM und ERP (insb. SD-Modul) sind von besonderem Interesse
Intensive IT-Projektmanagement-Erfahrung
Große Kundenorientierung und hohe Kommunikationsfähigkeit
Hohes Maß an Flexibilität bzgl. Internationaler Einsätze im Rahmen der Linienaufgabe
Hohes Engagement, Teamfähigkeit und Belastbarkeit
Verhandlungssichere Englischkenntnisse
Die Tätigkeit ist in Vollzeit (auch teilzeitgeeignet)
Die EvoBus GmbH ist als Tochterunternehmen der Daimler AG verantwortlich für die europäischen Busaktivitäten des Konzerns. Als Erfinder des Omnibusses gehören wir mit den weltweit bekannten Marken Mercedes-Benz und Setra zu den Pionieren des Omnibusbaus.
Wir setzten Maßstäbe in Sicherheit, Komfort, Design und Umweltschutz eine ehrgeizige Zielsetzung, die unsere hoch motivierten Mitarbeiter mit aller Konsequenz und Freude an der Aufgabe umsetzten. Mit Spitzenleistungen sind wir in der Lage, die erlangten Wettbewerbsvorteile zu erhalten, weiter auszubauen und damit unsere Kunden dauerhaft zufrieden zu stellen. Moderne Produktions- und Fertigungstechniken, aber vor allem die Begeisterung und das Know-how aller beteiligten Menschen sind die Voraussetzung dafür.
Ansprechpartner Fachbereich: Uwe Hildebrand Abteilung ITC/BB
Ansprechpartner Personal: Corinna Nowotny
Desired profile
Qualifications
Abgeschlossenes Hoch-, Fachhochschul- oder DH-Studium der Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbarer Ausbildung
Berufserfahrung sowie Kenntnisse der Prozesse und Methoden im AfterSales mit Teilevertrieb über Auftrags-, Liefer- und Faktura-Abwicklung der Logistikprozesse sowie der Versandabwicklung
Fundierte IT-Kenntnisse insbesondere von SAP eWM und ERP (insb. SD-Modul) sind von besonderem Interesse
Intensive IT-Projektmanagement-Erfahrung
Große Kundenorientierung und hohe Kommunikationsfähigkeit
Hohes Maß an Flexibilität bzgl. Internationaler Einsätze im Rahmen der Linienaufgabe
Hohes Engagement, Teamfähigkeit und Belastbarkeit
Verhandlungssichere Englischkenntnisse