Expires soon Daimler-Mercedes-Benz

Projektplaner/-in für EVA2-Projekt bei Mercedes-Benz-Cars in Sindelfingen

  • Sindelfingen (Stuttgart)
  • Sales

Job description

Tasks

Zusammen mit unseren Business Partnern sorgen wir für nachhaltige Produktprofitabilität, Entwicklungs- und Materialeffizienz auf höchstem Niveau zur konsequenten Umsetzung der MBC-Produkt- und FC-Strategie.
Wir bieten Ihnen ein Umfeld, in dem Sie im Rahmen Ihrer Tätigkeit Einblicke in komplexe Finanzprozesse innerhalb des Unternehmens bekommen können und darüber hinaus einen starken Produktbezug haben. Uns ist es wichtig Sie individuell zu fördern. Daher bieten wir Ihnen eine Vielzahl an Weiterentwicklungs- und Rotationsmöglichkeiten und legen dabei Wert auf eine ausgewogene Life-Balance.

Wenn wir Ihr Interesse an dieser verantwortungsvollen Aufgabe geweckt haben, dann bewerben Sie sich und lernen Sie FMX kennen!

Ihre Aufgaben im Einzelnen:
Koordination, Abstimmung, Steuerung, Überwachung von Entwicklungsinhalten, Terminplänen bei alternativen Antriebsprojekten sowie Teilnahme an den projektspezifischen Entscheidungsgremien (z. B. Projektleitersitzungen, ProTech) als FMX-Vertreter/-in.
Ganzheitliche betriebswirtschaftliche Steuerung von strategischen Neuproduktprojekten mit batterieelektrischen Fahrzeugen und Antrieben innerhalb MBC unter Kosten-/Renditeaspekten.
Begleitung des Produktentstehungsprozesses von der Strategiephase bis zur Markteinführung in allen betriebswirtschaftlichen Fragestellungen als Business Partner (m/w) in der Organisation.
Methodische und inhaltliche Beratung und Steuerung der Strategischen Projektleitung und Koordination bzw. Abstimmung bei der Erstellung der betriebswirtschaftlichen Umfänge von Entscheidungsvorlagen für den Vorstand und das Top-Management.
Dabei Fokussierung auf die zukunftsorientierten alternativen Antriebssysteme und deren Spezifika. Schnittstellenmanagement zwischen Fahrzeug- und Antriebsprojekten.
Durchführung, Analyse und Darstellung komplexer Gesamtfahrzeug-Kalkulationen bzw. schwierigen Wirtschaftlichkeitsrechnungen (Business Case) und Erstellung von Kostenanalysen, Ergebnis- und Wirtschaftlichkeitsaussagen mit Kommentierung und Entscheidungsempfehlungen für relevante Gremien.
Entwicklungskostenplanung für Produktprojekte im Umfeld CASE/EVA2-Projekt in Zusammenarbeit mit RD-Fachbereich sowie Beratung der Business Partner im Projekt/ RD-Fachbereich. Erstellung/Abstimmung/Koordination/Tracking von betriebswirtschaftlichen Bewertungen sowie Sicherstellung der betriebswirtschaftlichen Transparenz im Rahmen von Periodenplanungen (IEW, OP, FTR).
Standortübergreifende Koordination und Verfolgung der Mittelbedarfe sowie Erstellung und Kommentierung regelmäßiger Projektberichte über diverse betriebswirtschaftliche Kenngrößen.
Mitwirkung/Teilnahme an crossfunktionalen und internationalen Kostenteams zur Steuerung der Controllingprozesse (z. B. mit Controlling, Entwicklung, Produktionsplanung, Strategie, Kaufteileplanung, Einkauf, Vertrieb).
Formulierung, Adressierung und Verfolgung von strategiekonformen Rendite- und Kostenzielen im Sinne des Target Costing bei gleichzeitiger Betrachtung weiterer Zieldimensionen (Funktionalität, Kundennutzen, Gewicht).
Steuerung des gesamtheitlichen Projekt-Kostenmanagements zur Darstellung von kostenzielkonformen Antriebssystemen und Fahrzeugumfängen sowie Erarbeitung und Verfolgung von Kostensenkungspotenzialen zur Erreichung der definierten Kostenziele, teilweise unter komplexen Rahmenbedingungen.
Initiierung und Begleitung von konzertierten Kostenoffensiven.
Erarbeitung und Einbringen der Produktcontrolling-Beiträge in die Strategische und Operative Planung sowie in weitere Berichtssysteme (FM-Volumenplanung und Weiterentwicklung betriebswirtschaftlicher Methoden einschließlich der systemseitigen Umsetzung im Rahmen der gängigen Anwendungssoftware ausarbeiten, abstimmen und die Einführung überwachen bzw. koordinieren.

Qualifications

Studium:
Abgeschlossenes Wirtschaftsingenieurs- bzw. betriebswirtschaftliches Studium oder ein technisches Studium mit ergänzenden betriebswirtschaftlichen Kenntnissen

Erfahrung und spezifische Kenntnisse:
Sie konnten bereits Erfahrungen im Projektcontrolling bzw. Bereichscontrolling sammeln

IT-Kenntnisse:
Sehr gute MS Office-Kenntnisse (insbesondere Excel und PowerPoint)

Sprachkenntnisse:
Verhandlungssichere Englischkenntnisse

Persönliche Kompetenzen:
Sie zeichnen sich durch fundiertes betriebswirtschaftliches Know-How sowie durch analytische und konzeptionelle Kompetenz aus
Sie überzeugen durch souveränes Auftreten, verfügen über eine sehr gute kommunikative Kompetenz, ergänzt durch gutes Durchsetzungs- bzw. Überzeugungsvermögen und haben Erfahrung in der Kommunikation mit leitenden Führungskräften
Sie verfügen über eine ausgeprägte Teamfähigkeit und Erfahrungen in der Zusammenarbeit in interdisziplinären und mehrsprachigen Projektteams
Sie zeigen ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Selbstständigkeit, Eigeninitiative und Flexibilität

Die Tätigkeit ist in Vollzeit

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online und fügen der Bewerbung Ihren Lebenslauf, ein Anschreiben im Motivationsfeld des Online-Formulars und Zeugnisse bei (max. Gesamtgröße der Anhänge 6 MB).
WICHTIG! Bitte füllen Sie zusätzlich zu den Dateianhängen, zur Unterstützung des Auswahlprozesses, auch den Online-Bewerbungsbogen mit Ihrem schulischen und beruflichen Werdegang sowie Ihren weiteren Kenntnissen aus.

Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen direkt auf diese Ausschreibung.
Bei Fragen können Sie sich unter zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne nach Ihrer Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.

Ansprechpartner Personal: HR Services, Tel.: 0711/17-99533.

Desired profile

Qualifications

Studium:
Abgeschlossenes Wirtschaftsingenieurs- bzw. betriebswirtschaftliches Studium oder ein technisches Studium mit ergänzenden betriebswirtschaftlichen Kenntnissen

Erfahrung und spezifische Kenntnisse:
Sie konnten bereits Erfahrungen im Projektcontrolling bzw. Bereichscontrolling sammeln

IT-Kenntnisse:
Sehr gute MS Office-Kenntnisse (insbesondere Excel und PowerPoint)

Sprachkenntnisse:
Verhandlungssichere Englischkenntnisse

Persönliche Kompetenzen:
Sie zeichnen sich durch fundiertes betriebswirtschaftliches Know-How sowie durch analytische und konzeptionelle Kompetenz aus
Sie überzeugen durch souveränes Auftreten, verfügen über eine sehr gute kommunikative Kompetenz, ergänzt durch gutes Durchsetzungs- bzw. Überzeugungsvermögen und haben Erfahrung in der Kommunikation mit leitenden Führungskräften
Sie verfügen über eine ausgeprägte Teamfähigkeit und Erfahrungen in der Zusammenarbeit in interdisziplinären und mehrsprachigen Projektteams
Sie zeigen ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Selbstständigkeit, Eigeninitiative und Flexibilität

Make every future a success.
  • Job directory
  • Business directory