Projektleiter/-in im Team Qualitaet Connected Car/autnomes Fahren und Testing/Analyse Elektrik/Elektronik in Sindelfingen
Sindelfingen (Stuttgart) Project / Product management
Job description
Tasks
Sie möchten nah ans Fahrzeug? Sie haben hohe Affinität zu elektronischen Geräten und Funktionen in Fahrzeugen? Sie arbeiten mit großer Begeisterung in Teams und mit Partnern innerhalb und außerhalb des Qualitätsmanagements zusammen?
Dann könnte diese Stelle Ihre neue berufliche Zukunft sein!
Wir suchen für den Ausbau unserer Testing-, Projektleitungs- und Analyseaktivitäten hochmotivierte Kollegen und Kolleginnen, die den Ehrgeiz und die Teamfähigkeit haben, unsere Mercedes-Benz-Produkte hinsichtlich Qualität abzusichern.
Sie haben dabei großen Spaß an zukunftsorientierten Technologien rund um die Fahrzeugvernetzung (z.B. Mercedes me connect, MBApps), sowie autonomes Fahren, Telematik und Elektrik/Elektronik.
Sie arbeiten gern mit elektronischen Geräten und deren netzbasierte Anwendungen.
Sie trauen sich die Leitung und Projektarbeit in interdisziplinären Teams sowie das Fahrzeugtesting im In- und Ausland zu.
Ihre Aufgaben im Einzelnen:
Steuerung methodischer und operativer Qualitätsmanageraktivitäten Mercedes-Benz Cars und fachlicher Ansprechpartner zu Qualitäts-Themen (für Entwicklung/IT/Lieferantenqualität/AfterSales) hinsichtlich Fahrzeugvernetzung/Konnektivität/autonomen Fahren/Telematik/Elektrik/Elektronik.
Begleitung des Gesamtprojektes in den jeweiligen Phasen des Produktentstehungsprozesses sowie bei Releases zu Neuanläufen/Modellpflegen/Änderungsjahr- und Serienbetreuungsaktivitäten.
Hohe Eigenverantwortung als Vertreter des Qualitätsbereiches in der Rolle des Projektleiters Qualität (PLQ).
Vertretung der Interessen der QM in fachbereichsspezifischen Projektsitzungen und -gremien. Herbeiführung von fachbereichsbezogenen und übergreifenden Entscheidungen. Koordinierung der relevanten Qualitätsfreigaben entlang des Produkt-Entstehungs-Prozesses sowie bei anstehenden Releases.
Eigenständige Planung von Einführungs- und Prüfterminen in den jeweiligen Baureihen in Abstimmung mit Gesamtprojekt und den Qualitätsmanagement-Bereichen in den Werken.
Selbstständige Planung und Durchführung von komplexen Qualitäts-Freigabeprüfungen an Vorserienfahrzeugen, u.a. durch Entwicklung neuer Prüfmethoden und Verfahren.
Dokumentation und Abstimmung von Erkenntnissen werks- und baureihenübergreifend Qualitätsmanagement-intern und mit Fachbereichen in der Entwicklung/IT/AfterSales/Lieferanten.
Eigenverantwortliche Leitung von funktionsübergreifenden Teams bei Erprobungsfahrten/Testing im In- und Ausland.
Vertretung des Qualitätsbereichs bei integrierten Testings mit der Entwicklung und IT-Bereich/AfterSales.
Einforderung eigenständiger Maßnahmen zur Qualitätszielerreichung, deren Umsetzung und den Gesichtspunkten Kosten/Termin/Qualität gewährleisten und zur Entscheidung bringen.
Selbstständige Generierung von übergreifenden Reifegradaussagen sowie Erstellung, Bewertung und Abstimmung der Reifegradberichterstattung im Projekt.
Reporting über den aktuellen Stand der Ziele/Kennzahlen in den Projektgremien und der Linienorganisation gewährleisten.
Unterstützung der Projektleiter Qualität bei der Planung von Terminen und Umfängen Testing & Qualitäts-Freigabe der jeweiligen Baureihen (Baureihe-PLQ) sowie Informationsbereitstellung aus dem Gesamtprojekt.
Planung und Durchführung eigenständiger Funktionsprüfungen im Fahrzeugen und an den IT-Geräten (Laptop, Tablet, Handy, etc.) und Bewertung aus der Kundensicht; Schulung der Kollegen/innen auf diese Inhalte.
Sicherstellung der funktionalen Erfüllung der gesetzten Ziele im Fahrzeug.
Technische Analyse von Fehlern im Fahrzeug und Abstimmung der Erkenntnisse mit den betroffenen Bereichen in Entwicklung, IT, AfterSales und Lieferanten.
Präventive Verankerung der Erkenntnisse aus dem Qualitätsmanagement-seitigen Testing in der Konzeptphase von Neutypprojekten und Fahrzeugweiterentwicklung.
Sicherstellung durchgängiger Qualitäts-Prozesse und Qualitäts-Standards im Projekt.
Übernahme von Sonderaufgaben im Rahmen der qualitätsbezogenen Projektarbeit sowie Leitung von interdisziplinär- und zum Teil international zusammengesetzten TaskForces und Qualitätsgespräche.
Qualifications
Studium:
Abgeschlossenes Hochschulstudium der Studienrichtungen Wirtschaftsinformatik/Informatik/ Elektrotechnik/Elektronik/Informationstechnologie/Innovationsmanagement/Fahrzeugtechnik oder vergleichbarer Studiengang
Erfahrung und spezifische Kenntnisse:
Mehrjährige Berufserfahrung
Idealerweise fundierte Kenntnisse/Erfahrungen im Qualitätsmanagement-System, IT-Landschaften, Fahrzeugtechnik, Projektmanagement
Hohe Affinität zu elektronischen Geräten und deren netzbasierten Anwendungen sowie der Telematik/Elektronik
Auslandserfahrung wünschenswert
IT-Kenntnisse:
Ausgezeichnete Elektrik/Elektronik- und EDV-Kenntnisse insbesondere internetbasierte Plattformen, Fahrzeugvernetzung und Telematik
Sprachkenntnisse:
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse eine weitere Fremdsprache ist von Vorteil
Persönliche Kompetenzen:
Spaß an Zusammenarbeit, Kommunikation und Führung von Menschen
Präsentationspraxis
Hohe Eigenmotivation und Selbständigkeit
Schnelle Auffassungsgabe, Durchsetzungsvermögen, Abstraktion von komplexen Sachverhalten
Sonstiges:
Hohe Reisebereitschaft
Die Tätigkeit ist in Vollzeit
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online und fügen der Bewerbung Ihren Lebenslauf, ein Anschreiben im Motivationsfeld des Online-Formulars und Zeugnisse bei (max. Gesamtgröße der Anhänge 6 MB).
WICHTIG! Bitte füllen Sie zusätzlich zu den Dateianhängen, zur Unterstützung des Auswahlprozesses, auch den Online-Bewerbungsbogen mit Ihrem schulischen und beruflichen Werdegang sowie Ihren weiteren Kenntnissen aus.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen direkt auf diese Ausschreibung.
Bei Fragen können Sie sich unter ************@*******.** zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne nach Ihrer Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Ansprechpartner Personal: HR Services, Tel.: 0711/17-99533.
Desired profile
Qualifications
Studium:
Abgeschlossenes Hochschulstudium der Studienrichtungen Wirtschaftsinformatik/Informatik/ Elektrotechnik/Elektronik/Informationstechnologie/Innovationsmanagement/Fahrzeugtechnik oder vergleichbarer Studiengang
Erfahrung und spezifische Kenntnisse:
Mehrjährige Berufserfahrung
Idealerweise fundierte Kenntnisse/Erfahrungen im Qualitätsmanagement-System, IT-Landschaften, Fahrzeugtechnik, Projektmanagement
Hohe Affinität zu elektronischen Geräten und deren netzbasierten Anwendungen sowie der Telematik/Elektronik
Auslandserfahrung wünschenswert
IT-Kenntnisse:
Ausgezeichnete Elektrik/Elektronik- und EDV-Kenntnisse insbesondere internetbasierte Plattformen, Fahrzeugvernetzung und Telematik
Sprachkenntnisse:
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse eine weitere Fremdsprache ist von Vorteil
Persönliche Kompetenzen:
Spaß an Zusammenarbeit, Kommunikation und Führung von Menschen
Präsentationspraxis
Hohe Eigenmotivation und Selbständigkeit
Schnelle Auffassungsgabe, Durchsetzungsvermögen, Abstraktion von komplexen Sachverhalten
Sonstiges:
Hohe Reisebereitschaft