Projektkoordinator/-in im strategischen Facility Management - Strategie Steuerung & Kommunikation in Esslingen
Stuttgart (Stuttgart) Project / Product management
Job description
Tasks
Corporate Business Service Management (CBS) verantwortet Facility Management, Industrial Services sowie die Daimler Gastronomie. Mit über 50 Leistungsfeldern stellt CBS die Arbeitsfähigkeit von Mitarbeitern sicher und bietet Dienstleistungslösungen für Kernprozesse.
Unser Bereich ist dabei verantwortlich für eine unternehmensweite Facility Management-Strategie. Das Ziel ist es, auf Basis eines vereinbarten Zusammenarbeitsmodells das Facility-Management (FM) weiterzuentwickeln und die Zukunftsfähigkeit sicherzustellen.
Ihre Aufgaben im Einzelnen:
Umsetzungsbegleitung und Unterstützung bei der Konzeptionierung, Ausgestaltung, Implementierung und Weiterentwicklung von unterschiedlichen FM-Strategien bzw. Standards in den FM-Leistungsfeldern für den Vertrieb.
Vertretung unseres Bereiches in Gremien und Arbeitskreisen. Hierzu gehört die Unterstützung des FM-Gremiums des Vertriebs.
Weiterentwicklung des Konzeptes zur Vermittlung von FM-Fachwissen in Zusammenarbeit und Abstimmung mit der Corporate Academy sowie den Fachbereichen.
Hierzu gehören die Administration von FM-Qualifizierungsmaßnahmen im System e-train, sowie die Sicherstellung des Controllings hinsichtlich Teilnehmerzahlen, Zufriedenheit und ähnlichen.
Gegebenenfalls geeignete Maßnahmen zur Gegensteuerung ableiten und etablieren.
Unterstützung bei der Weiterentwicklung der Konzern-Reinigungsstrategie bzw. Standards sowie dem dazugehörigen IT-System zur Verwaltung von Gebäude- und Außenanlagenreinigung, Winterdienst und Grünpflege.
Aktueller Schwerpunkt ist die Schnittstellendefinition zum Daimler CAFM-System (Computer Aided Facility Management).
Sicherstellung des groupübergreifenden Wissenstransfers durch die Identifikation von Standards bzw. Best-Practice-Lösungen von unterschiedlichen FM-Fachbereichen.
Überprüfung der Übertragbarkeit.
Bereitstellung der Inhalte auf der Wissensplattform FM Channel und aktive Kommunikation der Inhalte.
Ein regelmäßiger Überprüfungs- und Anpassungsprozess ist zu etablieren.
Planung, Organisation und Nachbereitung von bereichsübergreifenden Veranstaltungen.
Mitwirkung bei der Konzeption und Weiterentwicklung der zweisprachigen Wissensplattform für FM-Themen im Konzern.
Beratung von Fachabteilungen hinsichtlich der Integration und Anpassung von Inhalten sowie die Abbildung im Content Management System. Einsteuern von Übersetzungen sowie Aufbereitung der FM-Terminologie.
Erstellung von Gremien- und Entscheidungsvorlagen sowie Entscheidungen herbeiführen.
Arbeitsinhalte, Konzepte und Ergebnissen inhaltlich mit unterschiedlichen Projektpartnern, Auftraggebern abstimmen und präsentieren.
Besprechungen, Entscheidungsgremien und Workshops moderieren oder leiten.
Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von Methoden, Instrumenten und Prozessen.
Dies beinhaltet die Übernahme der Lean Administration Multiplikatoren-Rollen für unsere Bereich sowie die Vorbereitung der regelmäßigen Berichterstattung zu diesem Thema.
Qualifications
Studium:
Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft mit Bezug zum Facility Management
Erfahrung und spezifische Kenntnisse:
Erfahrung in der Projektarbeit und im Projektmanagement
Kenntnisse des Facility Managements und im Betrieb von Standorten von Vorteil
Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Facility Management
IT-Kenntnisse:
Routinierter Umgang mit MS Office
Persönliche Kompetenzen:
Konzeptionelles und vernetztes Denken
Sicheres Auftreten und Präsentieren/Moderieren vor heterogenen Zielgruppen
Ausgeprägte hohe Integrations- und Kommunikationsfähigkeit mit Zielgruppen auf unterschiedlichen Ebenen
Die Tätigkeit ist in Vollzeit (auch teilzeitgeeignet)
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online und fügen der Bewerbung Ihren Lebenslauf, ein Anschreiben im Motivationsfeld des Online-Formulars und Zeugnisse bei (max. Gesamtgröße der Anhänge 6 MB).
WICHTIG! Bitte füllen Sie zusätzlich zu den Dateianhängen, zur Unterstützung des Auswahlprozesses, auch den Online-Bewerbungsbogen mit Ihrem schulischen und beruflichen Werdegang sowie Ihren weiteren Kenntnissen aus.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen direkt auf diese Ausschreibung.
Bei Fragen können Sie sich unter zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne nach Ihrer Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Ansprechpartner Personal: HR Services, Tel.: 0711/17-99533.
Desired profile
Qualifications
Studium:
Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft mit Bezug zum Facility Management
Erfahrung und spezifische Kenntnisse:
Erfahrung in der Projektarbeit und im Projektmanagement
Kenntnisse des Facility Managements und im Betrieb von Standorten von Vorteil
Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Facility Management
IT-Kenntnisse:
Routinierter Umgang mit MS Office
Persönliche Kompetenzen:
Konzeptionelles und vernetztes Denken
Sicheres Auftreten und Präsentieren/Moderieren vor heterogenen Zielgruppen
Ausgeprägte hohe Integrations- und Kommunikationsfähigkeit mit Zielgruppen auf unterschiedlichen Ebenen