Expires soon Daimler-Mercedes-Benz

Projektkoordination und Implementierung CAFM - Schwerpunktthema Vertragswesen in Stuttgart

  • Stuttgart (Stuttgart)
  • Project / Product management

Job description

Tasks

Corporate Business Service Management (CBS) verantwortet Facility Management (FM), Industrial Services sowie die Daimler Gastronomie. Mit über 50 Leistungsfeldern stellt CBS die Arbeitsfähigkeit von Mitarbeitern sicher und bietet Dienstleistungslösungen für Kernprozesse. Wir sind Bestandteil des Personalressorts bei Daimler.
Die Funktion Facility Management Strategy hat die corporateweite Verantwortung für das strategische Facility Management der Daimler AG.
Im Team Strategic Planning Key Processes werden Facility Management Strategien für das Unternehmen entwickelt, abgestimmt und die Implementierung initiiert.

Ihre Aufgaben im Einzelnen:
Konkretisierung und Implementierungsunterstützung der DAIMLER Fach-Strategien zu den Fokusthemen Computer-Aided Facility Management (CAFM) und Vertragswesen (KFM). Identifizierung der hierbei abzubildenden Funktionen und Prozesse. Auf Basis vorhandener Lösungen Best Practices identifizieren und in Zusammenarbeit mit der IT Umsetzungsempfehlung aussprechen.
Beratung und Unterstützung der Standorte bei der Umsetzungsplanung und Implementierung der Fach-Strategien DAIMLER.
Planung, Steuerung, Durchführung bzw. Unterstützung umfangreicher Facility-Management-(Teil)Projekte mit einer großen Anzahl unterschiedlicher Schnittstellen in Abstimmung mit Projektleiter und Prozessbeteiligten vorschlagen und festlegen. Methoden, Instrumente und Prozesse hierzu entwickeln und weiterentwickeln.
Klärung groupübergreifender Sachverhalte mit den verantwortlichen Fachabteilungen.
Wissenstransfer groupübergreifend sicherstellen:
Identifikation von Standards bzw. Best-Practice-Lösungen sowie Überprüfung der Übertragbarkeit auf gleiche / unterschiedliche Prozessumgebungen / Standorte und aktives Einsteuern in Weiterentwicklungsprozess zur groupübergreifenden Anwendung.
Mitwirkung bei der Konzeption und Weiterentwicklung der Wissensplattform für FM-Themen im Konzern.
Erstellung von Gremien- und Entscheidungsvorlagen.
Arbeitsinhalte, Konzepte und Ereignisse inhaltlich bei Projektpartnern, Auftraggebern etc. präsentieren. Besprechungen, Entscheidungsgremien und Workshops moderieren oder leiten.
Projektplanung incl. Kapazitätsplanung entwerfen, Zwischenergebnisse überprüfen, Zielabweichungen im Projektverlauf erkennen, aufgreifen und Korrekturmaßnahmen initiieren, Zwischenstände dokumentieren und kommunizieren, resultierende Entscheidungen herbeiführen.
Projektcontrolling sicherstellen, Zielabweichungen frühzeitig identifizieren und Korrekturmaßnahmen ggf. in Abstimmung mit dem Projektleiter und den Beteiligten klären und Umsetzungen initiieren.

Qualifications

Studium:
Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Facility Management, Bauingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbarer Studiengang

Erfahrung und spezifische Kenntnisse:
Erfahrung in Projektarbeit/Projektmanagement
Kenntnisse im kaufmännischen FM und im Betrieb von Standorten / Objektmanagement wären wünschenswert
Erfahrung in der Neuentwicklung von FM-Prozessen und deren Abbildung in IT-Systemen

IT-Kenntnisse:
Gute Kenntnisse der MS-Office Produkte

Persönliche Kompetenzen:
Selbstständige analytisch-strategische Arbeitsweise, konzeptionelles und vernetztes Denken
Sicheres Auftreten und Präsentieren / Moderieren vor heterogenen Zielgruppen
Ausgeprägte hohe Integrations- und Kommunikationsfähigkeit mit Zielgruppen auf unterschiedlichen Ebenen
Hohe Entscheidungsfähigkeit
Gute Arbeitsorganisation und gutes Zeitmanagement

Die Tätigkeit ist in Vollzeit (auch teilzeitgeeignet)

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online und fügen der Bewerbung Ihren Lebenslauf, ein Anschreiben im Motivationsfeld des Online-Formulars und Zeugnisse bei (max. Gesamtgröße der Anhänge 6 MB).
WICHTIG! Bitte füllen Sie zusätzlich zu den Dateianhängen, zur Unterstützung des Auswahlprozesses, auch den Online-Bewerbungsbogen mit Ihrem schulischen und beruflichen Werdegang sowie Ihren weiteren Kenntnissen aus.

Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen direkt auf diese Ausschreibung.
Bei Fragen können Sie sich unter ************@*******.** zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne nach Ihrer Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.

Ansprechpartner Personal: HR Services, Tel.: 0711/17-99533.

Desired profile

Qualifications

Studium:
Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Facility Management, Bauingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbarer Studiengang

Erfahrung und spezifische Kenntnisse:
Erfahrung in Projektarbeit/Projektmanagement
Kenntnisse im kaufmännischen FM und im Betrieb von Standorten / Objektmanagement wären wünschenswert
Erfahrung in der Neuentwicklung von FM-Prozessen und deren Abbildung in IT-Systemen

IT-Kenntnisse:
Gute Kenntnisse der MS-Office Produkte

Persönliche Kompetenzen:
Selbstständige analytisch-strategische Arbeitsweise, konzeptionelles und vernetztes Denken
Sicheres Auftreten und Präsentieren / Moderieren vor heterogenen Zielgruppen
Ausgeprägte hohe Integrations- und Kommunikationsfähigkeit mit Zielgruppen auf unterschiedlichen Ebenen
Hohe Entscheidungsfähigkeit
Gute Arbeitsorganisation und gutes Zeitmanagement

Make every future a success.
  • Job directory
  • Business directory