Produktmanager/-in im Bereich GSP/DSE Digital Services in Stuttgart-Möhringen
Stuttgart (Stuttgart) Design / Civil engineering / Industrial engineering
Job description
Tasks
Die Organisation:
Vor mehr als 130 Jahren erblickte das Automobil das Licht der Welt. Seitdem haben sich rundherum Geschäftsmodelle und Dienstleistungen entwickelt, die nun im Rahmen der digitalen Revolution massiv verändert werden.
Als der Mercedes of Service ist es unser Anspruch im After-Sales, diese digitale Transformation aktiv zu gestalten. Lag bisher der Fokus auf dem Verkauf von Ersatzteilen und der Erbringung von Dienstleistungen in der Werkstatt, so werden künftig zunehmend digitale Dienstleistungen unser Aufgabenspektrum erweitern.
Die neu formierte Digital Service Experience Einheit ist die digitale Speerspitze in der Mercedes-Benz After-Sales Organisation, die für den Kundendialog von Morgen innovative digitale Produkte umsetzt und digitale Vertriebsaktivitäten sowie deren Infrastruktur bündelt. Dazu zählen personalisierte Onlineangebote, Weiterentwicklungen der Plattform Mercedes me und die Umsetzung von neuen Angeboten, um unsere Kunden die Marke Mercedes-Benz digital erleben zu lassen.
Dies beinhaltet unter anderem eine enge Kooperation mit den anderen Bereichen innerhalb der Global Service and Parts Organisation, den Kollegen im Marketing & Sales von MBC, der IT Sales & Marketing Organisation sowie vielen weiteren Daimler internen und externen Partnern.
Daher sind auch Aspekte wie Autonomie und Selbstorganisation, End-to-End Produktverantwortung sowie eine enge, vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Bereichen essentiell für den Erfolg der neuen Einheit.
Wir würden uns freuen, wenn Sie mit Ihrem Engagement und Ihren Ideen dazu beitragen, die digitale Transformation zum Erfolg zu führen!
Ihre Aufgaben im Einzelnen:
Ausarbeitung von User-Stories und Ausarbeitung von Produktkonzepten in cross-funktionalen Teams.
Überführung von Ideen/Prototypen in endkundenreife Produkte unter Aufbau der notwendigen Produktmanagementstrukturen.
Steuerung von umfangreichen Produkteinführungsprojekten hinsichtlich Kosten, Zeit und Qualität sowie frühzeitige Identifikation und Behebung von Projektrisiken.
Planung und Steuerung der verschiedenen Handlungsstränge im Rahmen einer Produktkonzeption und -einführung in enger Abstimmung mit den verschiedenen Stakeholdern in- und außerhalb von Daimler.
Teilnahme an Entscheidungs- und Berichtsgremien inklusive Darstellung und Abstimmung der Projektfortschritte, Ergebnisse und potentieller Risiken.
Qualifications
Studium:
Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches oder technisches Studium
Erfahrung und spezifische Kenntnisse:
Mehrjährige Produktmanagement und/oder Projektmanagementerfahrung
Idealerweise Erfahrung mit IT-Integrations-/ Software-Entwicklungsprojekten
Wünschenswert ist zudem Erfahrung im automobilen After-Sales Umfeld
Persönliche Kompetenzen:
Hohe Affinität und Interesse für digitale Themen und Produkte
Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie Hands-On Mentalität
Hohes Durchsetzungsvermögen
Gute Kommunikationsfähigkeiten
Interesse und Bereitschaft in einem sich schnell ändernden Umfeld zu arbeiten
Die Tätigkeit ist in Vollzeit
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online und fügen der Bewerbung Ihren Lebenslauf, ein Anschreiben im Motivationsfeld des Online-Formulars und Zeugnisse bei (max. Gesamtgröße der Anhänge 6 MB).
WICHTIG! Bitte füllen Sie zusätzlich zu den Dateianhängen, zur Unterstützung des Auswahlprozesses, auch den Online-Bewerbungsbogen mit Ihrem schulischen und beruflichen Werdegang sowie Ihren weiteren Kenntnissen aus.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen direkt auf diese Ausschreibung.
Bei Fragen können Sie sich unter zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne nach Ihrer Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Ansprechpartner Personal: HR Services, Tel.: 0711/17-99533.
Desired profile
Qualifications
Studium:
Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches oder technisches Studium
Erfahrung und spezifische Kenntnisse:
Mehrjährige Produktmanagement und/oder Projektmanagementerfahrung
Idealerweise Erfahrung mit IT-Integrations-/ Software-Entwicklungsprojekten
Wünschenswert ist zudem Erfahrung im automobilen After-Sales Umfeld
Persönliche Kompetenzen:
Hohe Affinität und Interesse für digitale Themen und Produkte
Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie Hands-On Mentalität
Hohes Durchsetzungsvermögen
Gute Kommunikationsfähigkeiten
Interesse und Bereitschaft in einem sich schnell ändernden Umfeld zu arbeiten