Praktikum ab sofort im Bereich Infrastrukturbereich
Praktikum Bremen, Germany
Job description
Tasks
Seit fast 70 Jahren schreibt das Werk Bremen Automobilgeschichte und zählt heute zu den modernsten Automobilproduktionen der Welt. Mehr als 7 Millionen Mercedes-Benz Pkw tragen seit Produktionsbeginn im Jahre 1978 das Signet -Made in Bremen. Als größter privater Arbeitgeber ist das Werk eng mit der Region verwurzelt und trägt maßgeblich zur Entwicklung des Wirtschaftsstandortes bei. Der hohe Qualitätsanspruch der Bremer Mitarbeiter spiegelt sich im Vertrauen und der Zufriedenheit unserer Kunden in der ganzen Welt wider.
Die Praktikumsstelle ist im Competence Team Output Management angesiedelt. Dieses Team hat die Aufgabe innerhalb der Daimler AG IT Lösungen, Konzepte und Strategien rund um das Thema Drucken bereitzustellen. Der Sitz ist am Standort Mercedes-Benz Werk Bremen der Daimler AG. Auf Grund der globalen Integration beinhaltet die Aufgabe auch Kontakte und Abstimmungen mit internationalen Standorten in englischer Sprache.
Ihre Aufgaben können umfassen:
- Markt- und Potenzialanalyse '3D Druck bei Daimler'
- Gestaltung Kommunikationskonzept für das VCT Output Management (Branding Intranet Auftritt, Kommunikationsschnittstellen, interne Dokumentationslösung)
Qualifications
Studiengang: Studium mit Schwerpunkt in Technik
IT-Kenntnisse: Sicherer Umgang mit MS Office, MS Outlook, MS SharePoint
Sprachkenntnisse: Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Persönliche Kompetenzen: Selbständigkeit, Engagement, Leistungsbereitschaft, Kommunikations- und Teamfähigkeit
Additional information
Die Tätigkeit ist in Vollzeit, befristet auf 6 Monate
Sie haben Interesse? Dann bewerben Sie sich bitte ausschließlich online über unsere Homepage mit Ihren vollständigen Unterlagen als Anhang (Lebenslauf mit Angabe der Staatsangehörigkeit, Immatrikulationsbescheinigung, aktueller Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit).
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte Ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Unter ************@*******.** können Sie sich zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Torsten Cordes aus dem Fachbereich, unter der Telefonnummer +49 421/419-6054.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne HR Services unter der Telefonnummer +49 711/17-99544.