Praktikum ab November 2016 im Bereich globale QEC-Schadteilesteuerung in Sindelfingen
Praktikum Sindelfingen (Stuttgart) Design / Civil engineering / Industrial engineering
Job description
Tasks
Das Quality Engineering Center (QEC) im zentralen Qualitätsmanagement Mercedes-Benz Cars ist für die weltweite Schadteileanalyse allen Bauteilen von Mercedes, AMG und Smart-Fahrzeugen sowie für die Lieferantenregressierung zuständig.
Die Abteilung ist an den Standorten Sindelfingen, Untertürkheim, Jacksonville (Florida, USA) und Peking (China) angesiedelt. Die zentrale Teilesteuerung des QECs sitzt am Standort Sindelfingen und verantwortet in enger Kooperation mit allen lokalen Ansprechpartnern Auswahlstrategie und -prozess zur Schadteileanalyse aller Standorte.
Im Rahmen des zentralen Qualitätsmanagements wird die QEC-Teilesteuerung auf Anpassungsbedarf an strategische Herausforderungen hinterfragt und zielgerichtet überarbeitet.
Ihre Aufgaben im Einzelnen:
-Unterstützung der standortübergreifenden Teilesteuerung
-Unterstützung in der Arbeit für die aktuelle und zukünftige Steuerungsstrategien
Qualifications
Studiengang: Wirtschaftsingenieur, Produktionsmanagement, Maschinenbau, Informationstechnik oder ein vergleichbarer Studiengang
IT-Kenntnisse: Sicherer Umgang mit MS-Office
Sprachkenntnisse: Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Persönliche Kompetenzen: hohe Eigenmotivation und Begeisterungsfähigkeit für zukunftsorientiertes Arbeiten im Team, Einsatz-, Lernbereitschaft und Teamfähigkeit
-Sonstiges: Spaß und Interesse an Qualitätsmanagement, Projektmanagement
Die Tätigkeit ist in Vollzeit, befristet auf 6 Monat(e)
Sie haben Interesse? Dann bewerben Sie sich bitte ausschließlich online über unsere Homepage mit Ihren vollständigen Unterlagen als Anhang (Lebenslauf mit Angabe der Staatsangehörigkeit, Immatrikulationsbescheinigung, aktueller Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit).
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte Ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen schwerbehinderter und Ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Unter ************@*******.** können Sie sich zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Frau Wurz aus dem Fachbereich, unter der Telefonnummer +49 07031/90-71655.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne HR Services unter der Telefonnummer +49 711/17-99544.
Desired profile
Qualifications
Studiengang: Wirtschaftsingenieur, Produktionsmanagement, Maschinenbau, Informationstechnik oder ein vergleichbarer Studiengang
IT-Kenntnisse: Sicherer Umgang mit MS-Office
Sprachkenntnisse: Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Persönliche Kompetenzen: hohe Eigenmotivation und Begeisterungsfähigkeit für zukunftsorientiertes Arbeiten im Team, Einsatz-, Lernbereitschaft und Teamfähigkeit
-Sonstiges: Spaß und Interesse an Qualitätsmanagement, Projektmanagement