Praktikum ab März 2017 im IT-Bereich - Mitarbeit in den Projekten iParts und EPC
Praktikum Stuttgart (Stuttgart) IT development
Job description
Tasks
Die Abteilung ITS/GR ist verantwortlich für die Entwicklung und Betreuung der weltweiten Retailsysteme und der zugehörigen Dokumentationssysteme. Derzeit werden die Systemwelten und Prozesse in diesem Umfeld grundlegend neu gestaltet in Projekten mit agiler Vorgehensweise.
Im Team Teileinformation werden IT-seitig Dokumentations- und Anzeigesysteme für Aftersales-Teile betreut.
Ihre Aufgaben umfassen:
- Mitarbeit in den Projekten iParts und EPC.
- Testen von Applikationssoftware unter Verwendung von Tools (HP Quality Center)
- Review von Fachkonzepten
- Unterstützung bei Projektmanagement und Konzepterstellungen
- Unterstützung bei der Vorbereitung von Projektveranstaltungen und Praxis-Workshops
- Allgemeine Projektaufgaben (u. a. Recherchen, Aufbereitung von Fachunterlagen)
Qualifications
Studiengang: Wirtschaftsinformatik, Informatik, Wirtschaftswissenschaften oder ähnliches
IT-Kenntnisse: Sie haben Erfahrungen im Umgang mit Microsoft Office (Excel, PowerPoint, Word, Visio)
Sprachkenntnisse: Deutsch fließend und gutes Englisch in Wort und Schrift
Persönliche Kompetenzen: Strukturierte und organisierte Arbeitsweise, analytisches Denkvermögen, Sie besitzen erste Modellierungserfahrungen (z. B. UML oder ARIS), Idealerweise Kenntnisse des Agilen Vorgehensmodells
Die Tätigkeit ist in Vollzeit, befristet auf 6 Monat(e)
Sie haben Interesse? Dann bewerben Sie sich bitte ausschließlich online über unsere Homepage mit Ihren vollständigen Unterlagen als Anhang (Lebenslauf mit Angabe der Staatsangehörigkeit, Immatrikulationsbescheinigung, aktueller Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit).
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte Ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen schwerbehinderter und Ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Unter können Sie sich zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Herr Yll Mujaj aus dem Fachbereich, unter der Telefonnummer +49 711/17-49388.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne HR Services unter der Telefonnummer +49 711/17-99544.
Desired profile
Qualifications
Studiengang: Wirtschaftsinformatik, Informatik, Wirtschaftswissenschaften oder ähnliches
IT-Kenntnisse: Sie haben Erfahrungen im Umgang mit Microsoft Office (Excel, PowerPoint, Word, Visio)
Sprachkenntnisse: Deutsch fließend und gutes Englisch in Wort und Schrift
Persönliche Kompetenzen: Strukturierte und organisierte Arbeitsweise, analytisches Denkvermögen, Sie besitzen erste Modellierungserfahrungen (z. B. UML oder ARIS), Idealerweise Kenntnisse des Agilen Vorgehensmodells