Praktikum ab März 2016 im Bereich der neuen Motorenprüfstände
Praktikum Mannheim, Germany
Job description
Tasks
Lernen Sie das Studium von seiner praktischen Seite kennen. In einem Praktikum im Daimler-Werk Mannheim unterstützen das Team Prüfstände, Lack und Finishmontage vor Ort. Wir führen bei den Motoren der neuen Motorengeneration (mittelschwere und schwere Nutzfahrzeugmotoren) die Prüfläufe als Heiß- oder Kalttest durch. Im Anschluss erfolgen bei uns die Endmontage und die Lackierung, bevor die Motoren an den Versand abgegeben werden.
Ihre Aufgaben umfassen:
- Vorbereitung und Optimierung der neuen Prüfstände und der neuen Lackanlage
- Abwickeln von Prüfläufen mit anschließender statistischer Auswertung sowie Ermittlung der Erkennbarkeit von eingebauten Fehlern und Abgleich mit fehlerfreien Motoren
- Optimierung der Prüfprogramme und Messeinrichtung zur Erkennbarkeit der Fehler und zur Reduzierung der Prüfdauer
- Visualisierung von Schwachstellen im Prüfprozess und bei der Adaption der Motoren im Prüfstand und Erarbeitung von Lösungsvorschlägen zur Optimierung derselben
- Unterstützung bei technischen und ablaufbedingten Fragestellungen in Zusammenarbeit mit den Betriebsingenieuren vor Ort sowie Ausführen von entsprechenden Arbeiten in Eigenregie
Qualifications
Studiengang: Ingenieurwissenschaften mit dem Schwerpunkt Maschinenbau oder vergleichbarer Studiengang
IT-Kenntnisse: Sichere MS-Office Kenntnisse
Sprachkenntnisse: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Persönliche Kompetenzen: Analytisches sowie strategisches Denkvermögen, eigenständiges und engagiertes Arbeiten
Additional information
Die Tätigkeit ist in Vollzeit, befristet auf 6 Monate
Sie haben Interesse? Dann bewerben Sie sich bitte ausschließlich online über unsere Homepage mit Ihren vollständigen Unterlagen als Anhang (Lebenslauf mit Angabe der Staatsangehörigkeit, Immatrikulationsbescheinigung, aktueller Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit).
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte Ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Unter ************@*******.** können Sie sich zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Herr Reith aus dem Fachbereich unter der Telefonnummer +49 621/ 393-2394.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne HR Services unter der Telefonnummer +49 711/17-99544.