Expires soon Daimler-Mercedes-Benz

Praktikum ab März 2016 im Bereich der Arbeitssicherheit im Mercedes-Benz Werk Hamburg

  • Praktikum
  • Benz, Germany
  • Design / Civil engineering / Industrial engineering

Job description

Tasks

Im Mercedes-Benz Werk Hamburg werden Aggregate und Komponenten entwickelt und hergestellt. Die Produktschwerpunkte bilden Achsen, Abgastechnologie, Lenksäulen sowie Struktur- und Bedienelemente in zukunftsweisender Leichtbauweise. Die Weiterentwicklung dieser Technologien sowie der gesamten Prozesskette von der Konzeptuntersuchung bis zur Serienfertigung findet hier in modernsten Produktionsbereichen statt.

Das Team Sicherheits- und Umweltmanagement erarbeitet in einem kleinen dynamischen Team Vorgaben für die Arbeitssicherheit und berät die Fachbereiche bei der Umsetzung.

Ihre Aufgaben umfassen:
-Mitwirkung bei der Umsetzung von Arbeitsschutz- und Arbeitssicherheitsgesetzen
-Unterstützung bei der konsequenten Umsetzung der Daimler Arbeitschutzleitlinien und der Einhaltung der entsprechenden Standards, sicheres- und umweltgerechtes Arbeiten
-Verkehrssicherheit, Gefahrstoffmanagement, Sicherheitsunterweisung, Persönliche Schutzausrüstung
Unterstützung bei der Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen, bei der Erstellung von Betriebsanweisungen und Schulungsunterlagen, Mitgestaltung von kontinuierlichen Prozessverbesserungen
Im Rahmen von Projekten zur Arbeitssicherheit bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Themen mit o.g. Schwerpunkten selbständig zu bearbeiten.

Qualifications

Studienrichtung: Ingenieurwesen/Maschinenbau, Produktionstechnik, Verfahrenstechnik, Arbeitsschutzmanagement, Rescue Engineering
Sprachkenntnisse: Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
IT-Kenntnisse: MS-Office-Anwendungen (Word, PowerPoint, Excel, Outlook)
Persönliche Kompetenzen: analytisches Denken, Einsatzbereitschaft, Selbständigkeit, Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Kommunikationsfähigkeit

Additional information

Die Tätigkeit ist in Vollzeit, befristet auf 6 Monate

Sie haben Interesse? Dann bewerben Sie sich bitte ausschließlich online über unsere Homepage mit Ihren vollständigen Unterlagen als Anhang (Lebenslauf mit Angabe der Staatsangehörigkeit, Immatrikulationsbescheinigung, aktueller Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit).
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte Ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Unter ************@*******.** können Sie sich zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.

Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Herr Arne Dahlmann aus dem Fachbereich, unter der Telefonnummer 040/7920-2578 oder Frau Magdalena Duda unter Tel.: 040/7920-2142.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne HR Services unter der Telefonnummer +49 711/17-99544.

Make every future a success.
  • Job directory
  • Business directory