Praktikum ab Juni 2017 im Bereich Werkstoff- und Prozesstechnik am Standort Mannheim
Praktikum Mannheim, Germany
Job description
Tasks
Der Bereich Werkstoff- und Prozesstechnik ist verantwortlich für die werkstoffliche Qualität der Motorenteile unserer Nutzfahrzeuge. Im Rahmen Ihrer Praktikumstätigkeit in unserem Bereich möchten wir Ihnen einen Einblick in die Themengebiete geben, mit denen sich unser Team beschäftigt.
Die Hauptaufgaben in unserem Bereich liegen in der Erstbemusterung und der Serienfreigabe von Kaufteilen, der Prozessüberwachung von speziellen Fertigungs- und Prüfprozessen, der Schadensanalyse und das Bearbeiten von Betriebsreklamationen sowie die Untersuchung von Prototypen und der werkstofflichen Entwicklungsbetreuung.
Im Rahmen Ihres Praktikums werden Sie einen Einblick in die chemische Prozessstoffwelt des Motorenwerkes Mannheim erhalten.
Ihre Aufgaben im Einzelnen:
- Einführen und selbstständiges Betreuen der Onlinemessung von Kühlschmierstoffen in der Hydromation
- Selbstständiges Durchführen von Analyseumfängen der Medien kritischer Bearbeitungsprozesse (Härten, Schleifen, Ätzen und Reinigen)
- Selbstständiges Durchführen von Kraftstoff-, Motorenöl- und Kühlwasseranalytik
- Selbstständiges Durchführen von Analysen in der instrumentellen Analytik
- Auswerten und Aufbereiten von Messdaten
Qualifications
Studiengang: Chemie, Chemie-Ingenieurwesen oder ein vergleichbarer Studiengang
IT-Kenntnisse: Sicherer Umgang mit MS-Office Umgang (Word, Excel, PowerPoint)
Sprachkenntnisse: Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Persönliche Kompetenzen: Teamfähigkeit, gute und offene Kommunikation, Sorgfältigkeit, Flexibilität
Sonstiges: Technisches Verständnis für analytische Verfahren
Die Tätigkeit ist in Vollzeit
Sie haben Interesse? Dann bewerben Sie sich bitte ausschließlich online über unsere Homepage mit Ihren vollständigen Unterlagen als Anhang (Lebenslauf mit Angabe der Staatsangehörigkeit, Immatrikulationsbescheinigung, aktueller Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit).
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte Ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen schwerbehinderter und Ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Unter können Sie sich zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Herr Mario Herpel aus dem Fachbereich, unter der Telefonnummer +49 160/8656591.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne HR Services unter der Telefonnummer +49 711/17-99544.
Desired profile
Qualifications
Studiengang: Chemie, Chemie-Ingenieurwesen oder ein vergleichbarer Studiengang
IT-Kenntnisse: Sicherer Umgang mit MS-Office Umgang (Word, Excel, PowerPoint)
Sprachkenntnisse: Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Persönliche Kompetenzen: Teamfähigkeit, gute und offene Kommunikation, Sorgfältigkeit, Flexibilität
Sonstiges: Technisches Verständnis für analytische Verfahren