Praktikum ab Juni 2017 im Bereich LKW Fahrversuch, Themenfeld Human-Machine Interface in Wörth
Praktikum Wörth am Rhein, Germany Design / Civil engineering / Industrial engineering
Job description
Tasks
Der Bereich "Versuch für schwere LKW" beschäftigt sich mit der Erprobung des Gesamtfahrzeugs. Am Standort Wörth, im Entwicklungs- und Versuchszentrum wird die Gesamtfahrzeugtauglichkeit aus unterschiedlichen Aspekten beurteilt. Das Team "Mechatronics & HMI" beschäftigt sich mit der praktischen Überprüfung der Themenfelder Mensch-Maschine Interaktion und Assistenzsystemen.
Ihre Aufgaben im Themenfeld HMI umfassen:
- Erstellung und Weiterentwicklung von Prüfstandards
- Unterstützung bei Analysen von Wettbewerbsfahrzeugen
- Durchführung und Nachbereitung von Probandenstudien
- Sichtung und Unterstützung bei der Bearbeitung von Breitenerprobungsergebnissen
Qualifications
Studiengang: Ingenieurwissenschaften, Informatik/Multimedia/IT, Elektrotechnik, Maschinenbau, Mechatronik oder ein vergleichbarer Studiengang
IT-Kenntnisse: Sicherer Umgang mit MS Office
Sprachkenntnisse: Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Persönliche Eigenschaften: Interesse an der Gestaltung und ggf. erste Kenntnisse von neuartigen Human-Machine Interfaces
Sonstiges: Führerschein Klasse CE, Speditionshintergrund und abgeschlossene Berufsausbildung von Vorteil; Weitere Kenntnisse: Grundkenntnisse der Fahrzeugvernetzung (CAN-Bus) und Handhabung entsprechender Tools von Vorteil
Die Tätigkeit ist in Vollzeit
Sie haben Interesse? Dann bewerben Sie sich bitte ausschließlich online über unsere Homepage mit Ihren vollständigen Unterlagen als Anhang (Lebenslauf mit Angabe der Staatsangehörigkeit, Immatrikulationsbescheinigung, aktueller Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit).
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte Ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen schwerbehinderter und Ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Unter können Sie sich zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Herr Timo Haegele aus dem Fachbereich, unter der Telefonnummer Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne HR Services unter der Telefonnummer +49 711/17-99544.
Desired profile
Qualifications
Studiengang: Ingenieurwissenschaften, Informatik/Multimedia/IT, Elektrotechnik, Maschinenbau, Mechatronik oder ein vergleichbarer Studiengang
IT-Kenntnisse: Sicherer Umgang mit MS Office
Sprachkenntnisse: Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Persönliche Eigenschaften: Interesse an der Gestaltung und ggf. erste Kenntnisse von neuartigen Human-Machine Interfaces
Sonstiges: Führerschein Klasse CE, Speditionshintergrund und abgeschlossene Berufsausbildung von Vorteil; Weitere Kenntnisse: Grundkenntnisse der Fahrzeugvernetzung (CAN-Bus) und Handhabung entsprechender Tools von Vorteil