Praktikum ab Juli 2016 im Bereich Entwicklungscontrolling & -planung für Fahrwerk und Fahrzeugfunktionen
Praktikum Sindelfingen (Stuttgart) Design / Civil engineering / Industrial engineering
Job description
Tasks
Das Mercedes-Benz Werk Sindelfingen schreibt bereits seit 1919 Automobilgeschichte. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bauen Fahrzeuge der Marke Mercedes-Benz. Die E-Klasse Limousine sowie das T-Modell der E-Klasse werden hier täglich gefertigt. Aber auch die Kunden, die im Kundencenter ihre CLS-, S-Klasse oder das S-Coupé oder ihren AMG GT abholen, fahren ein Fahrzeug aus Sindelfingen. Am Standort befinden sich neben der Produktion die Mercedes-Benz Pkw-Entwicklung sowie der Materialeinkauf Pkw, das Qualitätsmanagement und der IT-Bereich. Darüber hinaus planen Sindelfinger Ingenieurinnen und Ingenieure alle Produktionsprozesse für die weltweiten Mercedes-Benz Fabriken.
Im Rahmen Ihres Praktikums wirken Sie aktiv im Mercedes-Benz Technology Center (MTC) in Sindelfingen im Bereich Projektcontrolling und -planung an der Entwicklung neuer Fahrzeuggenerationen mit. An der Schnittstelle zwischen Betriebswirtschaft und Technik erwarten Sie interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten in der Pkw-Entwicklung.
Ihre Aufgaben umfassen:
- Planung und Steuerung des Entwicklungsbudgets für aktuelle Fahrzeug- und Innovationsprojekte
- aktive Mitarbeit bei der Weiterentwicklung von Controllinginstrumenten und dem Berichtswesen sowie Methoden
Qualifications
Studiengang: Wirtschaftswissenschaften, technische Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare Studienrichtung
IT-Kenntnisse: Microsoft Office Kenntnisse (Excel, Powerpoint)
Sprachkenntnisse: Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
Persönliche Kompetenzen: Teamfähigkeit, Aufgeschlossenheit, Flexibilität, die Fähigkeit sich schnell in komplexe Themen einzuarbeiten und Verantwortung zu übernehmen
Additional information
Die Tätigkeit ist in Vollzeit, befristet auf 6 Monate
Sie haben Interesse? Dann bewerben Sie sich bitte ausschließlich online über unsere Homepage mit Ihren vollständigen Unterlagen als Anhang (Lebenslauf mit Angabe der Staatsangehörigkeit, Immatrikulationsbescheinigung, aktueller Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit).
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte Ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Unter ************@*******.** können Sie sich zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Kontakt Fachbereich: Herr Meißner, Tel. +49 151/58626403.
Kontakt Personal: HR Services, Tel.: +49 711/17-99544.