Praktikum ab Januar 2016 im Bereich Volkswirtschaft und Automobilmärkte
Praktikum Stuttgart (Stuttgart)
Job description
Tasks
Die Abteilung Volkswirtschaft und Automobilmärkte ('Economic and Market Intelligence') befasst sich als Teil des Bereichs External Affairs von Daimler mit der Analyse volkswirtschaftlicher Entwicklungen weltweit und deren Auswirkungen auf die globalen Pkw und Nutzfahrzeugmärkte.
Ihre Aufgaben umfassen:
- Beobachtung, Bewertung und Prognose weltweiter volkswirtschaftlicher Entwicklungen
- Analyse der globalen Automobilmärkte (Pkw und Nutzfahrzeuge)
- Durchführung von Marktprognosen, u.a. unter Anwendung ökonometrischer Prognoseverfahren
- Erstellung regelmäßiger Berichte zur volkswirtschaftlichen Lage und zur Entwicklung der weltweiten Automobilmärkte
- Durchführung von Sonderanalysen zu aktuellen ökonomischen Fragestellungen
- Konzernweite Bereitstellung von volkswirtschaftlichen Informationen und Marktberichten
- Durchführung von ökonomischen Vorträgen in allen Geschäftsbereichen von Daimler und den jeweiligen Führungsgremien
Qualifications
Studiengänge: Master- oder fortgeschrittenes Bachelor-Studium der Volkswirtschaftslehre oder Wirtschaftswissenschaften
Sprachkenntnisse: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
IT-Kenntnisse: Sicherer Umgang mit MS Office, idealerweise Grundkenntnisse in statistischen und ökonometrischen Anwendungen
Persönliche Kompetenzen: Selbstständiges Arbeiten und Zuverlässigkeit, analytisches Denkvermögen und Auffassungsgabe, Ausdrucksfähigkeit, Eigeninitiative und Teamfähigkeit
Additional information
Die Tätigkeit ist in Vollzeit, befristet auf 6 Monate
Sie haben Interesse? Dann bewerben Sie sich bitte ausschließlich online über unsere Homepage mit Ihren vollständigen Unterlagen als Anhang (Lebenslauf mit Angabe der Staatsangehörigkeit, Immatrikulationsbescheinigung, aktueller Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit).
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte Ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter
behinderter Menschen. Unter ************@*******.** können Sie sich zudem an die
Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Herr Frech aus dem Fachbereich, unter der Telefonnummer +49 711/17-41895.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne HR Services unter der Telefonnummer +49 711/17-99544.