Praktikum ab April 2016 im Bereich Schwingfestigkeit in Stuttgart-Untertürkheim
Internship Antigua and Barbuda
Job description
Tasks
Unser Team beschäftigt sich mit der Strukturdynamik und Schwingfestigkeit am PKW-Powertrain. Zu diesem Zweck werden auf Prüfständen die Betriebsschwingungen aller Baureihen gemessen und analysiert. Um die verschiedenen Motorkomponenten auf ihre Schwingfestigkeit absichern zu können, legen wir in Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und Lieferanten die notwendigen Rahmenbedingungen fest. Unsere Messergebnisse dienen zudem als Basis für FEM-Berechnungen.
Ihre Aufgaben im Einzelnen:
- Festlegung der Rahmenbedingungen für Schwingfestigkeitsabsicherungen: Erstellung von Prüfbelastungen aus Motormessungen, Prüfart und -aufbau festlegen
- Eigenständige Durchführung von Festigkeitsprüfungen mit Hilfe elektrodynamischer Schwinganreger (kurz: Shaker)
- Design und Umsetzung von individuellen Prüfaufbauten
- Prüfergebnisse analysieren, aufbereiten und gewonnene Erkenntnisse den Fachbereichen präsentieren
- Lösungsvorschläge für Bauteiloptimierungen erarbeiten
Qualifications
Studiengang: Maschinenbau, Luftfahrttechnik, Physik (Vertiefungsfächer: Akustik, Schwingungslehre)
IT-Kenntnisse: gute MS-Office Kenntnisse
Sprachkenntnisse: Deutsch in Wort und Schrift, Englisch von Vorteil
Pesönliche Kompetenzen: Verantwortungsbereitschaft, Fähigkeit zu Kritik und Selbstkritik, selbstständiges Arbeiten, Teamfähigkeit, strukturiertes Arbeiten
Die Tätigkeit ist in Vollzeit, befristet auf 6 Monate
Sie haben Interesse? Dann bewerben Sie sich bitte ausschließlich online über unsere Homepage mit Ihren vollständigen Unterlagen als Anhang (Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung, aktueller Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit).
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte Ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Unter ************@*******.** können Sie sich zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Frau Patricia Herrscher aus dem Fachbereich, unter der Telefonnummer +49 711/17-57571
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne HR Services unter der Telefonnummer +49 711/17-99544.
Desired profile
Qualifications
Studiengang: Maschinenbau, Luftfahrttechnik, Physik (Vertiefungsfächer: Akustik, Schwingungslehre)
IT-Kenntnisse: gute MS-Office Kenntnisse
Sprachkenntnisse: Deutsch in Wort und Schrift, Englisch von Vorteil
Pesönliche Kompetenzen: Verantwortungsbereitschaft, Fähigkeit zu Kritik und Selbstkritik, selbstständiges Arbeiten, Teamfähigkeit, strukturiertes Arbeiten