Expires soon Daimler-Mercedes-Benz

Praktikum ab April 201 im Bereich Kommunikation im Mercedes-Benz Werk Bremen

  • Praktikum
  • Bremen, Germany

Job description

Tasks

Im Mercedes-Benz Werk Bremen bauen wir eine Vielzahl faszinierender Produkte. Mehr als 320.000 Autos der Modelle C-Klasse Limousine, T-Modell und Coupé, GLC, E-Classe Coupé und Cabrio, SL und SLK liefen 2015 vom Band. Diese Leistung haben wir den Fähigkeiten und dem Engagement unserer mehr als 12.500 Mitarbeiter am Standort zu verdanken.
Das Team Kommunikation Standort Bremen ist verantwortlich für die Planung, Steuerung und Gestaltung diverser Medien und Informationsprozesse im Werk Bremen. Des Weiteren beraten und unterstützen die Mitarbeiterinnen des Teams die Produktionsbereiche bei deren Kommunikationsaktivitäten.

Ihre Aufgaben umfassen:
- Aktive Unterstützung des Teams bei der Themensammlung, -aufbereitung und darstellung in den Medien der internen Kommunikation
- Mitarbeit und Mitgestaltung bei Veranstaltungen der Öffentlichkeitsarbeit
- Unterstützung bei der Abstimmung mit internen und externen Partnern
- Mithilfe bei der Weiterentwicklung der internen Medien und des öffentlichen Auftritts

Qualifications

Studiengang: Kommunikationswissenschaften, Betriebswirtschaft oder vergleichbare Studiengänge
IT- Kenntnisse: Gute EDV- und Internetkenntnisse, Sicherer Umgang mit MS-Office (Word, PowerPoint, Excel)
Sprachkenntnisse: Deutsch, Englisch
Persönliche Kompetenzen: Selbständigkeit, hohes Engagement, Leistungsbereitschaft, Kommunikations- und Teamfähigkeit
Sonstiges: Technische Kenntnisse vorteilhaft, Gespür für journalistische Tätigkeiten

Die Tätigkeit ist in Vollzeit

Sie haben Interesse? Dann bewerben Sie sich bitte ausschließlich online über unsere Homepage mit Ihren vollständigen Unterlagen als Anhang (Lebenslauf mit Angabe der Staatsangehörigkeit, Immatrikulationsbescheinigung, aktueller Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit).
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte Ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Unter können Sie sich zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.

Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Frau K. Rathke aus dem Fachbereich, unter der Telefonnummer +49 421/419-91893.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne HR Services unter der Telefonnummer +49 711/17-99544.

Desired profile

Qualifications

Studiengang: Kommunikationswissenschaften, Betriebswirtschaft oder vergleichbare Studiengänge
IT- Kenntnisse: Gute EDV- und Internetkenntnisse, Sicherer Umgang mit MS-Office (Word, PowerPoint, Excel)
Sprachkenntnisse: Deutsch, Englisch
Persönliche Kompetenzen: Selbständigkeit, hohes Engagement, Leistungsbereitschaft, Kommunikations- und Teamfähigkeit
Sonstiges: Technische Kenntnisse vorteilhaft, Gespür für journalistische Tätigkeiten

Make every future a success.
  • Job directory
  • Business directory