Mitarbeiter (m/w) Anlauffabrik/Nacharbeit
Kamenz, GERMANY
Job description
Tasks
Organisation und Durchführung von Montagen, Nacharbeiten und Reparaturen von Serien- und Musterbatterien sowie mechanische und elektrische Tests von HV-Batterien
Vorbereitung und Nachbereitung von Testbatterien
Bestücken von Klimakammern
Auswertung von Ergebnissen
Führen von Bestandslisten
Mitarbeit bei PMU und PPG Workshops
Erstellung von Übersichten und Präsentationen für SFM
Erstellung und Pflege von Lebenslaufakten verschiedenster Batterietypen
Mitwirkung bei Optimierung von Prozessen und Abläufen
Mitarbeit bei KVP
Unterstützung der Serienlinien im Schichtbetrieb auch über einen längeren Zeitraum
Qualifications
Gewerbliche Berufsausbildung mit Abschluss
bevorzugt im elektrotechnischen Bereich
Sehr gute Kenntnisse vom Aufbau HV-Batterien
Erfahrung in einem Prototypenbau- oder Großserienprozess
Bereitschaft zu Schichtarbeit
Hohes Qualitätsbewusstsein
Analytisches Denken und Technisches Verständnis
selbstständiges strukturiertes Arbeiten
gute PC-Kenntnisse (MS Office)
SAP Kenntnisse von Vorteil
Teamfähigkeit
hohe Arbeitsbereitschaft und Flexibilität
Die Tätigkeit ist in Vollzeit (auch teilzeitgeeignet) in Schichtarbeit.
Elektrische Antriebe werden die zukünftige Mobilität nachhaltig bestimmen und stehen im Mittelpunkt der Green Technologie-Strategie der Daimler AG.
Die Deutsche ACCUMOTIVE GmbH & Co. KG ist ein Unternehmen der Daimler AG und entwickelt, produziert und vertreibt Lithium-Ionen-Batterien für automobile und industrielle Anwendungen. Wir bieten flache Hierarchien mit Entscheidungsspielräumen.
Arbeitsort: Kamenz
Start: ab sofort
Für Fragen steht Ihnen Frau Mandy Gohl sehr gern zur Verfügung (Tel.: 03578-3737291)
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online und fügen der Bewerbung Ihren Lebenslauf, ein Anschreiben im Motivationsfeld des Online-Formulars und Zeugnisse bei (max. Gesamtgröße der Anhänge 6 MB).
Desired profile
Qualifications
Gewerbliche Berufsausbildung mit Abschluss
bevorzugt im elektrotechnischen Bereich
Sehr gute Kenntnisse vom Aufbau HV-Batterien
Erfahrung in einem Prototypenbau- oder Großserienprozess
Bereitschaft zu Schichtarbeit
Hohes Qualitätsbewusstsein
Analytisches Denken und Technisches Verständnis
selbstständiges strukturiertes Arbeiten
gute PC-Kenntnisse (MS Office)
SAP Kenntnisse von Vorteil
Teamfähigkeit
hohe Arbeitsbereitschaft und Flexibilität