Mitarbeiter/-in Informationstechnologie, Quality Information Officer (QIO) in Fellbach
Stuttgart (Stuttgart) Design / Civil engineering / Industrial engineering
Job description
Tasks
Wir in ITM/H verantworten die globale IT Systemlandschaft für die Funktionen Human Ressources, Payrol, COM, Corporate Web und Digitale Archivierung sowie Compliance mit dem Ziel, die optimale Unterstützung der Geschäftsprozesse unserer Business Partner bereitzustellen. Die Aufgaben erstrecken sich von Beratung von Projekten, über die Ausgestaltung von Methoden und Prozessen für das Projektmanagement bis zu den Übergängen zum Demand Management/Portfolio Management sowie der Einhaltung der Compliance in nahezu alle J2E(Journey to excellence) Domänen. Werden Sie Teil der Daimler IT und gestalten Sie die Zukunft mit.
Sind Sie interessiert in einem Team mitzuarbeiten, in dem die kollegiale Zusammenarbeit auch teamübergreifend funktioniert?
Agieren Sie gerne abteilungsübergreifend und nutzen die Chance auch im Bereich wahrgenommen zu werden? Dann sind Sie bei uns richtig.
Ihre Aufgaben im Einzelnen:
Sie stellen als QIO (Quality Information Officer) für die Domäne Programm- und Projektmanagement aus J2E die einheitliche Anwendung der auf bereichsspezifische Belange adaptierten Methode im Bereich ITM/H sicher.
Sie sind erster Ansprechpartner für Projekt- und Qualitätsmanager.
Sie sind zuständig für das Tayloring der Quality Gates (QG) und legen mit den Projektleitern die Deliverables fest.
Die Betreuung, Beratung und bereichsspezifischer Know-how Transfer der Beteiligten (Führungskräfte, Projektleiter, Mitarbeiter) gehören in Ihren Verantwortungsbereich.
Zielabweichungen und Probleme im Projektablauf aufzeigen.
Projektergebnisse strukturiert und konsistent an das ITM/H Management berichten.
Qualifications
Studium:
Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieur
Erfahrung und spezifische Kenntnisse:
Erfahrung im Projektmanagement
Sie kennen das J2E Project-/Program Management sowie Prozessmanagement und haben am besten schon selbst Erfahrung in diesen Themen gesammelt.
Sie verstehen wie die Prozesse ineinandergreifen
IT-Kenntnisse:
Kenntnisse in den Daimler-ITM Methoden, Prozessen und Tools wie Clarity, MS EPM, CISM und HOUSTON-IT
Sichere Anwendung des MS Office Paketes sowie MS-SharePoint ist für Sie selbstverständlich.
Persönliche Kompetenzen:
Kommunikation liegt Ihnen. Sie organisieren gerne Meetings und Workshops, tauschen sich gerne mit Ihren Kollegen aus und präsentieren und teilen Ihre Arbeitsergebnisse.
Soziale Kompetenz ist eine Ihrer Stärken, die Sie bei Ihrer Zusammenarbeit mit Business Partnern gekonnt einsetzen.
Die Tätigkeit ist in Vollzeit
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online und fügen der Bewerbung Ihren Lebenslauf, ein Anschreiben im Motivationsfeld des Online-Formulars und Zeugnisse bei (max. Gesamtgröße der Anhänge 6 MB).
WICHTIG! Bitte füllen Sie zusätzlich zu den Dateianhängen, zur Unterstützung des Auswahlprozesses, auch den Online-Bewerbungsbogen mit Ihrem schulischen und beruflichen Werdegang sowie Ihren weiteren Kenntnissen aus.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen direkt auf diese Ausschreibung.
Bei Fragen können Sie sich unter ************@*******.** zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne nach Ihrer Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Ansprechpartner Personal: HR Services, Tel.: 0711/17-99533.
Desired profile
Qualifications
Studium:
Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieur
Erfahrung und spezifische Kenntnisse:
Erfahrung im Projektmanagement
Sie kennen das J2E Project-/Program Management sowie Prozessmanagement und haben am besten schon selbst Erfahrung in diesen Themen gesammelt.
Sie verstehen wie die Prozesse ineinandergreifen
IT-Kenntnisse:
Kenntnisse in den Daimler-ITM Methoden, Prozessen und Tools wie Clarity, MS EPM, CISM und HOUSTON-IT
Sichere Anwendung des MS Office Paketes sowie MS-SharePoint ist für Sie selbstverständlich.
Persönliche Kompetenzen:
Kommunikation liegt Ihnen. Sie organisieren gerne Meetings und Workshops, tauschen sich gerne mit Ihren Kollegen aus und präsentieren und teilen Ihre Arbeitsergebnisse.
Soziale Kompetenz ist eine Ihrer Stärken, die Sie bei Ihrer Zusammenarbeit mit Business Partnern gekonnt einsetzen.