Mitarbeiter/-in im Bereich Kooperationsplattformen und Partnerintegration in Stuttgart
Ausbildung Stuttgart (Stuttgart) IT development
Job description
Tasks
IT Research & Development VAN ist verantwortlich für alle Engineering IT-Systeme im Geschäftsfeld MB (Mercedes-Benz) Vans. Gemeinsam mit unseren Business Partnern entwickeln wir Lösungen für die automobile Wertschöpfungskette der aktuellen VAN-Fahrzeugbaureihen.
Zur Unterstützung von Daimler-Kooperationsprojekten wurde das System ReDoc entwickelt. ReDoc unterstützt den geregelten Austausch von Informationen unter Einbindung von mehreren komplexen Softwaresystemen und ermöglicht somit einen automatisierten Transfer von Dokumentationsdaten unserer Partner in das Daimler Produktdatenmanagement.
Konzeptentwicklung für die Systemintegration in den Engineering Client sowie Architektur und Realisierungskonzept eine neutrale und standardisierte Kooperationsplattform für PDM2020.
Sie steuern die Implementierung von neuen Softwareanforderungen im System ReDoc nach SCRUM Methodik. Die von Ihnen entwickelten IT Lösungen unterstützen die Dokumentationsprozesse in den Bereichen MBC (Mercedes-Benz Cars), VAN und After Sales und befassen sich mit umfangreichen IT-Themenstellungen der angrenzenden Dokumentationssysteme.
Ihre Aufgaben im Einzelnen:
Modellierung und Weiterentwicklung der Software-Architektur.
Integration weiterer Kooperationspartner, inkl. interner und externer Systemschnittstellen.
Review von Spezifikationen unter Berücksichtigung der DAI IT-Standards sowie Standardisierung unter PDM2020.
Abnahme von extern erbrachten Programmierleistungen und Review von Source Code.
Analyse technischer Anforderungen bzgl. Vollständigkeit, Umsetzbarkeit und Erstellung von User Storys.
Erkennen, Analysieren und Bewerten von neuen Technologien und Einbindung der passenden IT-Strategie in den vorhanden Systembebauungsplanung.
Qualifications
Studium/Ausbildung:
Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Ausbildung mit mind. fünf Jahren Berufserfahrung
Erfahrung und spezifische Kenntnisse:
Tiefgreifende Erfahrung mit Agilen Entwicklungsmethoden insb. SCRUM Mehrjährige, fundierte Kenntnisse in Java, .NET, Web-Technologien, XML, und diversen Datenbanken (SQL, )
Erfahrung mit den Tools JIRA und Confluence
Mehrjährige Erfahrung in Entwicklungsprozessen und den Kooperationsprozessen mit den Systemen Dialog, Smaragd, CRT und SRM, unbedingt erforderlich
Sprachkenntnisse:
Verhandlungssichere Englischkenntnisse
Französischkenntnisse von Vorteil
Persönliche Kompetenzen:
Selbstständiges Arbeiten im Kooperationsumfeld
Hohe Motivation und Leistungsbereitschaft
Stark ausgeprägte Analysefähigkeit, betreffend Fachbereichsprozesse
Sonstige:
Reisebereitschaft im Rahmen der Unterstützung von Fachbereichen und der Betreuung von externen Lieferanten
Die Tätigkeit ist in Vollzeit
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online und fügen der Bewerbung Ihren Lebenslauf, ein Anschreiben im Motivationsfeld des Online-Formulars und Zeugnisse bei (max. Gesamtgröße der Anhänge 6 MB).
WICHTIG! Bitte füllen Sie zusätzlich zu den Dateianhängen, zur Unterstützung des Auswahlprozesses, auch den Online-Bewerbungsbogen mit Ihrem schulischen und beruflichen Werdegang sowie Ihren weiteren Kenntnissen aus.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen direkt auf diese Ausschreibung.
Bei Fragen können Sie sich unter zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne nach Ihrer Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Ansprechpartner Personal: HR Services, Tel.: 0711/17-99533.
Desired profile
Qualifications
Studium/Ausbildung:
Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Ausbildung mit mind. fünf Jahren Berufserfahrung
Erfahrung und spezifische Kenntnisse:
Tiefgreifende Erfahrung mit Agilen Entwicklungsmethoden insb. SCRUM Mehrjährige, fundierte Kenntnisse in Java, .NET, Web-Technologien, XML, und diversen Datenbanken (SQL, )
Erfahrung mit den Tools JIRA und Confluence
Mehrjährige Erfahrung in Entwicklungsprozessen und den Kooperationsprozessen mit den Systemen Dialog, Smaragd, CRT und SRM, unbedingt erforderlich
Sprachkenntnisse:
Verhandlungssichere Englischkenntnisse
Französischkenntnisse von Vorteil
Persönliche Kompetenzen:
Selbstständiges Arbeiten im Kooperationsumfeld
Hohe Motivation und Leistungsbereitschaft
Stark ausgeprägte Analysefähigkeit, betreffend Fachbereichsprozesse
Sonstige:
Reisebereitschaft im Rahmen der Unterstützung von Fachbereichen und der Betreuung von externen Lieferanten