Mitarbeiter/-in Center of Competence Digital Workplace Truck Engineering & HQ in Stuttgart
Ausbildung Stuttgart (Stuttgart) Design / Civil engineering / Industrial engineering
Job description
Tasks
ITC/P ist als zentraler IT-Querschnittsbereich für die Truck Engineering und Truck Powertrain-Produktion zuständig. Das Information Office Trucks Stuttgart verantwortet in enger Zusammenarbeit mit den Truck Entwicklungs- und Zentralbereichen die Bereitstellung grundlegender IT-Hard- und Software. Das Team ist der lokale Partner und Berater für die IT-Themen rund um den Digitalen Arbeitsplatz (Infrastruktur, Betrieb und Applikationen).
Ihre Aufgaben im Einzelnen:
Schlüsselfunktion und Leitung der Center of Competence (CoC) Digital Workplace-Aufgaben für Daimler Trucks Stuttgart.
Steuerung aller Aktivitäten rund um den digitalen IT-Arbeitsplatz bei Daimler Trucks Stuttgart.
Interessenvertretung der Trucks Stuttgart-Besonderheiten gegenüber anderen Bereichen in zentralen Gremien und Arbeitsgruppen wie beispielsweise dem SharePoint Center of Competence.
Business Relationship, Consulting und Demand Management für die Implementierung der Digital Workplace Lösungen für Daimler Trucks Engineering & Headquarter.
Consulting der Fachbereiche, Moderation von Workshops zur Nutzung der Digital Workplace- Angebote, insbesondere beim Aufbau einer SharePoint Site Collection durch konzeptionelle und technische Beratung in der Startphase.
Leitung von Projekten mit den Parteien Fachbereich/Dienstleister/Zentrale.
Klärung von Rollen/Verantwortlichen und Festlegung des Kommunikationskonzeptes.
Kurzschulung zu Digital Workplace-Themen für Mitarbeiter und Informationsstände bei internationalen Management-Veranstaltungen und Townhalls.
Eigenverantwortliche Bestimmung der langfristigen strategischen Ausrichtung der Tools sowie Entwicklung von neuen Methoden, Werkzeugen und Maßnahmen zur Unterstützung der Truck-Einheiten bei der Implementierung der zentralen Digital Workplace-Lösungen am Standort und die nachhaltige Verbesserung des Kommunikations- und Kooperationsniveaus unter Berücksichtigung langfristiger Trends.
Kooperation mit MBRDI bezüglich der Einführung und Betreuung neuer Mobile Apps.
Bereitstellung von Kurzinformationen und Best Practices (in einem Wissenspool).
Verankerung der zentralen Rolle des Product Owners für das Technische Dokumentenmanagement- und Langzeitarchivierungs-System IMA DocFinder für die Daimler Truck-Entwicklung.
Eigenverantwortliche Koordination der Bedarfe im Fachbereich und Konzepterstellung für neue Ablagen/Abstimmung in Team-, Abteilungs- sowie Bereichsmeetings.
Entwicklung und Integration von Archivierungsprozessen und -methoden.
Koordination von Tests und Weiterentwicklungen.
Internationale Trainings, teilweise für ausländische Standorte.
Steuerung der Dienstleister (IO ServiceCenter und T-Systems).
Budgetverantwortung der Architektur/Serverlandschaft sowie zur Koordination benötigter Weiterentwicklungen.
Fachübergreifende/-r Experte/-in zur Identifikation von IT-Trends bzgl. Digitalisierung bei sich immer ändernden Rahmenbedingungen sowie Auswirkungen.
Bewertung der Geschäftspotenziale für die Fachbereiche Trucks Stuttgart, bei dem die Usability-Aspekte eine besonders wichtige Rolle spielen.
Vernetzung mit anderen Stakeholdern und Kooperationspartnern.
Qualifications
Studium/Ausbildung:
Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik, Informatik, BWL, Ingenieurwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
Zusatzqualifikation:
Nintex-Zertifikat vorteilhaft
Erfahrung und spezifische Kenntnisse:
Erfahrung im Präsentieren und Moderieren von Workshops im Fachbereich
Erfahrung im Projektmanagement
Breite methodische Kenntnisse über Präsentationstechniken und gute Rhetorik sowie Visualisierungsfähigkeit
IT-Kenntnisse:
Sehr gute Kenntnisse der Digital Workplace-Lösungen SharePoint, Nintex, OneNote, Lync/Skype for Business
Grundsätzliches Verständnis von DMS (Dokumentenmanagement-Systemen) und der Abgrenzung einer revisionssicheren Archivierung
SharePoint Site Owner sowie Nintex Schulung
Sprachkenntnisse:
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Persönliche Kompetenzen:
Soziale und interkulturelle Kompetenz (Japan, Indien, Türkei, Russland, Nord-, Mittel, und Südamerika)
Hohe Flexibilität
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten
Kommunikative, strukturierte und teamfähige Persönlichkeit
Die Tätigkeit ist in Vollzeit (auch teilzeitgeeignet)
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online und fügen der Bewerbung Ihren Lebenslauf, ein Anschreiben im Motivationsfeld des Online-Formulars und Zeugnisse bei (max. Gesamtgröße der Anhänge 6 MB).
WICHTIG! Bitte füllen Sie zusätzlich zu den Dateianhängen, zur Unterstützung des Auswahlprozesses, auch den Online-Bewerbungsbogen mit Ihrem schulischen und beruflichen Werdegang sowie Ihren weiteren Kenntnissen aus.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen direkt auf diese Ausschreibung.
Bei Fragen können Sie sich unter zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne nach Ihrer Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Ansprechpartner Personal: HR Services, Tel.: 0711/17-99533.
Desired profile
Qualifications
Studium/Ausbildung:
Abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik, Informatik, BWL, Ingenieurwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
Zusatzqualifikation:
Nintex-Zertifikat vorteilhaft
Erfahrung und spezifische Kenntnisse:
Erfahrung im Präsentieren und Moderieren von Workshops im Fachbereich
Erfahrung im Projektmanagement
Breite methodische Kenntnisse über Präsentationstechniken und gute Rhetorik sowie Visualisierungsfähigkeit
IT-Kenntnisse:
Sehr gute Kenntnisse der Digital Workplace-Lösungen SharePoint, Nintex, OneNote, Lync/Skype for Business
Grundsätzliches Verständnis von DMS (Dokumentenmanagement-Systemen) und der Abgrenzung einer revisionssicheren Archivierung
SharePoint Site Owner sowie Nintex Schulung
Sprachkenntnisse:
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Persönliche Kompetenzen:
Soziale und interkulturelle Kompetenz (Japan, Indien, Türkei, Russland, Nord-, Mittel, und Südamerika)
Hohe Flexibilität
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten
Kommunikative, strukturierte und teamfähige Persönlichkeit