IT-Infrastruktur Architekt/-in für "Digitalisierung" und "Cloud"-Technologien in Sindelfingen
Sindelfingen (Stuttgart) IT development
Job description
Tasks
Die Abteilung IT Operations MBC Assembly (ITI/EA) ist verantwortlich für die IT-Infrastruktur der Mercedes-Benz PKW Montage-Werke und betreibt produktionskritische IT-Applikationen an 35 verschiedenen Standorten weltweit.
Die Aufgabe im Team "Production Support Systems" beinhaltet die Sicherstellung und Entwicklung des Betriebs von hochverfügbaren IT-Systemen auf Basis einer virtuellen Server-Plattform (interner Name score2x).
Die Systeme werden bei der Fertigung von Automobilen in den deutschen Daimler PKW Werken und an verschiedenen internationalen Produktionsstandorten der Daimler AG weltweit eingesetzt und zentral aus Sindelfingen betreut.
Ein Schwerpunkt der Stelle liegt im Bereich der Architekturentwicklung, Konzeption, Planung und Projektleitung für Systeme im Umfeld "Industrie 4.0" und "Cloud"-Technologien der Daimler Digitalisierungsinitiative.
Die Aufgaben im Einzelnen:
Umfassende systemtechnische Betreuung eingesetzter Infrastruktur auf Basis Unix/Linux und "vmware" bis zur
Schnittstelle relevanter Middleware-Komponenten.
Produktverantwortung für "vmware" im Rahmen der nationalen und internationalen Implementierungen.
Überwachung und Sicherstellung des laufenden Betriebs in den betreuten in- und ausländischen
Produktionswerken mit garantierten SLAs (7x24h inklusive Rufbereitschaft).
Entwicklung und Optimierung von Hochverfügbarkeitskonfigurationen inklusive Sicherstellung deren
Verfügbarkeit.
Durchgängige Problemanalyse der Plattform auf Expertenlevel.
Ressourcenbedarfs-/Kapazitätsplanung und Performanceoptimierung der verantworteten Infrastruktur-
Komponenten.
Optimierung des Betriebs bezüglich Effizienz und Kosten.
Überwachung der Einhaltung von Standards und Konventionen im verantworteten Umfeld.
Servicemanagement für Werkverträge beauftragter Serviceprovider.
Infrastruktur-Architekt für "Industrie 4.0" und "Cloud"-Technologien im Rahmen der Daimler
Digitalisierungsinitiative.
(Weiter-)Entwicklung der verantworteten "Industrie 4.0"-Infrastruktur bezüglich Technologie, Monitoring,
Security und Hochverfügbarkeit.
Unterstützung und Beratung von Software-Architekten bezüglich Infrastruktur-Technologie, -Architektur, und
Betriebsbelangen im skizzierten Umfeld.
Verantwortung für Server-Infrastruktur Aspekte des betreuten Geschäftsbereichs in den
konzernübergreifenden Expertengremien.
Leitung / Teilprojektleitung in aktuellen Projekten der Daimler Digitalisierungsinitiative mit Fokus auf
Industrie 4.0-Themen.
Qualifications
Studium / Erfahrungen:
Abgeschlossenes Hochschul- bzw. Fachhochschulausbildung im Fachgebiet Informatik oder verwandter Bereiche
Umfassende Kenntnisse der eingesetzten Infrastrukturtechnologie mit Fokus auf Linux und vmware
Ausbaufähige Kenntnisse im Umfeld der "Cloud"-Technologien und Innovationen im Industrie 4.0
Ausgeprägte Kenntnisse im Bereich der Konzeption von IT-Systemen
Sprachkenntnisse:
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Spanisch und weitere Fremdsprache wäre wünschenswert
Persönliche Kompetenzen:
Unternehmerisches/Strategisches Denken und Handeln
Ausgeprägte Ziel- und Ergebnisorientierung
Ausgeprägte Kunden- und Service-/Kunden-Orientierung
Verhandlungskompetenz und Teamfähigkeit
Entscheidungs- und Konfliktlösungsfähigkeit
Erfahrungen als Projektleiter/Teilprojektleiter und fundierte Projektmanagement-Skills
Sonstiges:
Mind. 3 Jahre Berufserfahrung, sowie mind. 6 Mon. Auslandsaufenthalt
Reisebereitschaft im Rahmen der Betreuung internationaler Standorte sowie die hierfür notwendigen interkulturellen Kompetenzen
Die Tätigkeit ist in Vollzeit (auch teilzeitgeeignet)
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online und fügen der Bewerbung Ihren Lebenslauf, ein Anschreiben im Motivationsfeld des Online-Formulars und Zeugnisse bei (max. Gesamtgröße der Anhänge 6 MB).
WICHTIG! Bitte füllen Sie zusätzlich zu den Dateianhängen, zur Unterstützung des Auswahlprozesses, auch den Online-Bewerbungsbogen mit Ihrem schulischen und beruflichen Werdegang sowie Ihren weiteren Kenntnissen aus.
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Unter ************@*******.** können Sie sich zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Ansprechpartner Personal: HR Services, Tel.: **********
Desired profile
Qualifications
Studium / Erfahrungen:
Abgeschlossenes Hochschul- bzw. Fachhochschulausbildung im Fachgebiet Informatik oder verwandter Bereiche
Umfassende Kenntnisse der eingesetzten Infrastrukturtechnologie mit Fokus auf Linux und vmware
Ausbaufähige Kenntnisse im Umfeld der "Cloud"-Technologien und Innovationen im Industrie 4.0
Ausgeprägte Kenntnisse im Bereich der Konzeption von IT-Systemen
Sprachkenntnisse:
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Spanisch und weitere Fremdsprache wäre wünschenswert
Persönliche Kompetenzen:
Unternehmerisches/Strategisches Denken und Handeln
Ausgeprägte Ziel- und Ergebnisorientierung
Ausgeprägte Kunden- und Service-/Kunden-Orientierung
Verhandlungskompetenz und Teamfähigkeit
Entscheidungs- und Konfliktlösungsfähigkeit
Erfahrungen als Projektleiter/Teilprojektleiter und fundierte Projektmanagement-Skills
Sonstiges:
Mind. 3 Jahre Berufserfahrung, sowie mind. 6 Mon. Auslandsaufenthalt
Reisebereitschaft im Rahmen der Betreuung internationaler Standorte sowie die hierfür notwendigen interkulturellen Kompetenzen