Information Security Architect (m/w) im Bereich TruckIT in Stuttgart
Ausbildung Stuttgart (Stuttgart) Architecture / Town planning
Job description
Tasks
Die globale Informationssicherheit verantwortet die IT-Security der Daimler AG mit Sitz in Stuttgart.
Die Globale Information Security trägt die Verantwortung für die Analyse der globalen Bedrohungen und des Gefährdungspotenzials das daraus resultieren kann, um mögliche Einflüsse auf das Sicherheitsniveau der Daimler AG zu erkennen und umgehend auf Veränderungen zu reagieren.
Die Leitung der Abteilung obliegt dem Chief Information Security Officer (CISO), der als Stabsfunktion direkt an den Chief Technology Officer (CTO) des IT-Bereichs berichtet. Im IT Bereich der Daimler AG agieren ca. 5000 interne, weltweit verteilte, Mitarbeiter, die in Ihren jeweiligen Fachfunktionen ca. 6000 Applikationen betreuen.
Ihre Aufgaben im Einzelnen:
Operative Projektberatung in ausgewählten strategischen, hochkomplexen Projekten und Plattformen im Umfeld TruckIT Security.
Beratung bezüglich der sicheren Erstellung von Web-Service-Architekturen, Mobile Services und weiteren Schlüssel-Technologien.
Erarbeitung von Architekturen und Lösungskonzepten in enger Zusammenarbeit mit IT- und dem 'Research and Development'-Bereich Daimler Truck weltweit.
Entwicklung und Bereitstellung von übergreifenden Security-Lösungsansätzen und Best Practice zum angemessenen Schutz der IT-Umfänge in TruckIT-bezogen Projekten unter Berücksichtigung der Gesamtprozesskette (End-to-End) vom Fahrzeug bis zum Backend.
Mitarbeit bei der Steuerung der Information Security Architecture Services der Daimler AG (Code Scanning & Information Security Profiling).
Qualifications
Studium/Ausbildung:
Abgeschlossenes Studium der Informatik oder vergleichbare Ausbildung mit Schwerpunkt Informationssicherheit
Zusatzqualifikationen:
Erwünschte Zertifizierungen: CISSP, CEH, OSCP, CISSP-ISSAP
Erfahrung und spezifische Kenntnisse:
Kenntnisse und Erfahrungen in technischen und organisatorischen Bereichen der Informationssicherheit
Tiefgehendes Wissen oder Erfahrungen zu einem oder mehreren der folgenden Bereiche wünschenswert: TruckIT Security, Embedded Security, Application Security, Secure Software Development, Systemgestaltung- und Design, Threat Modelling, Risiko Management, etc.
Sprachkenntnisse:
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Persönliche Kompetenzen:
Analytisches Denkvermögen
Strukturierte und analytische Vorgehensweise
Selbständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
Sonstiges:
Reisebereitschaft
Führerschein Klasse B
Die Tätigkeit ist in Vollzeit (auch teilzeitgeeignet)
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online und fügen der Bewerbung Ihren Lebenslauf, ein Anschreiben im Motivationsfeld des Online-Formulars und Zeugnisse bei (max. Gesamtgröße der Anhänge 6 MB).
WICHTIG! Bitte füllen Sie zusätzlich zu den Dateianhängen, zur Unterstützung des Auswahlprozesses, auch den Online-Bewerbungsbogen mit Ihrem schulischen und beruflichen Werdegang sowie Ihren weiteren Kenntnissen aus.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen direkt auf diese Ausschreibung.
Bei Fragen können Sie sich unter zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne nach Ihrer Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Ansprechpartner Personal: HR Services, Tel.: 0711/17-99533.
Desired profile
Qualifications
Studium/Ausbildung:
Abgeschlossenes Studium der Informatik oder vergleichbare Ausbildung mit Schwerpunkt Informationssicherheit
Zusatzqualifikationen:
Erwünschte Zertifizierungen: CISSP, CEH, OSCP, CISSP-ISSAP
Erfahrung und spezifische Kenntnisse:
Kenntnisse und Erfahrungen in technischen und organisatorischen Bereichen der Informationssicherheit
Tiefgehendes Wissen oder Erfahrungen zu einem oder mehreren der folgenden Bereiche wünschenswert: TruckIT Security, Embedded Security, Application Security, Secure Software Development, Systemgestaltung- und Design, Threat Modelling, Risiko Management, etc.
Sprachkenntnisse:
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Persönliche Kompetenzen:
Analytisches Denkvermögen
Strukturierte und analytische Vorgehensweise
Selbständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
Sonstiges:
Reisebereitschaft
Führerschein Klasse B