Homologationsingenieur/in "OBD Zertifizierung weltweit von Mercedes-Benz PKW" in Böblingen
Sindelfingen (Stuttgart) Sales
Job description
Tasks
Das Center 'Mercedes-Benz-Cars(MBC) - Zertifizierung, Regularien und Umwelt' ist prozessintegrierter Teil der Entwicklung und Partner von Produktion und Vertrieb, um Technik und Vorschriften in Einklang zu bringen und somit zum weltweiten Markterfolg des Geschäftsfeldes PKW beizutragen.
Innerhalb der Abteilung 'MBC-Zertifizierung und regulatives Umfeld Emissionen' sind wir für den gesamtheitlichen On-Board Diagnose (OBD) Zulassungsprozess von Mercedes-Benz PKW und Derivaten und für die Information der Behörden u.a. über laufende Feldmaßnahmen verantwortlich.
Auf Grund der zunehmenden Komplexität und Differenzierung der einzelnen Länder suchen wir Verstärkung für unser Team.
Ihre Aufgaben im Einzelnen:
Erwirken von OBD-Genehmigungen für Mercedes-Benz PKWs weltweit:
Planung, Abstimmung und Koordination des gesamten Zulassungsprozesses zur
termingerechten Erwirkung von OBD-Zertifikaten für alle Mercedes-Benz PKW und
Derivate in Absprache mit den verantwortlichen Schnittstellenpartnern in Entwicklung, Baureihe und Vertrieb.
Planung und Koordination der durchzuführenden OBD-Funktionsdemonstrationen mit der Entwicklung und den entsprechenden Prüfinstitutionen weltweit.
Zentraler Ansprechpartner für Behörden und Prüfinstitutionen und Unterstützung der internationalen Gremienarbeit im Bereich OBD.
Aufrechterhaltung von OBD-Zertifikaten über die Produktionslaufzeit der Baureihen und Bereitstellung der dazu notwendigen Produktions- und Felddaten.
Beratung der Entwicklungsbereiche: Anforderungen aus Vorschriften ableiten und
insbesondere in Bezug auf Neuprojekte mit internationalen Prüfinstitutionen bzw. Behörden abstimmen, aufbereiten und die Informationen den Schnittstellenpartnern der OBD-Zertifizierung termingerecht bereitstellen.
Erarbeiten und einführen bzw. weiterentwickeln von Prozessen und Standards gemeinsam mit den jeweiligen Fachbereichen und den Außenorganisationen.
Leitung von Projekten, Regelkommunikationen und ggf. notwendigen Task-Forces im eigenen Aufgabengebiet.
Monitoring der entsprechenden regulativen OBD-Vorschriften weltweit und Unterstützung der entsprechenden Gremienarbeit.
Reporting von OBD-relevanten Feldmaßnahmen und Behördenkommunikation:
Veranlassung von technischer Bewertung und Fehleranalyse durch Fachbereiche sowie die Moderation notwendiger Technikrunden auf Basis von Analysen, Plausibilitätsprüfungen und Fehlerberichten weltweit.
Unterstützung und Beratung der Fachabteilungen in der möglichen Fehlerabstellung aus regulativer Sicht. Ausarbeiten, Optimieren und Umsetzen von Zusammenarbeitsmodellen und Dokumentationsformen mit den entsprechenden Bereichen.
Abstimmen und vorbereiten entsprechender Unterlagen für die jeweiligen Entscheidungsgremien im Führungskreis.
Qualifications
Studium:
Abgeschlossenes Studium (Diplom/Master) der Fachrichtung Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Elektrotechnik, Luft-/Raumfahrttechnik, Mechatronik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbarer Fachrichtungen
Erfahrung und spezifische Kenntnisse:
Kenntnisse/Erfahrung in den Bereichen On-Board Diagnose, Motorapplikation mit Schwerpunkt Abgasemissionen wünschenswert
IT-Kenntnisse:
MS-Office (PowerPoint, Excel, Word, Outlook)
Sprachkenntnisse:
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse sind Grundvoraussetzung
Persönliche Kompetenzen:
Unternehmerisches, analytisches, strategisches und innovatives Denken und Handeln
Sehr gutes technisches Verständnis sowie hohe Affinität zum Produkt
Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein sowie Ergebnis- und Zielorientierung.
Hohe Belastbarkeit, Flexibilität, sicheres Auftreten, Durchsetzungsvermögen, Präsentations- und Verhandlungsgeschick
Sonstiges:
Reisebereitschaft (mehrtägige Auslandsaufenthalte weltweit)
Auslandserfahrung / interkulturelle Erfahrung sind von Vorteil
Die Tätigkeit ist in Vollzeit (auch teilzeitgeeignet)
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online und fügen der Bewerbung Ihren Lebenslauf, ein Anschreiben im Motivationsfeld des Online-Formulars und Zeugnisse bei (max. Gesamtgröße der Anhänge 6 MB).
WICHTIG! Bitte füllen Sie zusätzlich zu den Dateianhängen, zur Unterstützung des Auswahlprozesses, auch den Online-Bewerbungsbogen mit Ihrem schulischen und beruflichen Werdegang sowie Ihren weiteren Kenntnissen aus.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen direkt auf diese Ausschreibung.
Bei Fragen können Sie sich unter ************@*******.** zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne nach Ihrer Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Ansprechpartner Personal: HR Services, Tel.: 0711/17-99533.
Desired profile
Qualifications
Studium:
Abgeschlossenes Studium (Diplom/Master) der Fachrichtung Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Elektrotechnik, Luft-/Raumfahrttechnik, Mechatronik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbarer Fachrichtungen
Erfahrung und spezifische Kenntnisse:
Kenntnisse/Erfahrung in den Bereichen On-Board Diagnose, Motorapplikation mit Schwerpunkt Abgasemissionen wünschenswert
IT-Kenntnisse:
MS-Office (PowerPoint, Excel, Word, Outlook)
Sprachkenntnisse:
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse sind Grundvoraussetzung
Persönliche Kompetenzen:
Unternehmerisches, analytisches, strategisches und innovatives Denken und Handeln
Sehr gutes technisches Verständnis sowie hohe Affinität zum Produkt
Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein sowie Ergebnis- und Zielorientierung.
Hohe Belastbarkeit, Flexibilität, sicheres Auftreten, Durchsetzungsvermögen, Präsentations- und Verhandlungsgeschick
Sonstiges:
Reisebereitschaft (mehrtägige Auslandsaufenthalte weltweit)
Auslandserfahrung / interkulturelle Erfahrung sind von Vorteil