Expires soon Daimler-Mercedes-Benz

Homologationsingenieur/-in im Bereich Area Marketsupport im geplanten Betreuungsgebiet Arabischer Raum, Australien und Anrainerstaaten in Stuttgart

  • Ausbildung
  • Stuttgart (Stuttgart)

Job description

Tasks

Der Bereich Area Marketsupport informiert zu den in der Region geltenden Homologationssachverhalten und Vorschriften in konsolidierter Form auf Basis der Markthomologen.
Des weiteren gehört die Bündelung der Marktinputs zu notwendigen Systemgenehmigungsaktivitäten an die System-/Baureihenverantwortlichen in Truck Product/Energieversorgung (TP/EV) zu den Aufgabenbereichen. Auch informiert und unterstützt das Team die Market-Performance-Center/Generalvertretung (MPC/GT) in seiner verantworteten Area bei der Homologation aller Nutzfahrzeuge der Marke Mercedes Benz A-Baureihen, Mercedes Benz Special Trucks-Baureihen und Custom Tailored Trucks (CTT) -Umbauprodukten.
Das Team Area Marketsupport vertritt den Bereich TP/EV in der verantworteten Area.

Ihre Aufgaben im Einzelnen:
Rechtzeitige Information zu relevanten Änderungen von fahrzeugtechnischen Vorschriften, sich ändernde und neue nat. technische Regelwerke, Homologationssachverhalte inkl. Labeling zur Einbinden der notwendigen Fachbereiche, um frühzeitig Handlungsbedarf aufzuzeigen, bzw. in der Konzeptphase von Neuentwicklungen (z.B. Lastenheften) kompetent zu beraten.
Anfertigen von Zusammenfassungen, ECE Deltabetrachtung und Expertisen zu den fahrzeugtechnischen Vorschriften.
Erfassen aller Anforderungen zu Systemprüfungen, Community of Practice (CoP) und Audits vom MPC/NHR der verantworteten Area und informiert die Entwicklungshomologationen.
Unterstütztung/Beratung bei Fragen zu nationalen Typprüfungen und Produktänderungen
Teilnahme an TP/EV Gesamt-Homologationskonferenzen teil und vertritt die Homologationsaspekte der betreuten Märkte.
Verarbeitung und kommunizieren der relevanten Inhalte der NTAs (National typ approval) im eigenen Verantwortungsbereich mit dem Ziel der Berücksichtigung im Produktänderungsprozess.
Prüft Produktänderungen auf Homologationsrelevanz in seiner Region und informiert bedarfsgerecht mit dem Ziel Erhalt der NTA.
Organisiertion und Durchführung von Regionalkonferenzen.
Sicherstellung der Aktualität der NHR Ansprechpartnerliste , inkl. Veränderungen der Generalvertretungen.
Übersetzung der genehmigungsrelevanten Anforderungen der betreuten Area in Spezifikationen für die Fahrzeugentwicklungen.
Schnittstellen zwischen Nationaler Markthomologation NHRs, Produktion und Entwicklung einschließlich der MPC`s/zulassungsrechtlichen Fragen anzugleichen.
Sicherstellung und Pflege homologationsrelevanter Anforderungen/ des genehmigten Fahrzeugportfolios im Homologationsportal der von den NHRs gelieferten Inhalten.
Sammeln der Marktbedarfe von Typprüffahrzeugen zur Durchführung von nationalen Homologation Prüfungen.
Unterstützung des NHR bei dessen Einflussnahme auf die Gestaltung von nationalen Regelwerken, um damit die Gewährleistung für die Zulassung/Homologation von MB Fahrzeugen zu erreichen.
Auf Anfrage Bewerten von Konstruktionsänderungsanträgen und Anträge auf Entwicklung und Freigabe bzgl. Aufwand und Terminschiene.

Qualifications

Studium/Ausbildung:
Abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium oder einen vergleichbaren technischen Bildungsabschluss und langjähriger Berufserfahrung

Erfahrung und spezifische Kenntnisse:
Erfahrung mit technischen Betriebserlaubnisrichtlinien und den technischen UN (ECE) Regelungen
Erfahrung in Fahrzeugbau, wünschenswert im Gesamtfahrzeugbereich
Erfahrung mit den Zusammenhängen der weltweiten Verkehrsgesetze und tangierenden Vorschriften
Kenntnisse von fahrzeugtechnischen Vorschriften, Kunden- und Marktanforderungen und den Prozessen der Typgenehmigung /Homologation
Kenntnisse des Fahrzeugprogramms von Mercedes-Benz Trucks wünschenswert
Langjährige Homologationserfahrung im Automotivsektor, insbesondere im Gesamtfahrzeugbau
Nachweisbare Kompetenz im Bereich der fahrzeugtechnischen Homologation

Sprachkenntnisse:
Sehr gute, verhandlungssichere Sprachkenntnisse in Englisch und mindestens einer weiteren Fremdsprache aus der entsprechenden Region

Persönliche Kompetenzen:
Hohes Maß an analytischen Fähigkeiten, z.B. zur Identifikation der zukünftigen relevanten gesetzlichen Änderungsvorhaben
Durchsetzungsvermögen sowie ein sicheres Auftreten
Erfahrung im Umgang mit Interessenskonflikten unterschiedlicher Ebenen
Diplomatisches Verhalten im interkulturelle Umfeld
Rede- und Sprachgewandtheit sowie gute Präsentationsfähigkeiten
Formulierungs- und Verhandlungsgeschick bei technischen, juristischen und ökonomischen Sachverhalten
Ausgeprägten Kommunikations-und Dienstleistungsorientierung sowie Einsatzbereitschaft

Sonstiges:
Persönliche mehrjährige Erfahrung in der ausgeschriebenen Region/ Kulturkreis
Aufgrund der internationalen Verantwortung ist eine flexible Reisetätigkeit und Verfügbarkeit unabdingbar

Die Tätigkeit ist in Vollzeit (auch teilzeitgeeignet)

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online und fügen der Bewerbung Ihren Lebenslauf, ein Anschreiben im Motivationsfeld des Online-Formulars und Zeugnisse bei (max. Gesamtgröße der Anhänge 6 MB).
WICHTIG! Bitte füllen Sie zusätzlich zu den Dateianhängen, zur Unterstützung des Auswahlprozesses, auch den Online-Bewerbungsbogen mit Ihrem schulischen und beruflichen Werdegang sowie Ihren weiteren Kenntnissen aus.

Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen direkt auf diese Ausschreibung.
Bei Fragen können Sie sich unter zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne nach Ihrer Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.

Ansprechpartner Personal: HR Services, Tel.: 0711/17-99533.

Desired profile

Qualifications

Studium/Ausbildung:
Abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium oder einen vergleichbaren technischen Bildungsabschluss und langjähriger Berufserfahrung

Erfahrung und spezifische Kenntnisse:
Erfahrung mit technischen Betriebserlaubnisrichtlinien und den technischen UN (ECE) Regelungen
Erfahrung in Fahrzeugbau, wünschenswert im Gesamtfahrzeugbereich
Erfahrung mit den Zusammenhängen der weltweiten Verkehrsgesetze und tangierenden Vorschriften
Kenntnisse von fahrzeugtechnischen Vorschriften, Kunden- und Marktanforderungen und den Prozessen der Typgenehmigung /Homologation
Kenntnisse des Fahrzeugprogramms von Mercedes-Benz Trucks wünschenswert
Langjährige Homologationserfahrung im Automotivsektor, insbesondere im Gesamtfahrzeugbau
Nachweisbare Kompetenz im Bereich der fahrzeugtechnischen Homologation

Sprachkenntnisse:
Sehr gute, verhandlungssichere Sprachkenntnisse in Englisch und mindestens einer weiteren Fremdsprache aus der entsprechenden Region

Persönliche Kompetenzen:
Hohes Maß an analytischen Fähigkeiten, z.B. zur Identifikation der zukünftigen relevanten gesetzlichen Änderungsvorhaben
Durchsetzungsvermögen sowie ein sicheres Auftreten
Erfahrung im Umgang mit Interessenskonflikten unterschiedlicher Ebenen
Diplomatisches Verhalten im interkulturelle Umfeld
Rede- und Sprachgewandtheit sowie gute Präsentationsfähigkeiten
Formulierungs- und Verhandlungsgeschick bei technischen, juristischen und ökonomischen Sachverhalten
Ausgeprägten Kommunikations-und Dienstleistungsorientierung sowie Einsatzbereitschaft

Sonstiges:
Persönliche mehrjährige Erfahrung in der ausgeschriebenen Region/ Kulturkreis
Aufgrund der internationalen Verantwortung ist eine flexible Reisetätigkeit und Verfügbarkeit unabdingbar

Make every future a success.
  • Job directory
  • Business directory