Feuerwehrmann/-frau in Düsseldorf
Ausbildung Düsseldorf (Düsseldorf)
Job description
Tasks
Der Bereich Werksicherheit/Feuerwehr ist zuständig für alle vorbeugenden und abwehrenden Tätigkeiten rund um das Thema Sicherheit und Ordnung im Werk Düsseldorf.
Ihre Aufgaben im Einzelnen:
Mitarbeit im Alarmdienst der Feuerwehr im Rahmen eines 24 Stunden Wechseldienstes
Wechselnder Einsatz in der Sicherheitszentrale der Werksicherheit
Mitarbeit bei technischen Diensten (z. B. Wartung von Brandschutzeinrichtungen, Pflege und Kontrolle von Löschanlagen und Feuerlöschern)
Mitwirkung in einem Sachgebiet der Werkfeuerwehr
Qualifications
Ausbildung:
Abgeschlossene technische Berufsausbildung
Zusatzqualifikation:
Abgeschlossene Laufbahnprüfung für den mittleren feuerwehrtechnischen Dienst (B1) oder eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Werkfeuerwehrmann/-frau (IHK)
Persönliche Kompetenzen:
Ausgeprägte Teamfähigkeit
Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
Sonstiges:
Uneingeschränkte Feuerwehrtauglichkeit G26
Bereitschaft zur Weiterbildung
Fahrerlaubnis C und CE
Die Tätigkeit ist in Vollzeit in Schichtarbeit.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online und fügen der Bewerbung Ihren Lebenslauf, ein Anschreiben im Motivationsfeld des Online-Formulars und Zeugnisse bei (max. Gesamtgröße der Anhänge 6 MB).
WICHTIG! Bitte füllen Sie zusätzlich zu den Dateianhängen, zur Unterstützung des Auswahlprozesses, auch den Online-Bewerbungsbogen mit Ihrem schulischen und beruflichen Werdegang sowie Ihren weiteren Kenntnissen aus.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen direkt auf diese Ausschreibung.
Bei Fragen können Sie sich unter zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne nach Ihrer Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Ansprechpartner Personal: HR Services, Tel.: 0711/17-99533.
Desired profile
Qualifications
Ausbildung:
Abgeschlossene technische Berufsausbildung
Zusatzqualifikation:
Abgeschlossene Laufbahnprüfung für den mittleren feuerwehrtechnischen Dienst (B1) oder eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Werkfeuerwehrmann/-frau (IHK)
Persönliche Kompetenzen:
Ausgeprägte Teamfähigkeit
Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
Sonstiges:
Uneingeschränkte Feuerwehrtauglichkeit G26
Bereitschaft zur Weiterbildung
Fahrerlaubnis C und CE