Expires soon Daimler-Mercedes-Benz

Fachleiter/-in Zollverfahren EU Grundsatzfragen in Stuttgart

  • Stuttgart (Stuttgart)
  • Project / Product management

Job description

Tasks

Die Abteilung Zoll EU & Verbrauchsteuern ist dem Bereich Zoll, Außenwirtschaft und Exportkontrolle (FF/C) zugeordnet. Die Abteilung Zoll EU & Verbrauchsteuern ist zuständig für alle zoll-, außenwirtschafts- und energierechtlichen Grundsatzfragen bei der Daimler AG (DAG) und inländischen Tochtergesellschaften. Vorrangige Aufgabe von FF/C ist die Sicherstellung der Einhaltung der Zoll-Compliance und Verbrauchsteuer-Compliance sowie die wirtschaftliche Optimierung der Zoll- und Energiesteuerbelastung der Daimler AG im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten. FF/C hat dazu Richtlinienkompetenz gegenüber den operativen Zoll- und Verbrauchsteuerstellen der Werke. Weiterhin ist die Abteilung Zoll EU & Verbrauchsteuer für die Einsteuerung der zollrechtlichen Vorgaben bei Projekten innerhalb der EU zuständig.

Ihre Aufgaben im Einzelnen:
Strategisch, konzeptionelle Organisation und Planung der Prozesse im Ausfuhrverfahren und Importverfahren der DAG; Regelung von Grundsatzfragen für Import- und Ausfuhrabwicklung sowie Zollverfahren in der DAG.
Umsetzung und Einhaltung der gesetzlichen Regelungen des Außenwirtschaftsrechts (ohne Exportkontrolle) und der zollrechtlichen Regelungen für die Zollverfahren. Sicherstellung der compliance-gerechten zollrechtlichen Abwicklung der Ausfuhrverfahren, der Importverfahren und NCTS-Verfahren (Versandverfahren), der aktiven Veredelung, Implementierung von Monitoringmaßnahmen (z. B. internes Kontrollsystem), Durchführung von Schulungen.
Beantragung von sog. Einzigen Bewilligungen; Unterstützung und Erarbeitung von Konzepten im Bereich der elektronischen Ausfuhrabwicklung bei Anbindung neuer Werke im europäischen Ausland.
Erstellung, Aktualisierung von Richtlinien und Arbeits-/Verfahrensanweisungen.
Umsetzung der notwendigen Bewilligungsmaßnahmen zur Aufrechterhaltung des AEO (z. B. Durchführung der notwendigen Monitoringmaßnahmen, Sicherstellung der Berichtspflichten gegenüber dem Hauptzollamt, Einbringung der notwendigen Vorgaben in laufende Projekte).
Strategisch, konzeptionelle Organisation und Planung von Prozessen und Projekten zur Einführung und Weiterentwicklung von Zoll-IT-Verfahren in der DAG.
Eigenständige und umfassende Betreuung der Zoll-Betriebsprüfungen der DAG und den inländischen Tochtergesellschaften, Unterstützung der europäischen Tochtergesellschaften.
Eigenverantwortliches Führen von Verhandlungen mit den Zollbehörden, Darstellung bzw. Durchsetzung unserer Rechtspositionen in Rechtsbehelfsverfahren.

Qualifications

Studium:
Diplom-Finanzwirt/-in (Fachrichtung Zoll), betriebswirtschaftlicher oder juristischer Hochschulabschluss

Erfahrung und spezifische Kenntnisse:
Fundierte rechtliche Kenntnisse des EU-Zollrecht, Außenwirtschaftsrechts, Außenhandelsstatistik, Präferenzrechts, Zolltarifrecht und der Abgabenordnung (AO)
Mehrjährige praktische Erfahrungen auf dem Gebiet des Zollrechts, insbesondere im Bereich Exportabwicklung, Außenhandelsstatistik, operative Zollabfertigung
Erfahrung im Projektmanagement, insbesondere in der Leitung von Projekten/Teilprojekten
Erfahrung in Verhandlungen mit den Behörden und Zoll-Betriebsprüfungen

Sprachkenntnisse:
Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Persönliche Kompetenz:
Strategische und unternehmerische Kompetenz
Sicheres und überzeugendes Auftreten, Teamfähigkeit
Fähigkeiten, Strategien und Konzepte praxisorientiert und selbstständig umzusetzen

Die Tätigkeit ist in Vollzeit (auch teilzeitgeeignet)

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online und fügen der Bewerbung Ihren Lebenslauf, ein Anschreiben im Motivationsfeld des Online-Formulars und Zeugnisse bei (max. Gesamtgröße der Anhänge 6 MB).
WICHTIG! Bitte füllen Sie zusätzlich zu den Dateianhängen, zur Unterstützung des Auswahlprozesses, auch den Online-Bewerbungsbogen mit Ihrem schulischen und beruflichen Werdegang sowie Ihren weiteren Kenntnissen aus.

Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen direkt auf diese Ausschreibung.
Bei Fragen können Sie sich unter ************@*******.** zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne nach Ihrer Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.

Ansprechpartner Personal: HR Services, Tel.: 0711/17-99533.

Desired profile

Qualifications

Studium:
Diplom-Finanzwirt/-in (Fachrichtung Zoll), betriebswirtschaftlicher oder juristischer Hochschulabschluss

Erfahrung und spezifische Kenntnisse:
Fundierte rechtliche Kenntnisse des EU-Zollrecht, Außenwirtschaftsrechts, Außenhandelsstatistik, Präferenzrechts, Zolltarifrecht und der Abgabenordnung (AO)
Mehrjährige praktische Erfahrungen auf dem Gebiet des Zollrechts, insbesondere im Bereich Exportabwicklung, Außenhandelsstatistik, operative Zollabfertigung
Erfahrung im Projektmanagement, insbesondere in der Leitung von Projekten/Teilprojekten
Erfahrung in Verhandlungen mit den Behörden und Zoll-Betriebsprüfungen

Sprachkenntnisse:
Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Persönliche Kompetenz:
Strategische und unternehmerische Kompetenz
Sicheres und überzeugendes Auftreten, Teamfähigkeit
Fähigkeiten, Strategien und Konzepte praxisorientiert und selbstständig umzusetzen

Make every future a success.
  • Job directory
  • Business directory