Fachfunktion M&A Projektkoordination Europe, Africa & Middle East in Stuttgart
Ausbildung Stuttgart (Stuttgart) Design / Civil engineering / Industrial engineering
Job description
Tasks
Der Bereich Mergers & Acquisitions der Daimler AG ist verantwortlich für die konzernweite Analyse und Ausführung von Unternehmenskäufen und -verkäufen, Beteiligungen, Fusionen, Kooperationen und die interne Optimierung der Gesellschaftsstruktur zuständig.
Die ausgeschriebene Stelle ist innerhalb des Bereiches M&A Europe, Middle East & Africa in der Konzernzentrale der Daimler AG angesiedelt.
Ihre Aufgaben im Einzelnen:
Betreuung und Führung von M&A-Transaktionen und Kooperationsvorhaben in den genannten Regionen vom 'Strategic Fit' bis zur 'Post Closing Integration'.
Beurteilung von komplexen Accounting-Sachverhalten, insbesondere nach HGB und IFRS.
Gestaltung und Verhandlung von Letter of Intent, Memorandum of Understanding, Term Sheet sowie internationalen Vertragsvorhaben.
Ermittlung Kooperationspotentialen.
Erarbeitung von Konzepten bei M&A-Transaktionen und Kooperationsvorhaben.
Durchführung von Due Diligence Verfahren.
Durchführung von Unternehmensbewertungen.
Qualifications
Studium:
Hochschulstudium der Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsingenieurwesen
Zusatzqualifikation:
Ausbildung und praktische Erfahrung in einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, insbesondere im Bereich Transaktionsunterstützung sowie Bewertung
Die Kenntnisse sollten möglichst bei einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft erworben worden sein und folgende Fachgebiete umfassen:
Buy-Side Due Diligence, Vendor Due Diligence, Fact Books, Vendor Assistance
Kaufpreisverhandlungen
Business Plan Erstellung und Plausibilisierung
Unternehmens- und Branchenanalysen
Unternehmensbewertung, Multiple-Bewertung sowie DCF-Bewertung, auch nach IDW Standards
Impairment Tests
Fairness Opinions
Rechnungslegungsfragen nach HGB und IFRS
Erfahrung und spezifische Kenntnisse:
Koordination, Steuerung und Durchführung von:
M&A-Projekten
Due Diligence Prüfungen
Kaufpreisverhandlungen, Vertragsverhandlungen
Business Plan Erstellung und Plausibilisierung
Bewertungen im Rahmen von M&A-Projekten
Unternehmens- und Branchenanalysen
Kaufpreisaufteilung nach IFRS
Unterstützung bei Impairment Tests
Juristische Kenntnisse, insbesondere im Bereich Gesellschaftsrecht
Kenntnisse im Steuerrecht von Vorteil
IT-Kenntnisse:
Gute MS-Office-Kenntnisse (PowerPoint, Excel, Word, Outlook)
Erfahrung mit der Nutzung von M&A Datenbanken
Sprachkenntnisse:
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Verhandlungssichere Englischkenntnisse
Weitere Fremdsprachenkenntnisse, insbesondere Französisch, von Vorteil
Persönliche Kompetenzen:
Freude am selbstständigen Arbeiten
Hohe analytische/strategische/konzeptionelle Fähigkeit
Unternehmerisches/Strategisches Denken und Handeln
Ausgeprägte Ziel- und Ergebnisorientierung
Ausgeprägte Kunden- und Service-/Kunden-Orientierung
Verhandlungskompetenz und Teamfähigkeit
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Entscheidungs- und Konfliktlösungsfähigkeit
Sonstiges:
Reisebereitschaft
#L4
Die Tätigkeit ist in Vollzeit (auch teilzeitgeeignet)
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online und fügen der Bewerbung Ihren Lebenslauf, ein Anschreiben im Motivationsfeld des Online-Formulars und Zeugnisse bei (max. Gesamtgröße der Anhänge 6 MB).
WICHTIG! Bitte füllen Sie zusätzlich zu den Dateianhängen, zur Unterstützung des Auswahlprozesses, auch den Online-Bewerbungsbogen mit Ihrem schulischen und beruflichen Werdegang sowie Ihren weiteren Kenntnissen aus.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen direkt auf diese Ausschreibung.
Bei Fragen können Sie sich unter zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne nach Ihrer Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Ansprechpartner Personal: HR Services, Tel.: 0711/17-99533.
Desired profile
Qualifications
Studium:
Hochschulstudium der Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsingenieurwesen
Zusatzqualifikation:
Ausbildung und praktische Erfahrung in einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, insbesondere im Bereich Transaktionsunterstützung sowie Bewertung
Die Kenntnisse sollten möglichst bei einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft erworben worden sein und folgende Fachgebiete umfassen:
Buy-Side Due Diligence, Vendor Due Diligence, Fact Books, Vendor Assistance
Kaufpreisverhandlungen
Business Plan Erstellung und Plausibilisierung
Unternehmens- und Branchenanalysen
Unternehmensbewertung, Multiple-Bewertung sowie DCF-Bewertung, auch nach IDW Standards
Impairment Tests
Fairness Opinions
Rechnungslegungsfragen nach HGB und IFRS
Erfahrung und spezifische Kenntnisse:
Koordination, Steuerung und Durchführung von:
M&A-Projekten
Due Diligence Prüfungen
Kaufpreisverhandlungen, Vertragsverhandlungen
Business Plan Erstellung und Plausibilisierung
Bewertungen im Rahmen von M&A-Projekten
Unternehmens- und Branchenanalysen
Kaufpreisaufteilung nach IFRS
Unterstützung bei Impairment Tests
Juristische Kenntnisse, insbesondere im Bereich Gesellschaftsrecht
Kenntnisse im Steuerrecht von Vorteil
IT-Kenntnisse:
Gute MS-Office-Kenntnisse (PowerPoint, Excel, Word, Outlook)
Erfahrung mit der Nutzung von M&A Datenbanken
Sprachkenntnisse:
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Verhandlungssichere Englischkenntnisse
Weitere Fremdsprachenkenntnisse, insbesondere Französisch, von Vorteil
Persönliche Kompetenzen:
Freude am selbstständigen Arbeiten
Hohe analytische/strategische/konzeptionelle Fähigkeit
Unternehmerisches/Strategisches Denken und Handeln
Ausgeprägte Ziel- und Ergebnisorientierung
Ausgeprägte Kunden- und Service-/Kunden-Orientierung
Verhandlungskompetenz und Teamfähigkeit
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Entscheidungs- und Konfliktlösungsfähigkeit
Sonstiges:
Reisebereitschaft
#L4