Expires soon Daimler-Mercedes-Benz

Erfahrener Mitarbeiter in der Beratung (m/w) Virtual Engineering - Technische Visualisierung

  • Leinfelden-Echterdingen (Stuttgart)
  • Design / Civil engineering / Industrial engineering

Job description

Tasks

Kontinuierliche Unterstützung des Produktlebenszyklus mit Hilfe virtueller Prototypen (e.g. DMU), virtueller Methoden (e.g. VR) sowie mit den gängigen IT-Tools (CAD, Modellierungs- und Animations-SW, Echtzeitvisualisierung)
Beitrag zur Beratung der Fachbereiche über die Einsatzmöglichkeiten modernster Visualisierungsverfahren. Einen Schwerpunkt bildet die direkte Nutzung der CAD Software Siemens NX zur computergenerierten (CG) Bilderzeugung bzw. die Aufbereitung und Ausleitung visualisierungsfähiger 3D-Daten für die verschiedenen Einsatzfelder High-Quality-Rendering bis Realtime
Unterstützung desTeams in der Produktvisualisierung operativ bei der Aufbereitung von visualisierungsfähigen 3D-Fahrzeugmodellen, welche u.a. die Grundlage für CGI-Produktionen der Marke Mercedes-Benz bilden
Umsetzung verschiedenster hochwertiger digitaler 3D und 2D Medien
Analyse momentaner Vorgehensweisen im Fahrzeug-Produktlebenszyklus und Identifikation zukünftiger Einsatzfelder (Innovation) für Methoden des Virtual Engineering mit Schwerpunkt Recherche der relevanten Fahrzeugdaten, Visualisierungsmöglichkeiten aus PDM, digitale Materialbeschreibung von sichtbaren Oberflächen und 3D-Datenaufbereitung für CGI
Erstellung, Verarbeitung und Aufbereitung von CAD-Daten, Berechnungs- und Versuchsergebnissen sowie aller ggf. verknüpften Metadaten in und für 3D-Tools (PLM Siemens NX, VisView, DeltaGen, Maya, veo, ...)
Mitarbeit und Steuerung bei der Konzeption geeigneter Datenmanagementmethoden für die Speicherung, Organisation, Verteilung sowie Zugriffssteuerung der VE-Daten über eine geeignete Infrastruktur sowie kontinuierliche Verbesserung von Änderungs-, Konfigurations- und Arbeitsprozessen von VE-Daten unter Verwendung der Daimler IT-Systeme (e.g. Engineering Client)
Mitarbeit und Steuerung bei der Systemintegration aller VE-Daten und
-Methoden zwischen Anwendungen und Fachbereichen, Gewerken sowie Standorten.

Qualifications

Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Virtual Engineering, Fahrzeugtechnik, Digitale Medien oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Ihr Studienschwerpunkt lag auf CAD oder Visualisierung
Sie bringen ein besonderes Interesse für Fragestellungen aus dem Umfeld des CAD, Digital-Mock-Up und der Computergrafik mit. Idealerweise sind Sie bereits mit dem Fahrzeugentwicklungsprozess und der Fahrzeugtechnik vertraut
Die Methoden und Tools zur Erzeugung diverser digitaler Medien sind Ihnen geläufig (e.g. CAD-/DMU-/Visualisierungs-/Modellierungs- und Animations-Tools)
Idealerweise besitzen Sie bereits Erfahrung in der parametrischen Konstruktion (vorzugsweise in Siemens NX), der 3D-Modellierung und Animationserstellung sowie insbesondere der damit verbundenen Erstellungs- oder Datenaufbereitungsschritte
Sie sind selbständig in der Lage verschiedenste digitale Medien (Bilder, Videos, 3D-Szenen, etc.) zu erstellen
Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse um selbständig hochwertige und attraktive Darstellungen erzielen zu können
Sie haben ein Auge für die vorteilhafte Darstellung von Fahrzeugen, also für Kameraperspektiven, Licht und Materialität. Tools wie PhotoShop und/oder AfterEffects beherrschen Sie
Vorhandenes Wissen im Umgang mit der Daimler Protics eigenen Software veo und diverser Inhouse-Tools zur effizienten Datenoptimierung sind von Vorteil
Sie verfügen bereits über Erfahrung im Umfeld des Virtual Engineering, der Virtual Reality oder anderer digitaler Konstruktions-, Absicherungs- und Visualisierungsmethoden
Sie zeichnen sich durch ein analytisches und innovatives Denkvermögen, Ergebnisorientierung, Teamfähigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit aus
Das Denken in gesamtheitlichen Zusammenhängen sowie die Fähigkeit zur Koordination von Aufgaben zählen zu Ihren Stärken
Sehr gute allgemeine PC- und MS Office-Kenntnisse setzen wir voraus
Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab.

Die Tätigkeit ist in Vollzeit

Die Daimler Protics GmbH ist ein 100%-iges Tochterunternehmen der Daimler AG mit Hauptsitz in Leinfelden-Echterdingen. Als interner Dienstleister unterstützen und beraten wir den Daimler Konzern bei der Gestaltung, Optimierung und Umsetzung von Prozessen, Methoden und Systemen für komplexe Produktdaten im Product Lifecycle Management sowie der Visualisierung und Gestaltung einfacher Zugänge zu diesen Daten. Unsere Mitarbeiter sind in der gesamten Wertschöpfungskette der Daimler AG Entwicklung, Produktion, Sales und After Sales tätig.

Die Stelle befindet sich am Standort Stuttgart, Leinfelden-Echterdingen.

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online.

Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Unter können Sie sich zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.

Desired profile

Qualifications

Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Virtual Engineering, Fahrzeugtechnik, Digitale Medien oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Ihr Studienschwerpunkt lag auf CAD oder Visualisierung
Sie bringen ein besonderes Interesse für Fragestellungen aus dem Umfeld des CAD, Digital-Mock-Up und der Computergrafik mit. Idealerweise sind Sie bereits mit dem Fahrzeugentwicklungsprozess und der Fahrzeugtechnik vertraut
Die Methoden und Tools zur Erzeugung diverser digitaler Medien sind Ihnen geläufig (e.g. CAD-/DMU-/Visualisierungs-/Modellierungs- und Animations-Tools)
Idealerweise besitzen Sie bereits Erfahrung in der parametrischen Konstruktion (vorzugsweise in Siemens NX), der 3D-Modellierung und Animationserstellung sowie insbesondere der damit verbundenen Erstellungs- oder Datenaufbereitungsschritte
Sie sind selbständig in der Lage verschiedenste digitale Medien (Bilder, Videos, 3D-Szenen, etc.) zu erstellen
Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse um selbständig hochwertige und attraktive Darstellungen erzielen zu können
Sie haben ein Auge für die vorteilhafte Darstellung von Fahrzeugen, also für Kameraperspektiven, Licht und Materialität. Tools wie PhotoShop und/oder AfterEffects beherrschen Sie
Vorhandenes Wissen im Umgang mit der Daimler Protics eigenen Software veo und diverser Inhouse-Tools zur effizienten Datenoptimierung sind von Vorteil
Sie verfügen bereits über Erfahrung im Umfeld des Virtual Engineering, der Virtual Reality oder anderer digitaler Konstruktions-, Absicherungs- und Visualisierungsmethoden
Sie zeichnen sich durch ein analytisches und innovatives Denkvermögen, Ergebnisorientierung, Teamfähigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit aus
Das Denken in gesamtheitlichen Zusammenhängen sowie die Fähigkeit zur Koordination von Aufgaben zählen zu Ihren Stärken
Sehr gute allgemeine PC- und MS Office-Kenntnisse setzen wir voraus
Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab.

Make every future a success.
  • Job directory
  • Business directory